Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Jetzt noch auf Wiese umstellen?

  1. #1
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard Jetzt noch auf Wiese umstellen?

    Bei mir lebt seit So. ein eventuell tragendes Weibchen sie kent bis jetzt nur TrFu.
    Hier bekommt sie jetzt Kräuter, Möhre frisst sie nicht.Da ich meine Kaninchen noch mit Wiese fütter überlege ich Ivy auch noch daran zu gewöhnen aber lohnt sich das noch? Hier wächst noch viel Gräßer,Wiesenkerbel,Löwenzah und Spitzwegerich.

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich würde es auf jeden Fall versuchen, denn vom TroFu soll sie ja sowieso weg.
    Und wenn sie tatsächlich tragend ist, dann muss ja auch eine artgerechte Lösung her für die Minis.
    Sie sollen ja später nicht von Mama lernen TroFu zu futtern.

    Je nachdem, wo du in NRW wohnst, stehen die Aussichten ja gar nicht so schlecht, dass du auch im Winter zumindest kleine Mengen Wiese füttern kannst. Ich habe im letzten Winter eigentlich fast durchgehend gesammelt.
    Hat natürlich nicht zum Sattwerden gereicht, aber zum Zufüttern allemal.

    Alles Gute der vielleicht werdenden Mama.
    Geändert von inwi (02.12.2015 um 14:47 Uhr) Grund: Edith hat Fehler gefunden
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich würde es auf jeden Fall versuchen, denn vom TroFu soll sie ja sowieso weg.
    Und wenn sie tatsächlich tragend ist, dann muss ja auch eine artgerechte Lösung her für die Minis.
    Sie sollen ja später nicht von Mama lernen TroFu zu futtern.

    Je nachdem, wo du in NRW wohnst, stehen die Aussichten ja gar nicht so schlecht, dass du auch im Winter zumindest kleine Mengen Wiese füttern kannst. Ich habe im letzten Winter eigentlich fast durchgehend gesammelt.
    Hat natürlich nicht zum Sattwerden gereicht, aber zum Zufüttern allemal.

    Alles Gute der vielleicht werdenden Mama.
    Ich würde ein tragendes Kaninchen nicht ohne Trofu ernähren, sonst fehlen ihm einige Nährstoffe, die es über eine Gemüse/Heu- + bisschen Wiesefütterung nicht bekommt und das wäre dann für die Föten weniger gut, wenn sie bereits im Mutterleib einen Mangel haben.
    Ich würde das Trofu auf Nösenberger Strukturmüsli umstellen und ihr das zur freien Verfügung zusätzlich zu Heu/Frifu anbieten, sie braucht jetzt jede Menge Energie, weil sie ja nicht nur sich selbst, sondern auch die wachsenden Föten versorgen muss. Davon dürfen dann die Jungen, wenn sie später beginnen feste Nahrung zu sich zu nehmen, auch bedenkenlos fressen, da es sich um Struktufutter und nicht um zu stärkehaltige Pellets handelt.

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich war davon ausgegangen, dass Alexandra mit TroFu Pellets meinte

    Ansonsten: Heu ist ja auch TroFu ....
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja beim Vorbesitzer gab es nur Pellets.

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich bin ja ziemlich konsequent und stelle meine Pflegetiere konsequent auf Frischfutter um. Auch trächtige Häsinnen.

    Energie kann man auch gut durch FriFu zuführen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    TrO Fu gibt es hier auch nicht, besitze ich nicht.
    Sie frisst aber keine Möhren und Sellerie nur Blättriges.Hab ihr vorhin eine handvoll Wiese gegeben und sie hat alles auf gefuttert.
    Morgen bekomme ich wieder Grünkohl das werde ich ihr dann auch anbieten.

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wenn sie die Wiese mag, würde ich ihr die solange wie möglich anbieten. Dazu anderes FriFu und durchaus einen leckeren Mix aus Sämereien.

    Meine trächtige Pflegehäsin mochte zudem besonders gerne Fenchel und Banane (), da habe ich während der Trächtigkeit eine Ausnahme gemacht und sie bekam täglich ein großzügiges Stück. Sie war abgemagert und kam mit einem Baby hier an, was leider keine Chance hatte. Dann der Schock, dass sie trotz Untergewicht und Kokzidien bereits wieder trächtig war. Wir haben sie mit FriFu und zusätzlich Sämereien gefüttert und die Babys haben sich bestens entwickelt. Die Babys sind jetzt 5 Jahre alt und meine gesündesten Kaninchen (toitoitoi).

    Alles Gute für die Schwangerschaft!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich würde es auf jeden Fall versuchen, denn vom TroFu soll sie ja sowieso weg.
    Und wenn sie tatsächlich tragend ist, dann muss ja auch eine artgerechte Lösung her für die Minis.
    Sie sollen ja später nicht von Mama lernen TroFu zu futtern.

    Je nachdem, wo du in NRW wohnst, stehen die Aussichten ja gar nicht so schlecht, dass du auch im Winter zumindest kleine Mengen Wiese füttern kannst. Ich habe im letzten Winter eigentlich fast durchgehend gesammelt.
    Hat natürlich nicht zum Sattwerden gereicht, aber zum Zufüttern allemal.

    Alles Gute der vielleicht werdenden Mama.
    Ich würde ein tragendes Kaninchen nicht ohne Trofu ernähren, sonst fehlen ihm einige Nährstoffe, die es über eine Gemüse/Heu- + bisschen Wiesefütterung nicht bekommt und das wäre dann für die Föten weniger gut, wenn sie bereits im Mutterleib einen Mangel haben.
    Ich würde das Trofu auf Nösenberger Strukturmüsli umstellen und ihr das zur freien Verfügung zusätzlich zu Heu/Frifu anbieten, sie braucht jetzt jede Menge Energie, weil sie ja nicht nur sich selbst, sondern auch die wachsenden Föten versorgen muss. Davon dürfen dann die Jungen, wenn sie später beginnen feste Nahrung zu sich zu nehmen, auch bedenkenlos fressen, da es sich um Struktufutter und nicht um zu stärkehaltige Pellets handelt.

  10. #10
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ivy schmeckts.


  11. #11
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Sehr gut
    ICh wüsste auch absolut nichts, was gegen Wiese spricht. Im Gegenteil, Wiese ist doch einfach supergesund , und wenn es ihr dann auch noch so gut schmeckt, soll sie sie auch bekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jetzt noch impfen?
    Von Schnuffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 10:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •