Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Brauche Hilfe Bekommen Magen/Darmprobleme nicht in den Griff

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 28.11.2015
    Ort: Bad Dürkheim
    Beiträge: 40

    Standard Brauche Hilfe Bekommen Magen/Darmprobleme nicht in den Griff

    Guten Abend. Ich bin neu hier und hoffe mich zurechtzufinden hier.
    Mein Zwergwidder Maximilian 7,5 Jahre alt hat seit ca 2 Wochen Probleme im Darmbereich. Das hat er eigentlich schon sein ganzes Leben und ist mit Hilfe vom Tierarzt gut behandelbar - bis jetzt.
    Max zittert an den Hinterläufen und es überläuft ihn in Wellen. Auch ist seine Temperatur recht niedrig. Mittwoch Tierarzt, Donnerstag röntgen, Freitag Klinik mit Ultraschall Alles ohne Ergebnis. Ja Bauchschmerzen aber keine Ahnung woher. Erst war der Stuhl eher weich und sehr übel riechend, jetzt ist er klein und hart. Max möchte essen, aber dann knappere er nur etwas Heu.
    Was kann ich tun?
    Die Klinik meinte heute Mittag ich soll ihm die novalgin Tropfen geben und mich heute Abend wieder melden.
    Ich weiß nicht weiter.:

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Hallo Emily, wurde der Kot mal untersucht auf Parasiten? Bei übelriechend denk ich sofort an Kokzidien
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 28.11.2015
    Ort: Bad Dürkheim
    Beiträge: 40

    Standard

    Gestern in der Klinik wurde Blut abgenommen und die Köttel werden untersucht Ergebnisse kommen leider erst Montag oder Dienstag.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Emily Beitrag anzeigen
    Gestern in der Klinik wurde Blut abgenommen und die Köttel werden untersucht Ergebnisse kommen leider erst Montag oder Dienstag.
    wurde denn bei dem Röntgenbild was gesehen? Luft im Bauch , Darm? Ich denke ich würde in jedem Fall Sab Simplex geben, damit Luft verschwindet, oder garnicht erst entsteht.
    Hat er denn das Schmerzmittel jetzt intus?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Für heute Abend würde ich ihm auf jeden Fall Wärme und viele verschiedene Kräuter anbieten (ich weiß, es ist Samstagabend...). Wenn Du draußen noch Zweige findest, biete ihm die auch an, prima wäre Weide.

    Hast Du weitere Medikamente zur Hand? (Dimeticon/SabSimplex, Rodicare Akut oder Colosan würde ich ihm vorbeugend geben).

    Nimmt er Flüssigkeit auf?

    Ja, und wie Mottchen schon schreibt... Wurde eine Kotuntersuchung gemacht (Sammelkot über mehrere Tage), Zähne untersucht? Vielleicht ist ja diesmal eine andere Ursache als sonst. Woran lagen die Probleme denn sonst so?

    gedrückte Daumen

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 28.11.2015
    Ort: Bad Dürkheim
    Beiträge: 40

    Standard

    Die Ursachen wurden nie richtig herausgefunden. Er ist immer schon sehr empfindlich im Magen Darm Bereich. Das Röntgenbild hatte keinen Befund ergeben. Genauso der Ultraschall. Trinken ist nicht so seins heute. Jetzt liegt er wieder neben mir auf der Seite und seine Beinen zittern Er scheint jetzt etwas wärmer und putzt mal wieder seine Füße.
    Ich denke ich sollte nochmal bei einem Tierarzt anrufen. Traurig und voller Angst.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Emily Beitrag anzeigen
    Die Ursachen wurden nie richtig herausgefunden. Er ist immer schon sehr empfindlich im Magen Darm Bereich. Das Röntgenbild hatte keinen Befund ergeben. Genauso der Ultraschall. Trinken ist nicht so seins heute. Jetzt liegt er wieder neben mir auf der Seite und seine Beinen zittern Er scheint jetzt etwas wärmer und putzt mal wieder seine Füße.
    Ich denke ich sollte nochmal bei einem Tierarzt anrufen. Traurig und voller Angst.
    hast du sab simplex da? Wann hat er das letzte Mal Schmerzmittel bekommen. Was fütterst du ?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 28.11.2015
    Ort: Bad Dürkheim
    Beiträge: 40

    Standard

    Schmerzmittel bekam er um fünf. Ich füttere viel Heu, Karotten selten Salat weil er das nicht verträgt und cuni nature re balance. Wurde mir vom Tierarzt empfohlen

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Emily Beitrag anzeigen
    Schmerzmittel bekam er um fünf. Ich füttere viel Heu, Karotten selten Salat weil er das nicht verträgt und cuni nature re balance. Wurde mir vom Tierarzt empfohlen
    also an Frischfutter hauptsächlich Möhre?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 28.11.2015
    Ort: Bad Dürkheim
    Beiträge: 40

    Standard

    Fähre jetzt nochmal in die klinik

  11. #11
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich habe hier auch so eine Kandidatin, die eigentlich fast ausschließlich Verstopfungsköttel macht und hin und wieder auch dieses Zittern hat. Bisher wurde kein Grund dafür gefunden, auch nicht in den abgegebenen Kotproben.

    Da bei ihr wahrscheinlich die Darmflora grundsätzlich gestört ist (in schlechter Haltung geboren und auch 5 Jahre dort gelebt) haben wir uns schon dran gewöhnt, das immer sehr genau zu beobachten und ihr bei Bedarf Rodicare akut zu geben (bevor gar nichts mehr kommt) und auch regelmäßige Kuren mit BBB,

    Kürzlich haben wir ganz zufällig was entdeckt.
    Eigentlich war der geriebene Ingwer mit Möhrenbrei für ein anderes Nin gedacht, aber sie hat sich drübergestürzt - einige Tage lang immer wieder. Durch den Ingwer hat sie so viele und schöne Köttel gemacht, wie wir sie von ihr vorher noch nie gesehen haben.
    Und insgesamt wirkte sie dadurch auch richtig locker und entspannt.

    Vielleicht ist es einen Versuch wert, viel falsch machen kann man wohl nicht damit. Entweder er frisst ihn oder er frisst ihn nicht.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Emily Beitrag anzeigen
    Fähre jetzt nochmal in die klinik
    ich drück die daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Hat er eine Infusion bekommen? Wenn der Kreislauf so angeschlagen ist, ist das wichtig. Ich empfehle auch die Gabe von Sab Simplex. Hier wird außerdem gerne Nux Vomica gegeben, gegen Übelkeit. Das Schmerzmittel regelmäßig geben und den Bauch massieren.

    Wie sehen die Schleimhäute aus?

    Wenn er untertemperiert ist, zittert und nicht frisst, ist er eigentlich ein Fall für die stationäre Aufnahme einer Klinik (allerdings eine gute, die weiß, was sie tun muss).

    Päppelst du?

    Sehr merkwürdig, dass auf dem Röntgenbild nichts zu erkennen ist.


    Nur noch Fanny und ich...

  14. #14
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hat er jemals Baycox bekommen ?
    Wenn er das schon lange und immer wieder hat, denke ich da auch ganz stark an Kokzidien .....evtl. auch schon Leberkokzidien.
    Ich würde auch gut Wärme anbieten, SabSimplex alle 2 Stunden und Schmerzmittel bis das Ergebnis der KU da ist.
    Drücke die Daumen, dass die Tierklinik gut ist bzw. dass ein kaninchenerfahrener Tierarzt Dienst hat

  15. #15
    Benutzer
    Registriert seit: 28.11.2015
    Ort: Bad Dürkheim
    Beiträge: 40

    Standard

    So, wir sind wieder daheim. Und wir hatten Glück mit der Ärztin. Sie kannte Max vom letzten Jahr als wir wegen Aufgasung dort waren. Ich mag sie sehr.
    Sie hat ihm was für Entkrampfung gegeben, gegen Aufgassung, Paraffin Öl, Schmerzmittel und morgen früh sollen wir wieder kommen.
    Jetzt sitzt er in seiner Karton Villa und baut sie um
    Ich liebe meinen kleinen Kerl Sie hat auch gleich nach den kötteln gefragt.
    Ich hoffe jetzt wird alles gut und wir kommen endlich zur Ruhe.

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    das wünsch ich Euch und denke die Ergebnisse der Kotprobe werden Aufschluss geben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17
    Benutzer
    Registriert seit: 28.11.2015
    Ort: Bad Dürkheim
    Beiträge: 40

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Emily Beitrag anzeigen
    Fähre jetzt nochmal in die klinik
    ich drück die daumen
    Danke schön Ich hoffe es hilft

  18. #18
    Benutzer
    Registriert seit: 28.11.2015
    Ort: Bad Dürkheim
    Beiträge: 40

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich habe hier auch so eine Kandidatin, die eigentlich fast ausschließlich Verstopfungsköttel macht und hin und wieder auch dieses Zittern hat. Bisher wurde kein Grund dafür gefunden, auch nicht in den abgegebenen Kotproben.

    Da bei ihr wahrscheinlich die Darmflora grundsätzlich gestört ist (in schlechter Haltung geboren und auch 5 Jahre dort gelebt) haben wir uns schon dran gewöhnt, das immer sehr genau zu beobachten und ihr bei Bedarf Rodicare akut zu geben (bevor gar nichts mehr kommt) und auch regelmäßige Kuren mit BBB,

    Kürzlich haben wir ganz zufällig was entdeckt.
    Eigentlich war der geriebene Ingwer mit Möhrenbrei für ein anderes Nin gedacht, aber sie hat sich drübergestürzt - einige Tage lang immer wieder. Durch den Ingwer hat sie so viele und schöne Köttel gemacht, wie wir sie von ihr vorher noch nie gesehen haben.
    Und insgesamt wirkte sie dadurch auch richtig locker und entspannt.

    Vielleicht ist es einen Versuch wert, viel falsch machen kann man wohl nicht damit. Entweder er frisst ihn oder er frisst ihn nicht.
    Das mit dem Ingwer probiere ich auf jeden Fall. Wieviel wäre ok?

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Was hat er denn gegen die Verkrampfung bekommen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    ich denke langfristig gesehen, wäre es gut Deine Fütterung zu überdenken und im Sommer auf Wiese (so denn möglich) umzustellen und im Winter auf hauptsächlich blättriges, krautiges Frischfutter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 Monate Magen-/Darmprobleme - keine Ursache zu finden
    Von Butterblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 20:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •