Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Grauerstar bei 10 Monate altem Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich frage auch wie gesichert die Diagnose ist. Meine Scotty hatte bereits mit 6 Monaten eine Eintrübung, diese kam durch E.c., das bereits im Mutterleib übertragen wurde (Phakoklastische Uveitis). Sie ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat ihr Auge noch, dank regelmäßiger Gabe von kortisonhaltigen Augentropfen.
    Wie wird das denn festgestellt, dass es wirklich EC ist, wenn es über Bluttest nicht nachweisbar ist. Das ist dann ja reine Spekulation, oder? Janosch wurde im TH vor der Laser-OP auch auf EC getestet und das Ergebnis war negativ.
    Ich weiß, dass sich Tiere im Mutterleib infizieren können und der Nachweis dadurch nicht wirklich geht. Deshalb würde mich dann interessieren, wie das genau bei Scotty dann nachgewiesen wurde.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei Scotty wurde im Prinzip Ausschlussdiagnostik betrieben, also eingehende Untersuchung, Innendruckmessung und da die Art der Eintrübung wohl typisch ist, bekam sie dann die entsprechenden Augentropfen, und die haben geholfen. Ich konnte mir damals selber durch das Instrument das Auge anschauen und bekam genau erklärt was weiß und was gerötet war und auch die Begründung. Das kann ich aber heute, nach so langer Zeit, nicht mehr wiedergeben. Und es kann leider sich künftig auch verschlechtern und auf eine Entfernung hinaus laufen. Wir haben aber jetzt schon zwei Jahre gewonnen.

    Hier, auf Seite 5, steht dazu etwas.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, diese Untersuchungen wurden bei Janosch auch alle gemacht und er muss ja auch regelmäßig zum Augenspezi. Aber keiner hat EC befürwortet. Es gibt und gab auch keinerlei Anzeichen, nur eben der graue Star. Ich weiß, dass EC unendlich viele Gesichter hat, dennoch gehe ich bei Janosch weiterhin davon aus, dass er kein EC hat. Bei den ersten Anzeichen (wanken, schlecht hoppeln, scannen, Kopfschiefhaltung, Verdauungsproblemen......) wäre ich natürlich beim Doc.

    Ist echt doof, dass manche Krankheiten bei Kaninchen echt nur mit Ausschlussdiagnostik "nachgewiesen" werden können. Hatte ich hier ja auch schon öfter.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, das ist leider häufig so und eben auch teuer. Aber bei Scotty war hilfreich, dass im Bestand (Herkunft war ein Animalhoarding) E.c. vorhanden war.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, bestehende Krankheiten im Bestand liefern "wertvolle" Informationen bei so was.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall bei 10 Wochen altem Kaninchen?
    Von Anika1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 08:43
  2. e.c. bei ca. 2 Wochen altem Baby
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •