Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: dauernd Matschekot bei Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich habe heute Mal Wirsing, Spitzkohl und Kohlrabi gekauft. Dazu gabs noch die Reste von den letzten beiden Tagen an Gemüse. Vom Kohl haben sie bisher nur Wirsing gefressen. Kräuter hab ich jetzt auch mal komplett weggelassen. Und ich habe mir das Nösenberger bestellt.
    Heute ist es bei Ole richtig schlimm und er hat richtige, stinkende, Durchfall Flatschen. Die anderen Tage war es immer nur der Blinddarmkot.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 599

    Standard

    Mit Nösenberger hate ichs auch probiert. Hab ichs ad lib angeboten, wurden sie richtig fett, hab ich's rationiert, reichte wohl die Ration Vitamine nicht und es gab weiter Matschkot.

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Hier gabs gestern nur 4 Futtersorten - Grünkohl, Radicchio, Pastinake und Topinambur - und heute früh gabs keinen Matsch. Neben den Möhren hab ich jetzt auch den Stangensellerie im Verdacht, den gabs nämlich die letzten Tage vermehrt. Gestern hab ich auch mal das Grainless Complete und Grainless One geholt. Wollten noch nicht alle fressen - aber zumindest das Matschkottier fands lecker Grainless One find ich von der Zusammensetzung her fast noch besser als das Complete und das sind richtig große Brocken, da haben sie gleich noch Beschäftigung. Ist allerdings auch teurer.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Neben den Möhren hab ich jetzt auch den Stangensellerie im Verdacht, den gabs nämlich die letzten Tage vermehrt. Gestern hab ich auch mal das Grainless Complete und Grainless One geholt. Wollten noch nicht alle fressen - aber zumindest das Matschkottier fands lecker Grainless One find ich von der Zusammensetzung her fast noch besser als das Complete und das sind richtig große Brocken, da haben sie gleich noch Beschäftigung. Ist allerdings auch teurer.
    die beiden sorten hab ich gestern auch bestellt.
    mhm, stangensellerie.... also den gibt es bei uns auch immer, allerdings bleibt der doch meistens liegen. ich glaube da nicht dran. irgendwie habe ich nach wie vor die frischen (glatte petersilie und dill - gibt es fast täglich ein paar) und getrockneten kräuter (2x die woche 1 EL) im verdacht.

    bin gespannt, was du berichtest heublume. heute morgen musste ich wolke auch wieder den popo "freiräumen" - sie hasst mich ja wirklich dafür.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Stimmt - frischen Dill hab ich letztes Jahr auch als Matschkotverursacher fest gestellt, gibts hier nur noch selten mal ein Töpfchen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 239

    Standard

    Heute Mittag musste ich Ole wieder den Po waschen. Jetzt hat er gerade einen sauberen Hintern. Zu fressen gabs Wirsing, Kohlrabi, Spitzkohl, restlicher Radicchio und für jeden eine Scheibe Pastinake.
    Insgesamt machen sie auch wieder wunderschöne Köttelchen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.286

    Standard

    Du könntest auch mal Vetcare plus Digestive Health probieren. Bei meiner Problemhäsin, die kein Heu frisst und der ohne Wiese die Rohfaser fehlt, hat das gegen Durchfall geholfen. Diesen Winter bekommt sie allerdings Cunis, weil sie gerne noch zunehmen dürfte.

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Heublume Beitrag anzeigen
    Heute Mittag musste ich Ole wieder den Po waschen. Jetzt hat er gerade einen sauberen Hintern. Zu fressen gabs Wirsing, Kohlrabi, Spitzkohl, restlicher Radicchio und für jeden eine Scheibe Pastinake.
    Insgesamt machen sie auch wieder wunderschöne Köttelchen.
    das problem ist ja auch, dass man nicht unbedingt vom direkten futter vorher auf die matsche schließen kann, denn es dauert ja manchmal etwas länger bis gewisse sachen im kaninchen (und vorallem im blinddarm?) verdaut sind. ich glaube, das kann auch mal 2-3 tage dauern. daher muss man die umstellungen auch erst immer einige zeitlang testen, um herauszufinden, was funktioniert. schwierig.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hugo ist dauernd krank...
    Von *Gast* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 15:05
  2. Matschekot?
    Von Steffi K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 20:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •