Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Frage zu Wirsing und Sellerie

  1. #21
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Mag sein, ich finde allerdings dass es sich in der Tierhaltung einfach so gehört, dass man Tiere Tiere sein lässt.
    Wenn man sie nie irgendwelcher (unschädlicher) Bakterien aussetzt, neigen sie einfach zur Übersensibilität. Das war nicht pauschalisiert, ich schrieb ja nicht, dass es bei jedem Tier so ist. Wenn es bei deinen nicht so ist, sei froh. Ich finde, sie in Watte packen einfach schädlicher, da sie doch gar keine Abwehrkräfte mobilisieren können, wogegen auch? Dann ist das kleinste Bakterium ja schon eine Gefahr.
    So ist es auch mit Kleinkindern, die so in Watte gepackt werden.
    Ist nur meine Meinung.
    Sorry, dass ist nicht richtig, sie bekommen Heu, Stroh, getrocknete Kräuter, Blüten, Weidebällchen usw. Das kann ich nicht abwaschen und auch nicht schälen, da sind mit Sicherheit auch mal "Bakterien" oder sonst was dran. Ich friere Heu und Stroh nur vorher ein, dass hat aber auch einen Grund, ich hatte hier schon Rattenmilben auf sowas kann ich gerne verzichten.

    Und ja, ich "komischer" Mensch schaue auch das Heu durch um Fremdkörper wie Plastik, Schnüre usw. oder auch Erdklumpen oder "giftige" Pflanzen *wenn denn welche drin wären* rauszuschmeißen.

    Unsere Kaninchen sind keine "wilden" Kaninchen mehr, warum sollte ich sie mit Absicht Erde oder Schmutz fressen lassen, da seh ich überhaupt keinen Sinn drin.

    Mir geht es wirklich auf die Nerven, dass z.B. Menschen wie ich hingestellt werden, als würden sie den Fellnasen schaden oder schlechtes tun. Unseren Tieren geht es gut, auch wenn sie nicht Sellerie mit Dreck dran bekommen oder ihre Möhrchen geschält werden, sie sind gesund, buddeln in ihren Buddelkisten, machen Bocksprünge durch ihre Zimmer und zeigen mir jeden Tag, dass es genauso richtig ist was ich tue, wie das was z.B. du tust.

    Das sie auch mal krank werden können ist wohl völlig klar, auch Fellnasen die nicht in "Watte" gepackt werden haben mal eine Bauchgeschichte oder andere Krankheiten, dass kann man nicht verhindern.

    Ich kann mit deiner Meinung leben, wie mit vielem anderem auch.
    Geändert von Conny (23.11.2015 um 18:33 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #22
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das war kein Angriff gegen dich Conny. Deine Meinung kenne ich mittlerweile durch diverse andere Threads. Ich möchte einfach nur klarstellen für andere bzw Laien, die hier mitlesen könnten, dass derartige Ängste unbegründet sind und sie sich die Mühe mit einfrieren, abwaschen etc. sparen können. Ich möchte einfach nicht, dass Kaninchenhaltung mit Angst und Übervorsichtig einhergeht oder der Eindruck hier erweckt wird. Du magst damit vielleicht super umgehen können und deine Fellnasen auch, aber sensiblere Menschen können es vielleicht nicht und machen ihre Nerven damit kaputt.
    Ich habe auch nicht behauptet, dass deine Kaninchen unglücklich oder schlecht gehalten werden und ich werde mich hüten so etwas zu behaupten, da ich weder dich noch sie wirklich kenne.
    Sieh es also bitte nicht als persönlichen Angriff, was ich geschrieben habe. So war es einfach nicht gemeint und ich bin davon überzeugt, dass es deinen Nasen gut geht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #23
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Bei meinen bleibt die Schale von Sellerie und Steckrübe immer über! Das wird so abgekaut, wie ich es bei Wassermelonen mache. Aber gewaschen wird hier überhaupt nix.

    ha ha, das wollte ich auch schreiben. ich finde dann immer sorgsam abgekaute schale.
    ich wasche übrigens auch nichts (mehr).
    ich wasche nur gurke. aber die esse ich selber, weil sie die nicht mögen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •