Ja, womöglich habt ihr recht.
Mein Freund liebt Bertha und möchte noch nicht so richtig aufgeben und nochmal ne Woche abwarten, ob sich durch die 'Gitter-Variante' etwas verändert. Herkules ist zumindest wieder ein wenig entspannter geworden, seit sie nicht mehr zu ihm kann. Er schmeißt sich in seinem Gehege auch wieder auf die Seite und pennt so. Berthas Brumm-Grunz-Tanz ums Gehege ist auch weniger geworden. Vielleicht gibt es doch noch ein kleines "Weihnachtswunder". Wenn nicht, werden wir für Bertha nach Weihnachten ein neues zu Hause suchen.
Es ist schon komisch... Stups ist viel unterwürfiger und ängstlicher als Herkules und mit dem ist Bertha ein Herz und eine Seele. Es wird viel gekuschelt und geputzt. Und unser verstorbenes Weibchen war auch ziemlich dominant, aber niemals aggressiv.
Ich denke falls alles nicht klappt, werden die beiden Jungs erstmal alleine bleiben, bis wir im nächsten Jahr umgezogen sind. Unsere Wohnung ist momentan einfach zu klein für zwei dauerhaft getrennte Gruppen, man möchte ja zumindest auch noch ein kleines bißchen seiner Wohnung selbst nutzen
Und die beiden Jungs haben sich vorher auch gut verstanden, die werden also ein paar Monate ohne Weibchen überstehen.
Wobei es schon herzzerreißend wäre, Stups und Bertha wieder zu trennen
Ach, das ist doch alles kacke! Ich könnte nur noch heulen. Trotzdem Dankeschön für eure lieben Ratschläge![]()





Zitieren
Lesezeichen