Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Futterrüben für den Winter?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ihr meint doch diese Rüben, oder?

    Die hab ich gestern von einer Nachbarin bekommen und weiß nun gar nciht ob es eine Futter oder eine Zuckerrübe ist. Wenn ich aber eure bisherigen Antwoerten lese, dann geh ich mal davon aus, das ich damit nix anfangen kann. Weder für meine kleinen Zwerge noch für mich. Oder hab ich das falsch verstanden?
    Angehängte Grafiken

  2. #22

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Sieht eher nach Zuckerrübe aus. Futterrüben sind rötlich.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    o.k. danke.

  4. #24
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Die sind schon sehr zuckerhaltig, ich denke aber nicht, dass die in kleinen Mengen schaden. Ansonsten macht meine Nachbarin sich da gerne Salat von oder brät sie an (in feine Scheiben geschnitten), hat sie mal erzählt.


  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Also meinen Kaninchen geb ich die nicht. Aber wenn es wirklich ne Zuckerrübe ist, dann kann ich mir überlegen, ob ich was für uns amchen will oder ob mir die Lust dazu fehlt

  6. #26
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich gebe auch ab und zu Wurzelgemüse für den Winter, weil es ein guter Energiespender ist. Aber natürlich in Maßen.

  7. #27
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Ich glaube jeder hier gibt im Winter in Maßen Wurzelgemüse... hier ging es aber explizit um Futter- bzw. Zuckerrüben...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Genau.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unterschied Futterrüben zu Möhren
    Von Conny im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •