Hallo!
Ich habe zwei Kaninchen, und jetzt kommt ihrer ersten Winter. Beide leben seit ihrer Geburt draußen. Die Große ist jetzt 9 Monate alt, aber die kleine nur 9 Wochen alt. Sie haben ein 8 m² großes Gehege, davon 6 m² von 2 Seiten und von oben bedeckt. Der Boden ist meist natürlicher Boden, nur ein kleiner Teil ist Sand und ein anderer kleinen Teil ist Fliese. Im Gehege gibt es ein Haus aus Holz, das zwei Teile hat (2x1 m²). Ein Teil davon, also 1 m² ist mit viel Stroh ausgestattet, und der andere Teil habe ich mit einem alten Teppich ausgelegt (hier gibt es auch Trocken- und Frischfutter, Heu und Toilette. Sonst das ganze Haus liegt nicht auf dem Boden, sondern steht auf Beine, so kann von unten nicht nass werden. Können so meine Kaninchen im Winter draußen bleiben? Ich mache mich Sorge besonders um mein kleines Kaninchen, aber um die Große auch, weil sie sehr faul ist und bewegt sich nur sehr wenig.
Ich lebe nicht in Deutschland, ich weiß nicht, wie dort das Wetter ist, aber ich glaube, es gibt nicht so große Unterschiede. Bei uns ist im Winter meist zwischen -8 und +8 Grad. Natürlich kann kälter und wärmer sein, aber ich glaube, es kann nicht kälter sein, als -15 Grad. Letztes Jahr war z.B. die Durchschnittstemperatur im Winter +3 Grad.
Lesezeichen