Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Wer hat Erfahrung mit Wärme-/Rotlichtlampen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Für das Geld was da drauf geht kann man sich ja monatlich 2 neue Heizmatten kaufen, krass !

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Nachdem ich mit der Ferkellampe des Nachbarn einen Testlauf mit 150W Rotlicht gemacht habe, haben die Ninis gleich einen Wunschzettel ans Christkind geschrieben.

    Nun haben sie (und wir) je nach Außentemperatur sogar die Auswahl zwischen 150W und 250W - zumindest theoretisch. Denn beim Test der 250W Dunkellampe fiel uns das hier nach 3-4 Minuten auf und wir bezweifeln, dass das seine Richtigkeit hat:

    20151230_162157.jpg


    Bei der 150W Dunkellampe ist das nämlich nicht so und das wird doch nicht an der Watt-Zahl liegen, oder?

    Muss ich die 250W Lampe reklamieren oder ist das bei euch auch so und normal?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe nur 250er und habe das noch nicht gesehen. Allerdings habe ich sie auch noch nie umgedreht. Gibt sie dann auch Licht ab? Das machen meine nämlich nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Katharina, das Bild ist bei Tageslicht aufgenommen.

    Hier sieht man die Lampe nochmal bei Betrieb von der Seite

    20151230_162147.jpg

    Im Dunkeln gibt sie schon ein bisschen Licht ab, eben dadurch, dass man den Glühfaden sieht. An der Keramik selber sind keine Beschädigungen.

    Wir denken, dass der Glühfaden einfach innen auf dem Keramikboden aufliegt und das kann doch eigentlich nicht richtig sein, oder?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schick die Fotos doch an die Firma und reklamiere das. Bei mir ist das nicht so und bei deinem anderen Leuchtmittel ja auch nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei mir ist das nicht so.
    Danke Katharina, genau das wollte ich wissen, bevor ich reklamiere.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich habe mir gestern für meinen kränklichen Senioren auch so einen Dunkelstrahler gekauft (nachdem ich ihm einen Snuggle Safe reinlegt habe und er sich sofort komplett drauf setzte, was ich noch nie bei einem Tier gesehen habe).

    Allerdings habe ich nun den 150 W Dunkelstrahler genommen und nicht den 250er. Meint ihr, der reicht auch?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rotlichtlampen und Waagen bis 5kg bei Rossmann im Angebot!
    Von marinahexe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 22:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •