Pünktchen, die meisten Fachbücher legen sich nur auf die Knolle als (sehr) giftigen Bestandteil fest. Die Blüten sind da schon vergleichsweise harmlos, da hättet ihr Glück und ein "schlaues" Kaninchen. Auf dem Foto neben dem Alpenveilchen ist ja noch ein Usambaraveilchen - das ist nicht giftig.
In den allermeisten Fällen probieren die Tiere nur - das wäre gut.
Weißt du ungefähr, wann das passiert ist? Es sind ja jetzt schon ein paar Stunden her, was ein gutes Zeichen ist, wenn er weiterhin so gut frisst. Die Wirkung bei solchen Giften setzt relativ schnell (max. 2 Stunden) danach ein. Lass ihn weiter gut fressen!
Wenn er Symptome bekommt - Anzeichen für Magensymptome oder Kreislaufsymptome - müsstet ihr dringend einen TA aufsuchen. Hast du einen Notdienst-TA für alle Fälle in der Nähe?
Ich drücke die Daumen und hoffe, dass er nur ganz wenig der Blüten gefressen hat und nichts passiert und er so fit bleibt.


. Die Blüten sind da schon vergleichsweise harmlos, da hättet ihr Glück und ein "schlaues" Kaninchen. Auf dem Foto neben dem Alpenveilchen ist ja noch ein Usambaraveilchen - das ist nicht giftig.
Zitieren
Lesezeichen