Seite 144 von 173 ErsteErste ... 44 94 134 142 143 144 145 146 154 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.861 bis 2.880 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

  1. #2861
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Wo ist die Einladung? Facebook?

  2. #2862
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Wo ist die Einladung? Facebook?
    Sorry, ja Facebook
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #2863
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Sandra, die Belüftung ist hinten, wenn ich das richtig sehe, oder? Kann also nicht direkt an die Wand gestellt werden!?

    Welchen Preis würdest du denn noch aufrufen wollen??

  4. #2864
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Die Belüftung ist oben bei allen drei Elementen. In der Mitte ist noch hinten eine Lüftung. Das reine Gehege 400 €, mit den Kommoden 500 € - Zubehör gibts obendrauf, wobei ich das Laufrad gestern beim Versuch, meine eigene Schicht Kork abzunehmen, wohl etwas demoliert habe ich hätte meine Korkschicht nicht punktuell anleimen dürfen

  5. #2865
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Danke

    Ist ein guter Preis ... Ich muss mal in mich gehen. Allerdings ist es mir eigentlich etwas zu groß für unsere Zwergin und Hannover dann doch schon ein gutes Stück. Und umziehen müsste ich das Ding dann auch nochmal im Februar. Hm *nachdenk*

  6. #2866
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zu groß gibt es nicht für Hamster ist der Platz nicht da - verständlich. Aber zu groß für Hamster gibt es nicht; die verlaufen sich da schon nicht

  7. #2867
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    War hauptsächlich bezogen auf den Buddelbereich. Rosalie buddelt nicht, da hab ich schon alle Varianten angeboten und ausprobiert.

    Richtig, zu groß gibt es eigentlich nicht, wobei ich da mit einer kleinen Einschränkung der Meinung bin, dass ein zu großes Revier auch Stress bedeuten kann.

    Um den Platz geht es mir nicht, Rosalie hat schon immer ein eigenes Zimmer
    Geändert von Diana (19.11.2015 um 01:09 Uhr)

  8. #2868
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Okee, meine Zwergin hat gewiss auch noch nie nur eine Kralle in die Streu versenkt, da bleibt alles hübsch obendruff aber die Fläche oben nutzt sie halt durchaus in der ganzen Länge, wobei sie nur 220 cm hat. Die Hütte wird beizeiten auch noch zum Verkauf stehen - ist eine normale Nagerhütte mit 60-100-60 Elementen, 55 hoch, 50 tief und (ich glaube) 30 cm Streukante.

    Da Hamster nachts ein paar km ablaufen, dürfte m.E. kein Gehege dieser Welt zu groß sein.
    Geändert von Sandra (19.11.2015 um 09:19 Uhr)

  9. #2869
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Rosalie hat jetzt 1,20 und wir wollen ja definitiv vergrößern nach dem Umzug und auch definitiv eine Nagerhütte

    Aber ich dachte so an 2 Meter .. Finde ich für ne Zwergin eigentlich ok. Ich werde es aber Morgen mal Marco zeigen, ist ja sein Hamster

    Der wird mir aber dahingehend nen Vogel zeigen, dass wir 4-5 Stunden einfach zu dir fahren müssten und das Teil dann im Januar/Februar nochmal mit umziehen ... Glaub, der will dann lieber ne Nagerhütte liefern lassen im neuen Heim

  10. #2870
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Kann ich verstehen ich will seit ich die Dinger habe an die Wand dahinter um mal zu renovieren oder einen neuen Boden zu verlegen - keine Chance die Kommoden mitsamt Hütten zu bewegen ohne sie ausräumen

  11. #2871
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Gibst du denn die Hammihaltung ganz auf?

  12. #2872
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ja. Von daher wird über kurz oder lang die zweite Nagerhütte auch frei.

  13. #2873
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Ja. Von daher wird über kurz oder lang die zweite Nagerhütte auch frei.
    Liebe Grüße

    Taty

  14. #2874
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard



    Vielleicht sollte ich eine der Hütten eher im Keller einlagern mache ich so oder so, sollte ich sie nicht zum angemessenen Preis verkaufen können. Verschenken mag ich da diesmal weniger

  15. #2875
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich bin ja gespannt wie lange wir noch hamsterlos bleiben. Meine Schwester ist noch unentschieden
    LG Lotte

  16. #2876
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Du Tanja man kann für Urlaubzeit auch einen kleinen Käfig bei Ebay ergattern als Beispiel... 80x50, oder eben Zuhause betreuen lassen
    Macht das dem Hamster dann nichts aus, wenn er für die Zeit quasi umgesiedelt wird? Sie sind doch auch recht reviertreu, oder?
    Na ja so dolle ist es nicht, den Hamsti vorübergehend umzusiedeln aber wenn es nicht anders geht. Wir haben z.Zt. 6 Hamster und 2 Kaninchen und eigentlich auch vor, irgendwann mal wieder in den Urlaub zu fahren. Ich denke ein Hamsterchen bekommt man immer mal bei Freunden/Bekannten unter evtl. in einem 100x50er (Urlaubs)Gitterkäfig.

  17. #2877
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Es wird wieder einen Hamster geben


    Meine Schwester hätte gerne nen männlichen (*hust* mein einziges Kriterium *hust*), schwarzen Teddyhamster. Mal sehen, ob ich sie glücklich machen kann. Aber erstmal heißt es, dass wir das Gehege wieder richten müssen. Neu streichen, neues Inventar und Co muss organisiert werden.
    LG Lotte

  18. #2878
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Es wird wieder einen Hamster geben

  19. #2879
    Nora*
    Gast

    Standard Hamstergehege

    Wir haben hier ein Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	0
Größe:	67,5 KB
ID:	132607 wirklich tolles, artgerechtes Zwerghamstergehege, das unseren Hubi nach stolzen 27 Monaten nun leider überlebt hat. Es wäre schade drum, wenn es nicht einen neuen Hamster beherbergen würde, da es noch top instand und sehr geräumig ist. Haben vor einiger Zeit noch ein extra Gehege angebaut. Für alles zusammen würden wir 150€ (VB) nehmen. Inklusive wäre auch das angebaute Gehege, das Laufrad, drei Hamsterclos, ein Sandbad aus Glas, ein artgerechtes Hamsterhäuschen, mehrere Weidenbrücken, Baumstämme, eine Hängebrücke, Röhren, Trink- und Fressnapf, usw. Also eigentlich eine komplette Neuausstattung für einen Hamster. Auch Trockenfutter, Mehlwürmer und Kolbenhirse haben wir noch über. Für alles zusammen haben wir ursprünglich bestimmt mindestens 300€ ausgegeben, und natürlich viel Arbeit reingesteckt. Und es ist eine Ausstattung nach Vorgaben der Haltungsrichtlinien für Zwerghamster, mit sogar noch mal extra Platz. Wir wohnen in Bremen. Freuen uns über Abnehmer! Viele Grüße, Nora
    PS: Weitere Fotos (auch vom Außengehege) folgen bei Interesse. Ich finde mich hier gerade mit der Technik nicht zurecht. :-)

  20. #2880
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Wir haben den Käfig auch. Müsste der sein. Wenn man den etwas umändert, war der mit ordentlich Auslauf auch für den ein oder anderen Mittelhamster okay

    Das war eins der Anfangsfotos. War im Einsatz dann viiiiiel mehr Einstreu drin. Hat Penny zwar null interessiert (Hamser? buddeln? wozu? ), aber ich fand das Gehege auch top für den Preis
    LG Lotte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •