Huhu,

ich habe keine Erfahrungen mit einer RE-ZF, weil ich meine ja einfach hab laufen lassen, auch wenn es recht hart war. Allerdings hatte von meinen auch keine derartigen Schwachstellen, sonst hätte ich auch getrennt.

Ich kann dir aber sagen, dass unsere Elaine nach der Kastra ganz schnell wieder auf dem Damm war. Es hat alles ohne Probleme geklappt, sodass ich die Zeit jetzt nutzen würde und sie kastrieren lassen würde. Elaine war schneller als 2 Wochen wieder fit. Aber das hängt sicher auch vom jeweiligen Tier ab.

Wenn du eine DreierVG starten möchtest, würde ich es ebenfalls direkt alles zusammen machen. Das passt vom Timing her gerade ja wirklich gut.
Allerdings hast du schon recht. Es könnte natürlich sein, dass du dann zwei Haudraufs da sitzen hast. Das muss aber nicht sein. Ich würde mir als Dritten einen sehr ruhigen Genossen aussuchen. Ich weiß, dass es schon einige Male der Fall war, dass sich die Charaktere dahingehend oft geändert haben. Kuddel war Zuhause auch immer rezessiv und hatte keine Chefambitionen. Bei uns dann aber leider umso mehr. Aber es schadet ja nicht trotzdem darauf zu achten. Da sollte man dann nur einen Plan B haben. Am besten eine Pflegestelle oder TH, wo man das Tier im Zweifel zurückbringen kann.

Der Vorteil einer DreierVG liegt auch darin, dass sie dann alle etwas von Zeus abgelenkt sind und sich auch gegenseitig "bekämpfen". Aber auch da muss man aufpassen, weil ja nicht jedes Kaninchen mit einem "kranken" Kaninchen zusammenleben kann und es dadurch auch sein kann, dass beide auf ihn einkloppen.

Ich würde es wohl einfach wagen auf sehr viel Platz und einfach schauen, wie es läuft. Aber wenn du sowieso wieder gerne drei hättest, dann würde ich die Zeit jetzt nutzen. Da wird sich bestimmt auch ein guter Genosse finden lassen, der beide zusammenschweißen kann.

Ich drücke dir dafür allerdings ganz fest die Daumen