Hallo,
Ich habe vor einem Monat von einer Bekannten ein ziemlich altes Kaninchen aus Einzelhaltung übernommen. Der gute Kerl ist ca. 12-14 Jahre alt, unkastriert und kerngesund. Keinerlei Alterserscheinungen bis auf einen höheren Ruhebedarf.
Habe selbst zurzeit keine anderen Kaninchen, allerdings bis vor fünf Jahren ein Pärchen gehabt, Erfahrung ist also vorhanden.
Meine Tierchen wurden bisher allerdings nicht so alt, deshalb weiß ich nicht, ob man den wunderbaren Opi noch problemlos vergesellschaften kann und sollte.
Beim Querlesen im Internet war der Grundtenor immer, man solle es auf jeden Fall machen; mir macht halt vor allem Sorgen, dass er sein ganzes Leben allein verbracht hat (seitdem er halt mit ein paar Wochen aus der Zoohandlung geholt wurde) und ich nicht weiß, ob er die ganzen "Sozialregeln" nach den Jahrhunderten noch "beherrscht".
Und das zweite ist, dass es zumindest im weiten Umkreis meines Wohnorts überhaupt keine so alten Kaninchen gibt bzw. wenn dann nur unkastrierte Weibchen - ich würde wenn dann nur ein kastriertes Männchen nehmen wollen, weil ich ihm die Kastration jetzt nicht mehr zumuten möchte.
Wohne in Nähe von Stuttgart und bei einer schnellen Suche in den Tierheimen/Kleinanzeigen/Notfelle war das nächste kastrierte Tierchen in einem ähnlichen Alter in München...
Ich würde mich freuen wenn ihr einen Rat für mich habt, weil es tut mir im Herz weh den kleinen wunderbaren Kerl allein zu sehen.
Liebe Grüße
Finster
Lesezeichen