Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Bitte um Rat: Kaninchen wird in Gruppe ganz schlimm gebissen (Wolfenbüttel)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Danke Snoozel,

    das hoffe ich irgendwie auch.
    Obwohl ich eine zusätzliche "Adoption" erst einmal nicht geplant hatte.

    Bei mir würde es sowieso erst einmal in Quarantäne kommen. Ich hatte nämlich mal erfahren, dass die Kaninchen auch Würmer hatten. Und wer weiß was da vielleicht noch schlummert..

    Aber wichtig ist, dass das Kleine auf die Beine kommt und erst einmal richtig untersucht wird! Der Rest wird sich dann schon ergeben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Zitat Zitat von Silja Beitrag anzeigen
    Danke Snoozel,

    das hoffe ich irgendwie auch.
    Obwohl ich eine zusätzliche "Adoption" erst einmal nicht geplant hatte.

    Bei mir würde es sowieso erst einmal in Quarantäne kommen. Ich hatte nämlich mal erfahren, dass die Kaninchen auch Würmer hatten. Und wer weiß was da vielleicht noch schlummert..

    Aber wichtig ist, dass das Kleine auf die Beine kommt und erst einmal richtig untersucht wird! Der Rest wird sich dann schon ergeben.

    Wichtig wäre ja wirklich das es dort raus kommt. Un dann in einzelhaltung erstmal gesund pflegen und zur ruhe kommen lassen. Und dann kann man immer noch weiter sehen...mit bei dir bleiben oder weiter vermitteln. Aber so ist es ja der pure stress für das kleine.
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Das hört sich doch nach einer guten Lösung an! Drücke die Daumen, dass dein Kollege da mitmacht

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Ja, ich hoffe das wirklich SEHR!

    Es ist eben doch ein Unterschied, ob man einfach so Tiere "hat" oder man wirklich mit ihnen zusammenlebt!

    Danke euch!!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Neues aus der Problem-Kaninchenfamilie:

    Das eine Jungtier war wohl doch ein Männchen!!!

    Folge: Mama Hase hat Babies bekommen!!!

    Ich habe meinem Kollegen jetzt geraten, das Böckchen rauszunehmen solange es nicht kastriert ist, das kranke Geschwistertier auch gesondert zu halten, damit es gesund wird und dafür sorgen soll, dass die Kleinen warm genug bleiben, wenn es kälter wird.

    Und vor allem: Sich einen fähigen Tierarzt zu suchen, der den Unterschied auch erkennt!!!

    Ich bin gerade wirklich sauer!!!
    Geändert von Silja (16.11.2015 um 20:05 Uhr)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard



    Ich drücke die Daumen für alle Danke, dass du dich kümmerst.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von Silja Beitrag anzeigen
    Neues aus der Problem-Kaninchenfamilie:

    Das eine Jungtier war wohl doch ein Männchen!!!


    Folge: Mama Hase hat Babies bekommen!!!

    Das war auch mein erster Gedanke. Ich wollte gerade nachfragen, wer die Geschlechter kontrolliert hat. Bei 20qm darf der Kastrat und das junge Weibchen dabei bleiben (aber auch da das Geschlecht nochmal kontrollieren lassen). War das junge Böckchen bei der Geburt noch im Gehege? Dann werden wahrscheinlich in 4 Wochen die nächsten Babys kommen.

    Du bist wahrscheinlich bei der TÄ in Vechelde? Dann nimm doch die jetzigen Jungtiere mit 7/8 Wochen einmal zur Geschlechterbestimmung mit. Eine Frühkastra ist ab 8 Wochen möglich.

    Ich wünsche Dir und vor allem Deinem Kollegen starke Nerven.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Hallo Marinahexe,

    ja, das Böckchen war bei der Geburt noch im Gehege.

    Ich denke mal, wenn das Böckchen erst mal raus ist kehrt auch mehr Friede in die Gruppe ein. Den Stress gab es wohl hauptsächlich unter den Geschwistern.

    Ich befürchte auch, dass es bei dem Nachwuchs nicht bleiben wird.

    Kann es denn sein, das die Mama schon wieder trägt?? So kurz nach der Geburt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG sehr ruhig, wird's noch schlimm?
    Von Elise im Forum Verhalten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 15.07.2013, 08:32
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 04:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •