Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Blasenentzündung und Magen-Darm Infekt zusammen, Erfahrungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ja, ich hatte bereits beiden bei unseren Kaninchen.

    Kiwhy hatte auch schon E.Colis und dadurch Durchfall. Ich weiß leider nicht mehr, wie das AB hieß, das ist nämlich schon einige Jahre her. Jedenfalls hatte er die wohl länger, da er ständig unter Durchfall litt, auch als sein Zahnproblem auffiel und die Zähne korrigiert wurden, hörte der Durchfall nicht auf. Irgendwann bestand ich dann auch auf eine große KP und da kamen auch E.Colis bei rum. Durch das AB gingen die recht schnell weg und ließen uns bis heute in Ruhe. Durchfall hat er nur noch, wenn er etwas nicht verträgt, wie zb diverse Salate. An sich ist er auch sehr sensibel, was sein Bauch betrifft. Mit einer Handvoll Cunis für alle drei am Tag geht es ihm aber viel besser. Er hatte das gesamte Jahr über nur einmal Bauchweh und das war simpel. Noch letztes Jahr (ich füttere Cunis seit Januar) hatten wir mindestens alle 2 - 4 Wochen Bauchweh.

    Eine Blasenentzündung hatten wir Anfang des Jahres bei Kuddel. Die ging mit AB auch ohne Probleme weg und bis heute haben wir da keine Probleme mehr. Durchfall hatte er aber nicht. Er hat sie sich scheinbar verkühlt.

    Beides war also recht unproblematisch.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Hallo

    Danke für die Antworten! Ich hatte gar nicht mehr reingeschaut, da zu Beginn ja so gar keine Resonanz kam

    Moritz ist seit letzten Mittwoch übern Berg! Die Blasenentzündung war nach 4 Tagen nicht mehr spürbar, drei Tage später war auch der komische Durchfall weg - Verstopfung folgte
    Nach Tagen und Nächten der Bauchmassage, Lactulose, dünnflüssigem Päppeln und Brennnesseltee kamen dann am Dienstag die erhofften riesigen Haufen (davor nur "Mäuseköttel"). Ab da fraß er auch wieder. Wir stellten das AB um auf eins, das er besser verträgt. Das bekommt er jetzt noch 4 Tage. Er haut aber wieder gut rein!
    Letzten Freitag war Nachkontrolle und er hat sich sogar ein wenig Urin für uns aufgespart (Blase war recht voll). Es konnten weder Blut noch Bakterien gefunden werden.

    Ich hoffe das wars mindestens bis April mit den Katastrophen. Nebenher ein Haus zu sanieren, wenn der liebste Schatz krank ist, geht noch mehr an die Substanz als sonst

    Danke nochmal!!!!

    Moritz und Wurzel <3
    Angehängte Grafiken

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Das freut mich, dass es ihm besser geht. Ist doch super, wenn alles so schön geklappt hat.
    Ja, das zerrt ganz schön an den Nerven.. Es passt ja nie, wenn die Mäuse krank werden.. Immer zum schlechtesten Zeitpunkt.
    Ich drücke die Daumen, dass erstmal ganz lange Ruhe ist und ich wünsche viel Erfolg und Kraft für die Haussanierung.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magen-Darm-Trakt
    Von planlos4 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 15:07
  2. Magen-Darm Probleme
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 10:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •