Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Hilfe! Sie hört nicht auf ihn zu jagen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Arianna
    Registriert seit: 25.09.2013
    Ort: Bochum
    Beiträge: 11

    Standard

    Dankeschön für eure Antworten und Drücker :-)

    Wir haben Herkules jetzt ins Schlafzimmer gepackt und die Türe bleibt geschlossen. Bertha und Stups haben das Wohnzimmer und den Flur. Wir werden Herkules jetzt ersmal 2 Wochen komplett von den anderen beiden getrennt lassen.

    Den Tipp mit den selbstgebauten Elementen finde ich sehr gut! Das werden wir in jedem Fall beherzigen. Vielleicht reagiert Bertha dann nicht direkt so aggressiv.
    Jetzt bin ich aber immer noch unschlüssig wie ich es in 2 Wochen handhaben soll. Ganz neue VG in der Küche oder Herkules erstmal im eigenen Gehege im Wohnzimmer? Ich glaube, die zweite Variante könnte Bertha nur wieder aggressiv machen, wenn sie ihr Territorium verteidigen will, aber nicht an ihn drankommt.
    Allerdings bei der VG in der Küche hab ich wieder das Risiko beim rübersetzen ins Wohnzimmer...

    Ach das ist doch alles doof! Meine bisherigen VGs waren alle immer so unkompliziert. Platz für ein viertes Kaninchen und/oder dauerhaft getrennte Gruppen ist auch nicht da.
    Aber sollte man Tiere, die sich einfach nicht vertragen wollen, trotzdem dazu zwingen zusammenzuleben?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 210

    Standard

    Zitat Zitat von Arianna Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die zweite Variante könnte Bertha nur wieder aggressiv machen, wenn sie ihr Territorium verteidigen will, aber nicht an ihn drankommt.
    Hm, das kann man natürlich nicht ausschließen. Ich habe es aber erwähnt, weil es hier auch schon positive Meldungen dazu gab. Nachdem die andere (eigentlich "richtige") Methode mit neutralem Revier und dann zurückführen ins Gehege schon mehrmals nicht funktioniert hat würde ich es vermutlich probieren. Letztendlich muss man es aber immer vom Tier abhängig machen und das kennst Du selber am besten.

    Zitat Zitat von Arianna Beitrag anzeigen
    Aber sollte man Tiere, die sich einfach nicht vertragen wollen, trotzdem dazu zwingen zusammenzuleben?
    Wenn es wirklich nicht klappen will, wäre es wohl schon besser, eine andere Lösung zu finden. Allerdings finde ich Deine Schilderungen jetzt nicht so schlimm und einen Versuch würde ich ihnen auf jeden Fall noch geben. Vielleicht brauchen sie einfach alle noch ein bisschen Zeit.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Kannst du die VG im Schlafzimmer machen bei Herkules? Mädels verteidigen meiner Erfahrung nach noch mehr ihr Revier als Jungs. Wenn es keinen neutralen Raum mehr gibt, würde ich die Dame eher in sein Revier setzen...
    Wenn sie dort lange genug drin sind, wird es bestimmt beim Umsetzen zu keinem großen Streit mehr kommen

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Arianna
    Registriert seit: 25.09.2013
    Ort: Bochum
    Beiträge: 11

    Standard

    Da Bertha früher auch schon häufiger im Schlafzimmer war, ist der Raum leider auch nicht mehr wirklich neutral.

    Ich hatte Herkules nun 2 Wochen im Schlafzimmer und Bertha und Stups im Wohnzimmer. Am Sonntag haben wir es nochmal versucht und ein VG-Gehege im Wohnzimmer gebaut. Ich hab zwar vorher alles mit Essigreiniger gesäubert, aber den Geruch der Tiere bekommt man ja doch nie ganz heraus.
    Die VG ist leider wieder gescheitert, Bertha hat Herkules hinten am Hintern blutig gebissen und die Wunden sahen doch so böse aus, dass wir uns dafür entschieden haben sie wieder zu trennen.
    Ich versuche jetzt noch eine letzte Variante. Herkules lebt nun in einem kleineren Gehege im Wohnzimmer neben den anderen. Vllt gewöhnen sie sich ja doch noch so aneinander und ich kann den Freilauf nach ein paar Wochen auflösen. Das ist mein letzter Versuch, danach gebe ich auf
    In den letzten 2 Tagen lief Bertha eigentlich konsequent grunzend um Herkules' Gehege, aber es wird langsam etwas weniger.

    Eine andere Frage hätte ich noch. Bei der VG hat Bertha Herkules erstmal gejagt, irgendwann hat er dann aufgegeben und saß in einer Ecke und hat sich nicht mehr bewegt. Daraufhin kam Bertha dann an und hat angefangen ihn zu beißen. Er hat sich aber nicht gewehrt und ist nicht weggehoppelt, er saß einfach fast apathisch da und hat sich von ihr beißen lassen. Sie hat aber auch nicht aufgehört... Ist das normal? Ich kenne nur die üblichen Jagereien und Kämpfe die auf Gegenseitigkeit beruhen

    Und Danke nochmal an all eure Daumendrücker!

  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.471

    Standard

    Boah das hört sich heftig an.
    Der arme Kerl hat aufgegeben.
    Ich persönlich würde dann wohl auch aufgeben und nach einer ganz anderen Lösung suchen.
    Und die drei nicht mehr zusammen lassen.

    Andere Lösungen?
    Böckchen tauschen; Deins gegen ein Dominantes,
    oder
    Zwei Gruppen in einem Haus
    oder die Weibchen tauschen.

    Ich weiß es ist schwer auch nur eins von seinen Kaninchen abzugeben/tauschen. Aber zu gunsten des Kaninchens ...

    Vielleicht liest das jemand und hat ein ähnliches Problem und wäre froh das der Streß mit einem Kaninchentausch zu beenden wäre. *Hoffnung*

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 210

    Standard

    Puh, das klingt wirklich schlimm. Ungünstig war sicherlich, dass Herkules in das Revier des Weibchens gesetzt wurde und nicht umgekehrt. Aber dass er sich so gar nicht wehrt, wenn er von Bertha angegriffen wird – und dass Bertha ihn so massiv beißt, obwohl er „nur“ in der Ecke sitzt. Armer Herkules. Und bestimmt auch schlimm da zusehen zu müssen.
    Die „Idee“, die beiden nebeneinander im Wohnzimmer zuhalten, basierte darauf, dass sich Herkules, wenn er nicht mehr angegriffen werden kann, vielleicht sicherer fühlt und nicht immer gleich ins Bad abhaut, vielleicht auch mal kontra gibt. Aber wenn Bertha so brumselnd ums Gehege läuft und mit dem Wissen, dass er sich so passiv bei der Vergesellschaftung verhalten hat... ich bin mir da auch nicht sicher, ob es noch Sinn macht, es weiter zu versuchen.
    Ich weiß, es fällt schwer, aber für Herkules wäre ein wenig dominantes Weibchen vermutlich wirklich die „bessere“ Lösung.

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von Arianna
    Registriert seit: 25.09.2013
    Ort: Bochum
    Beiträge: 11

    Standard

    Ja, womöglich habt ihr recht.

    Mein Freund liebt Bertha und möchte noch nicht so richtig aufgeben und nochmal ne Woche abwarten, ob sich durch die 'Gitter-Variante' etwas verändert. Herkules ist zumindest wieder ein wenig entspannter geworden, seit sie nicht mehr zu ihm kann. Er schmeißt sich in seinem Gehege auch wieder auf die Seite und pennt so. Berthas Brumm-Grunz-Tanz ums Gehege ist auch weniger geworden. Vielleicht gibt es doch noch ein kleines "Weihnachtswunder". Wenn nicht, werden wir für Bertha nach Weihnachten ein neues zu Hause suchen.

    Es ist schon komisch... Stups ist viel unterwürfiger und ängstlicher als Herkules und mit dem ist Bertha ein Herz und eine Seele. Es wird viel gekuschelt und geputzt. Und unser verstorbenes Weibchen war auch ziemlich dominant, aber niemals aggressiv.
    Ich denke falls alles nicht klappt, werden die beiden Jungs erstmal alleine bleiben, bis wir im nächsten Jahr umgezogen sind. Unsere Wohnung ist momentan einfach zu klein für zwei dauerhaft getrennte Gruppen, man möchte ja zumindest auch noch ein kleines bißchen seiner Wohnung selbst nutzen
    Und die beiden Jungs haben sich vorher auch gut verstanden, die werden also ein paar Monate ohne Weibchen überstehen.
    Wobei es schon herzzerreißend wäre, Stups und Bertha wieder zu trennen

    Ach, das ist doch alles kacke! Ich könnte nur noch heulen. Trotzdem Dankeschön für eure lieben Ratschläge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. hilfe kaninchen jagen sich mitten in der Nacht
    Von Jasmine im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 18:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •