Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Benito - ein krankes Riesenkuscheltier bekommt Hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ooooh...ich habe gerade das Video angeschaut...die Kopfform ist ja wirklich schön...und macht mir auch etwas Angst...

  2. #2
    Benutzer Avatar von Lena Ba.
    Registriert seit: 10.02.2015
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 24

    Standard

    Ich weiß nicht so recht ob ich nun gute oder schlechte Nachrichten habe
    Benito wurde geröngt, dann wurde ein Herzultraschall gemacht und dann ein CT vom Kopf. Es wurde nichts gefunden, es sieht alles völlig normal aus. Die Vermutungen Kaninchenschnupfen, Herzprobleme und Zahnprobleme sind ausgeschlossen. Im CT war auch keine Entzündung oder Schleim in den Atemwegen zu sehen.
    Der Tierarzt war ziemlich ratlos und hat gemeint es könnte z.B. der Kehlkopf sein. Bei einem Hund oder einer Katze kann man das wohl beheben, aber bei Kaninchen ist es noch nicht ausreichend erforscht. Am Montag wird sich eine andere Tierärztin nochmal das CT anschaun, eventuell fällt ihr noch etwas auf.
    Sonst bin ich einfach nur ratlos. Ich werde den Sachverhalt morgen mal in einen eigenen Thread stellen, vllt. hat ja jemand noch eine Idee
    Ich habe Benitos Atemprobleme beim Fressen auch mal gefilmt, das lade ich morgen auch hoch.
    Die liebe Anita hat mich übrigens heute zum Tierarzt begleitet, danke dafür
    Hier noch ein Bild von Benito, eigentlich wollte ich gerade das Gehege säubern, aber er hat zu süß geschlafen Wenn er so komplett entspannt ist, bekommt er auch ganz gut Luft

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20151030-WA0008[1].jpg
Hits:	3
Größe:	59,7 KB
ID:	130302

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Bei dem Foto hab ich erst mal dezenten Herzstillstand bekommen. Aber super, dass er sich schon so wohl fühlt, dass er vollkommen entspannt schläft .

    Zur Diagnose hab ich leider so gar keine Idee. Ein Tumor z. B. wäre ja auch aufgefallen.
    Ich hoffe, Du bekommst morgen Hilfe bezüglich der Untersuchungsergebnisse .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Hm, ich hatte nun schon dreimal Kaninchen mit Atemnot: John-Boy hatte eine Bronchitits/Lungenentzündung, die nach einigen Versuchen mit anderen AB's mit Veracin in den Griff bekommen wurde. Fridolin hatte einen Abzess, der zu lange unentdeckt geblieben ist und sich dann schon um den Kehlkopf "gewickelt" hatte. Leider war ihm in dem Stadion nicht mehr zu helfen. Beide hatten allerdings Fieber dabei. Und dann noch Nicki. Sie hat die Atemnot langsam entwickelt, es wurde vielleicht über ein halbes Jahr stetig schlimmer. Es war eine Zwerchfellruptur, die Innereien haben sich durch den langsam größer werdenden Riss immer mehr in Richtung Herz/Lunge geschoben. Festgestellt wurde es auf einem Röntgenbild, der ganze vordere Bereich war total hell dargestellt statt dunkel, wie es wohl normal ist. Das kann man operieren, die Überlebenschancen sind aber nicht sehr gut. Ich habe sie, als es gar nicht mehr ging, gehen lassen. Ursache ist ein Fallen aus größerer Höhe, ein Schlag oder Ähnliches. Nicki hatte einige Zeit vorher eine mächtige Prügelei mit ihrem Partner, da könnte es passiert sein.

    Vielleicht hilft das ja bei der Diagnose etwas weiter. Ich wünsche dem "Kleinen", dass die Ursache gefunden und er wieder ganz gesund wird.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hach je.....so ein Süßer.....

    Ich finde es ganz toll, dass Du dich so kümmerst......


    Frisst er völlig normal ? Und auch keine Schluckbeschwerden ?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Den Kehlkopf hätte man doch aber auf dem CT auch sehen können, oder?!
    Kann man darauf nachträglich nochmal genauer schauen oder war das CT an der Stelle schon "abgeschnitten".
    Man kann nämlich im CT sehr gut die Luftröhre, den Kehlkopf sehen.
    Wir hatten schon mal nen Trachealkollaps und ich würde bei ihm echt die oberen Atemwege nochmal checken lassen.

    Habt ihr den HerzUS in Ettlingen machen lassen?

  7. #7
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.436

    Standard

    Danke Lena und Anita, dass ihr euch um Benito kümmert So ein süßer Kerl Wir drücken alle Daumen und Pfoten für ihn
    Astrid und die Glücks-Felle:

  8. #8
    Benutzer Avatar von Lena Ba.
    Registriert seit: 10.02.2015
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 24

    Standard

    Hier ist der Thread dazu : http://kaninchenschutzforum.de/showt...35#post3976835

    nin-fan mir ist auch das Herz stehen geblieben als ich ihn so gefunden hab

    hasenheidi danke für deine Antwort. Tut mir leid, dass du und deine nins das alles schon erleben mussten :/ Bei Benito wären die Sachen alle bei den Untersuchungen aufgefallen, das Raten geht also weiter :/

    hasili im dem Thread den ich verlinkt hab ist ein Video von ihm beim Fressen. Ich würde sagen er frisst und schluckt normal, zumindest den Umständen entsprechend.

    Maren86 Jap, wir haben das in Etllingen machen lassen. Ich glaub der Kehlkopf war drauf, ich frag aber nochmal nach.


    Sich um Benito zu kümmern ist echt einfach, er ist soo toll

  9. #9
    Benutzer Avatar von Lena Ba.
    Registriert seit: 10.02.2015
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 24

    Standard

    Benito entwickelt sich super
    Er hat ganze 400gr abgenommen und ist jetzt bei 4,6 Kg. Das würde ich auch als sein Idealgewicht einschätzen.
    Seine Atmung wurde ich vergleich zum Anfang viel ruhiger.
    Für seinen Kehlkopf und sein vereitertes Innenohr kann man momentan nichts tun, es kann jedoch immer plötzlich schlechter werden.

    Er hat leider ein weiteres Wehwehchen Er hat eine kleine Wamme und beim Trinken sammelt sich Flüssigkeit zwischen Wamme und Kinn.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20151122-WA0005[1].jpg
Hits:	0
Größe:	63,4 KB
ID:	131938
    Das hat sich entzündet, sieht aber schon viel besser aus. In Zukunft muss man die Stelle regelmäßig kontrollieren und eventuell reinigen.
    Benito hat eine Bewegungsfreude entwickelt, die im am Anfang garnicht erwartet hätte
    Wenn er vermittlungsbereit ist, wird es wohl schwierig einen Platz in Innenhaltung zu finden, der ihm von der Größe her gerecht wird :/

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20151105-WA0005[1].jpg
Hits:	0
Größe:	36,5 KB
ID:	131939

  10. #10
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.009

    Standard

    Das sind tolle Neuigkeiten
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Akito - Der kleine Wirbelwind bekommt Hilfe!
    Von Anita im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 14:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •