Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Bitte um Hilfe- Verhalten und vergesellschaftung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Huhu und willkommen hier

    Erst einmal habe ich eine Frage, weil mir das nicht ganz klar wird: du sagst, Luci und Pepe haben sich gut verstanden. Aber sie hat ihn nicht fressen lassen. Das ist für mich jetzt erst einmal ein kleiner Widerspruch.
    Zudem kann eine Vergesellschaftung mehr als ein paar Tage dauern. Im Zweifelsfall würde ich z.B. schauen, dass ich Pepe extra was zu futtern zustecke oder ihn für ein paar Minuten mal trenne, damit er was fressen kann.
    Hat er denn Angst vor ihr gehabt und wurde gejagt? Oder wie äußerte sich das?
    Und wie hast du vergesellschaftet (neutraler Raum, wie viel Platz usw.)?

    Aus der Ferne ist so etwas immer schlecht zu beurteilen.

    Ich denke aber, dass es für jeden hasigen Topf einen Deckel gibt. Meine Häsin ist jetzt auch erst mit dem 3. Kandidaten zufrieden (der erste hat sie blutig gebissen, der zweite hat sie nach 6 Monaten friedlichen Zusammenlebens angefangen wie blöd zu jagen).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Hallo Pati

    wir haben gestern miteinander telefoniert. Schön, dass du da bist!

    Ich habe leider immer noch keine Idee was am besten ist. Aber vielleicht hat noch jemand einen Ratschlag.

    Mir fiel gestern aber noch eine Frage ein. Wann war die Vergesellschaftung mit dem Weibchen? Kann es vielleicht Zufall gewesen sein, dass es mit dem Fellwechsel zusammenlag?
    Meine Fiona verlor im August auch innerhalb ein paar Tagen das ganze Fell.

    Die Idee mit mehreren Futterstellen und ihm zusätzlich was zustecken ist gut. Aber nun ist es leider zu spät.

    Hattest du den Eindruck, dass er gestresst war und sich unwohl fühlt? Hat sich sein Verhalten bei der VG verändert, saß er z.B. nur noch in einem Häuschen?


    Mona: es äußerte sich durch starken Fellverlust und er baute stark ab.

    Zitat Zitat von venus842009 Beitrag anzeigen
    7 Wochen später zog Luci ( 1 Jahr alt) bei uns ein. Die ersten tage hat es super geklappt, bis auf das mein Männchen plötzlich (am 3 Tag) schlimmen Fellverlust bekam, welcher auch nicht weg ging. Außerdem hat Luci unseren Pepe fast nichts mehr fressen lassen. Die haben sich eigentlich gut verstanden und auch immer gekuschelt. Da Pepe aber so massiv abgebaut und vom Wesen immer mehr abgebaut hatte, haben wir die 2 wieder getrennt. Schon am 2 Tag nach der Trennung war kaum noch ein Fellverlust zu spüren . Er hat wieder zugelegt und fühlte sich prächtig. Der Tierarzt meint dass er mit Stress nicht gut umgehen kann und sehr empfindlich auf Veränderungen reagiert.
    Geändert von Simone W. (26.11.2015 um 09:36 Uhr)
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe bei Vergesellschaftung
    Von coco_90 im Forum Verhalten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 18:10
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 22:11
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 09:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •