Hallo zusammen,
seit 2-3 Tagen fressen meine beiden Herrschaften Leo und Stupsi irgendwie total mäkelig und ich frage mich woran es liegen könnte. Krank scheinen sie nicht zu sein, sie verhalten sich beide wie immer und beim TA waren wir erst vergangenen Freitag zum Durchchecken. Kotprobe haben wir auch abgegeben und die war unauffällig. Wenn es Futter gibt, gehen sie beide auch direkt dran und fangen an zu futtern. Aber als ich gestern und heute morgen zu den beiden bin, hat noch sehr viel da gelegen und sie haben nicht viel gefressen.
Seit etwas mehr als 1 Woche haben wir komplett auf Winterfütterung (Kohlsorten, blättriges Gemüserest, etwas Salat/Blattspinat, manchmal etwas Möhre und Broccoli) umgestellt. Da ist mir schon aufgefallen, dass sie viel weniger Gemüse als Wiese fressen, und dass sogar Leo nun auch Heu frisst, der bei Wiese kein Hälmchen Heu futtert.
Jetzt frage ich mich, ob es an der Umstellung liegen könnte, dass sie grade beide so mäkelig fressen...Stupsi ist schon immer eher mäkelig, aber Leo eigentlich gar nicht.
Sogar der bisher geliebte Grünkohl wurde nicht ganz gefuttert...
Ich bin etwas ratlos...
Lesezeichen