Kaninchen bilden ihr Fell nicht nach Temperatur (dann wäre die Reaktion auch immer viel zu spät und der Effekt auch), sondern nach Licht - und zwar Stunden am Tag. Jetzt wird es dem Tier im Flur viel zu warm sein (erst recht mit Fussbodenheizung), ein Ort, der noch kälter ist als 18° wäre von Vorteil. Im Flur wird es aber ziemlich sicher wieder mehr Licht bekommen: Dann wird die Fellproduktion den Lichtstunden angepasst, und wenn die Lichtstunden im Flur mehr werden als draussen (z.B. indem man das Licht einfach brennen lässt) besteht eine gute Chance, dass es zu einem Fellwechsel kommt. Wenn man natürlich akribisch das Licht immer ausmacht und der Flur dunkel bleibt, dann bleibt es für das Hasi sehr warm. Das wäre also nicht so gut.

Daher: reinnehmen, für 12 Lichtstunden sorgen, Fussbodenheizung runterregeln oder Zugang zu einem Ort, der noch kühler ist.