Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Wer hat Erfahrung mit Wärme-/Rotlichtlampen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Ich hielt das auch für eine gute Idee, bis ich es angeschafft hatte.

    Hier gibt es die gleiche und auch gleich ein Anwendungsbeispiel unter dem Schreibtisch, welches ich selbst ausprobiert habe. (Ich habe die Wärmeplatte auf eine separate Metallplatte geklebt, die man dann mit Schrauben überall anbringen könnte)

    Selbst bei 150Watt Leistung empfand ich das mit geringem Abstand nicht als gemütlich warm. Wieviel das dann draussen bringt, habe ich deshalb noch gar nicht ausprobiert. Sollte ich aber vielleicht doch noch tun. Denn wenn die Umgebungstemperatur niedriger ist, als unter meinem Schreibtisch, vielleicht merkt man dann ja doch was davon.

    Jedenfalls ärgere ich mich, dass ich das Teil nicht zurückschicken kann. Denn um es in Betrieb zu nehmen, muss man es ja erst aufkleben und dann bekommt man es nicht mehr heil runter.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2013
    Ort: Frankfurt / MTK
    Beiträge: 33

    Standard

    ganz vergessen zu schreiben: eine so schwache und energiesparende Heizung bringt natürlich nur etwas in einem isolierten Schutzhaus. ich betreibe sie im Obergeschoss vom Meeri Schutzhaus, im Winter mit Styro isoliert. da kann ich bei -10°C auf +10°C heizen, aber nur oben. Die Meeris nutzen das, aber ich weiß nicht, ob Kaninchen das auch nutzen würden oder sich unten ins kalte Gehege setzen.

  3. #3
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Ich überlege auch für meine alte Maja eine Wärmequelle im Gehege anzubringen.

    Was kosten 250 W im Monat an Strom? Hat das mal jemand berechnet?
    Mein Gehege ist zu allen Seiten im Winter geschlossen und mit Stroh eingestreut.
    Natürlich habe auch ich Angst vor Feuer

    Ich muss nochmal weiter überlegen, was für mich sinnvoll ist!

    Danke für eure Berichte!
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa Beitrag anzeigen
    Was kosten 250 W im Monat an Strom? Hat das mal jemand berechnet?
    Kannst Du hier genau berechnen: http://www.stromverbrauchinfo.de/str...chsrechner.php
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Für das Geld was da drauf geht kann man sich ja monatlich 2 neue Heizmatten kaufen, krass !

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Nachdem ich mit der Ferkellampe des Nachbarn einen Testlauf mit 150W Rotlicht gemacht habe, haben die Ninis gleich einen Wunschzettel ans Christkind geschrieben.

    Nun haben sie (und wir) je nach Außentemperatur sogar die Auswahl zwischen 150W und 250W - zumindest theoretisch. Denn beim Test der 250W Dunkellampe fiel uns das hier nach 3-4 Minuten auf und wir bezweifeln, dass das seine Richtigkeit hat:

    20151230_162157.jpg


    Bei der 150W Dunkellampe ist das nämlich nicht so und das wird doch nicht an der Watt-Zahl liegen, oder?

    Muss ich die 250W Lampe reklamieren oder ist das bei euch auch so und normal?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe nur 250er und habe das noch nicht gesehen. Allerdings habe ich sie auch noch nie umgedreht. Gibt sie dann auch Licht ab? Das machen meine nämlich nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rotlichtlampen und Waagen bis 5kg bei Rossmann im Angebot!
    Von marinahexe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 22:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •