Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: 3 Tiere und 2 sind sich nicht grün

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Annibunny77
    Gast

    Standard

    ich habe dasselbe Problem mit meiner Dame Sunny. Sie jagt meinen einen Kastraten Oreo auch nach 5 Monaten des Zusammensitzens noch bzw jetzt immer doller.
    Und mein zweiter Kastrat Balisto betrieb auch Partnerhopping. Jetzt da es kälter wird, habe ich meine Konsequenzen gezogen, damit mein kleiner gejagter Oreo nicht immer alleine sitzt und friert und habe eine zweite Häsin (Velvet) hier über dieses Forum gefunden.
    Die beiden sitzen seit Samstag zusammen und sind jetzt schon ein Herz und eine Seele. Diese Woche wollen wir anfangen auch mit den anderen beiden zu vergesellschaften. Ich habe ehrlich ziemlich Angst, weil Sunny wirklich seeeehr dominant ist. Wenn es nicht klappen sollte, haben wir uns für zwei Paare entschieden und werden dann in den jetzt vorhandenen Kombis zusammensitzen lassen.
    Platz ist bei uns auch nicht das Problem, wir haben 24 Quadratmeter für die 3 gehabt. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und hoffe einfach das beste. Bin jetzt aber wirklich froh, dass zumindest 2 und 2 sich gut verstehen.

    Vielleicht auch eine Alternative für dich?

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Annibunny77 Beitrag anzeigen
    ich habe dasselbe Problem mit meiner Dame Sunny. Sie jagt meinen einen Kastraten Oreo auch nach 5 Monaten des Zusammensitzens noch bzw jetzt immer doller.
    Und mein zweiter Kastrat Balisto betrieb auch Partnerhopping. Jetzt da es kälter wird, habe ich meine Konsequenzen gezogen, damit mein kleiner gejagter Oreo nicht immer alleine sitzt und friert und habe eine zweite Häsin (Velvet) hier über dieses Forum gefunden.
    Die beiden sitzen seit Samstag zusammen und sind jetzt schon ein Herz und eine Seele. Diese Woche wollen wir anfangen auch mit den anderen beiden zu vergesellschaften. Ich habe ehrlich ziemlich Angst, weil Sunny wirklich seeeehr dominant ist. Wenn es nicht klappen sollte, haben wir uns für zwei Paare entschieden und werden dann in den jetzt vorhandenen Kombis zusammensitzen lassen.
    Platz ist bei uns auch nicht das Problem, wir haben 24 Quadratmeter für die 3 gehabt. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und hoffe einfach das beste. Bin jetzt aber wirklich froh, dass zumindest 2 und 2 sich gut verstehen.

    Vielleicht auch eine Alternative für dich?
    Ich drück die Daumen! Habe mir die kleine Velvet schon angeguckt, ein Träumchen

    An eine Dame für Glen habe ich auch schon gedacht, nur sprechen da 2 Sachen dagegen. 1. Ich habe kein Geld für eventuelle Tierarztbesuche. Sollte mit Glen was sein, bezahlt das meine Cousine von der ich ihn habe. Für die anderen 2 habe ich ein kleines Polster. 2. Der Platz! Ich könnte eventuell auf 7qm aufstocken, aber das empfinde ich als zu wenig für 4...eine zweite Gruppe kann ich leider auch nicht eröffnen, da isz in unserer Wohnung kein Platz, bzw im Schlafzimmer möchte mein GöGa die Tiere nicht haben, da er einen sehr leichten Schlaf hat

    Es ist wirklich verzwickt hier
    fellige Grüße

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Bei meinem ersten Trio war es ähnlich. Der Omega-Bub wurde auch jeden Tag mindestens einmal durchs Gehege gescheucht. Das war praktisch Ihr tägliches Fitness-Programm
    Gekuschelt und geschmust wurde dann trotzdem immer wieder mal und ich hatte nicht den Eindruck das er unglücklich war.

    Aber die Beiden wurden nie wirklich ganz enge Freunde. Ist halt manchmal so.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das ist bei uns auch so. Ich denke auch, dass Kuddel und Kiwhy niemals beste Freunde werden. Aber mit Elaine dem Bindeglied der Truppe, sind alle glücklich, gesund und zufrieden. Und das ist es, was zählt. Wenn es einem der drei nicht gut gehen würde und ich ernsthafte psychische oder physische Probleme erkennen würde, würde ich wohl einen vermitteln müssen.
    Das ist bei uns Gott sei Dank aber nicht so und deshalb kann bislang alles bleiben wie es ist. Sie kommen eigentlich schon ganz gut miteinander aus.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5

    Standard

    Also meint ihr, ich kann ihn bei mir lassen? Ich habe so Angst, dass er sich hier nicht wohl fühlt Johnny ist wirklich oft am switchen zwischen den beiden aber meistens ist der arme Tropf doch alleine...
    fellige Grüße

  6. #6
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Hallöchen,
    So lange nur Fell fliegt ist das völlig normal. Ich würde sie jetzt im Gehege lassen und sie einfach machen lassen. Ständiger Wechsel ist nicht gut.
    Manche Vergesellschaftungen dauern sogar Monate, bis es wirklich harmonisch ist. Je mehr Kaninchen in einer Gruppe desto länger KÖNNTE es dauern.
    Ich habe persönlich eine 4rer-Gruppe die Vergesellschaftung schien nach 4 Tagen beendet, doch dann ging wieder alles von vorne los und jetzt ist es sehr harmonisch.
    Nur Geduld, irgendwann klappt es!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Wir haben von zwei Tieren auf vier aufgestockt...und eigentlich war die Vergesellschaftung sehr schnell gegessen. Aber trotzdem gibt es immer mal wieder Reibereien inkl. Fellflug. Da sie aber immer kuscheln und alle vier sich auch auf die Seite werfen um entspannt zu schlafen, sehe ich das nicht als zu schlimm an. Sie fressen normal und die Böbbels sehen auch meist sehr gut aus. Solange das bei uns stimmt, sehe ich keinen Bedarf zu handeln.
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nicht giftige Grün-/Zierpflanzen?
    Von Tanja B. im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 17:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •