Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Vitakraft Regular Kuller für Zahnkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Also er bekommt normalerweise Cuni Nature Re-Balance Kaninchenfutter, getrocknete Kräuter, Haferflocken, in kleinen Stücken geschnittene Möhren, klein gezupft bekommt er Kohlrabiblätter, Dill, Chicoree, Möhrengrün, Eisbergsalat usw.

    Allerdings war ich vorgestern mit ihm bei meiner TÄ und seitdem frisst er seine Möhren, sein Trockenfutter (ist ihm wohl zu hart) nicht mehr. Haferecken wohl, aber nur wenn ich sie etwas zerbrösel. Aber sie hat auch gesagt, dass sie ihn beim nächsten Mal in Narkose legen muss, weil er die Zähne abgeschliffen bekommen muss. Ohne Narkose bekommt sie das nicht mehr hin. Er hat wohl ein Stufengebiss. Ich denke mal, dass er die Möhren jetzt nicht mehr essen will, ist auf die Zahnbehandlung von vorgestern zurückzuführen. Tut ihm sicher noch weh.

    Wir hatten den OP Termin für Anfang Januar angedacht, aber wenn das über das Wochenende nicht besser wird, werde ich die OP Anfang Dezember noch machen lassen.

    Was gebt ihr denn so euren Zahnkaninchen zu fressen.

    LG
    Iris

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Mein Zahni frisst auch ganz normal. Wir füttern allerdings zusätzlich Cuni Complete adult. Die kriegt er ganz locker gemümmelt.
    Die Zähne müssen trotzdem alle 5 Wochen regelmäßig unter Gasnarkose geschliffen werden, sonst hat er es auch schwerer mit dem Fressen. Bei Zahnis ist wichtig, dass du viel viel viel mehr blättrig fütterst als knollig. Und Trockenkräuter, Cunis etc. sollte man nur rationiert füttern. Viel wichtiger ist, dass er viel blättriges Gemüse frisst. Bestenfalls im Frühjahr wieder Wiese.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    @Katharina

    Danke für deine Antwort Fressen deine Kaninchen denn die blättrigen Sachen vollständig. Ich habe das Gefühl dass Timmy die nicht gut essen kann, sondern nur klein gezupft.

    LG
    Iris

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Huhu,

    ich lasse bei meiner Püppi nur noch in Narkose Zähne schleifen, weil ich es ohne Narkose einfach zu unheimlich finde und es dann auch nicht gut genug gemacht wird. Gefressen wird hier auch Grünes von Draußen, Gemüse, stark rationiert Cunis und ENDLICH frisst sie auch Heu. Ihr Heuverweigern lag an der Heusorte an sich. Hatte vorher Heu vom Heuköig (fein und weich und grün) und habe jetzt grade Heu vom 1. Schnitt von Heuandi. Letzteres wird gut verdrückt.

    Schau mal, ob du eventuell auch anderes Heu bekommen kannst.

    LG

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    @Katharina

    Danke für deine Antwort Fressen deine Kaninchen denn die blättrigen Sachen vollständig. Ich habe das Gefühl dass Timmy die nicht gut essen kann, sondern nur klein gezupft.

    LG
    Iris
    Nein, wenn seine Zähne regelmäßig gemacht werden, dann frisst er ganz normal alles Blättrige. Ich merke das schon mal, wenn die 5 Wochen zuneige gehen oder wenn ich mal 3 Tage später fahren muss. Aber das geht dann, wenn ich es ihm zurecht reiße. Es geht dabei auch eher um die Struktur des Futters, egal wie grob oder fein es angeboten wird.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    @ kuragari

    Danke für den Tipp mit dem Heu. Das ist immer so unbeständig mit der Qualität vom Heu. Dann bin ich mal froh, was gefunden zu haben, was er gerne mag und beim nächsten Beutel mag er es wieder nicht.

    @ Katharina

    Ich werde ihm das jetzt auch mal ganz hinlegen. Vielleicht verwöhne ich ihn auch zu sehr mit dem Zerrupfen. Übrigens scheint es ihm jetzt wieder besser zu gehen. Er
    frisst auch wieder härtere Sachen. Aber um die OP kommt er leider nicht drum herum.

    LG
    Iris

  7. #7
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 351

    Standard

    Meine Zahni-WG bekommt alles Gemüse kleingeschnitten😊 im Moment viel Kohl. Also Grünkohl, Wirsing, Rotkohl, Spitzkohl, Kohlrabi dazu Paprika und Salat😊 2 würden es auch gröber fressen können, aber dann braucht Pelle zu lange und alles leckere wär weg, also stell ich mich jeden Tag in die Küche und mach alles klein😊
    image.jpg

    Dazu gibt's eingeweichte cunis, Sonnenblumenkernen und Leinsamen😊
    Heu steht immer zur Verfügung wird aber nur wenig gefressen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vita-Kuller regular --neue verpackung +Zusammensetzung
    Von Nettimaus im Forum Ernährung *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 22:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •