ich denk einfach, dass es mittlerweile vielen so geht, sie bekommen keine Antwort oder ne Pampantwort und verzichten dann tatsächlich auf ihr Geld, statt rechtlich dagegen vorzugehen. Ware die bezahlt aber nicht geliefert wird, wird so hingenommen, viele Beschweren sich dann offenbar nur per Mail. Und wenn es stimmt was man hier alles so liest, dann sitzt man es offenbar bei PN einfach aus und hat letztendlich irgendwann seine Ruhe und das Geld in der Tasche ohne eine Leistung dafür erbracht zu haben.
Ich verstehs nicht, ich fand den Laden mal so toll![]()
Geändert von Mottchen (24.11.2015 um 11:02 Uhr) Grund: Wort ergänzt
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Am besten ein Einschreiben mit Rückschein.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Wer schriftlich was unternehmen möchte kann sich auf diese Seite informieren und was passendes für sich basteln.
http://www.123recht.net/Wie-mahne-ic...-__a25426.html
Katharina, du kannst ja noch mal reinschauen ob es auch stimmt.![]()
Nach dem ich die Abmahnung/im Verzug geschrieben hatte, diese dann mit "Einschreiben mit Rückschein" verschickt. Bekam ich doch tatsächlich nach einer Woche, die Bestellung mit ein paar Kaninchenleckerlies!
Aber weder über das Packet noch über eMail kam ein Schreiben mit einer Endschuldigung u.ä. Dass das Packet nun mit 7 Monaten Verspätung bei mir ankam.
Das war meine erste und letzte Bestellung bei Plüschnase.
Zum Glück gibt es ja Alternativen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen