Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: VG läuft langsam - Danke für den Zuspruch!

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 15

    Standard VG läuft langsam - Danke für den Zuspruch!

    Hallo ihr Lieben,

    nachdem unser lieber Fussel nach langer Krankheit jetzt nicht mehr bei uns ist, wollten wir unsere Cookie (kastriert) nicht alleine lassen. Wir haben sie vor ca. 2 Jahren aus dem Tierheim geholt, vmtl. ist sie jetzt 3 Jahre.

    Die VG mit Fussel lief damals kurz und knackig, danach hat sie sich ihm immer untergeordnet und sich sogar noch berammeln lassen, als er schon nicht mehr auf sie rauf kam. Daher hatten wir sie eigentlich als nicht sehr dominant eingeschätzt.

    Nun haben wir Leo aus dem Tierheim geholt und ihm eine Woche Eingewöhnung in einem getrennten Raum gegeben. Er ist ein Fundtier, kastriert, auf ca. 2 Jahre geschätzt, sehr aktiv und ungewöhnlich zutraulich zu Menschen. Unsere Sorge ist, dass er evtl. andere Kaninchen gar nicht kennt.. ? Mit seinen zarten 1kg Körpergewicht ist er unserer 2 kg Dame auch körperlich eher unterlegen.

    Gestern Nachmittag haben wir dann auf neutralem Gebiet auf ca. 5,5 m2 zusammengeführt. Das erste Treffen war sehr heftig! Sie hat sich auf ihn gestürzt und ihn wild durch die Gegend gejagt, einmal konnte sie ihn auf die Seite werfen und einmal hatte sie ihn am Hintern, so dass er vor Angst/Schmerz(?) geschrien hat. Das hat meinen Freund und mich sehr erschreckt.

    Die ganze Nacht konnte wir nicht schlafen, weil Leo immer wieder panisch geklopft hat. Jetzt sieht die Situation so aus, dass sie recht entspannt durch 2/3 des Geheges hoppelt, frisst, sich putzt und in einem der Häuschen schläft. Leo sitzt verzweifelt in 'seinem' Häuschen, auf 'seiner' Seite... ab und zu frisst er etwas, wenn man ihm etwas ins Häuschen schiebt.

    Sie kommt ca. einmal die Stunde raus, treibt ihn aus dem Haus, zwei Runden durchs Gehege (allerdings nicht mehr sehr motiviert), er rennt panisch weg und klopft wie verrückt, bis sie genervt wieder in ihr Häuschen geht.

    Ich habe nicht das Gefühl, dass sich die Sache so weiterentwickelt, er ist zu schnell für sie und rennt panisch weg, sobald sie sich bewegt.

    Außerdem habe ich ein schrecklich schlechtes Gewissen, dass ich ihm diesen Stress zumute und frage mich, ob die beiden zusammen passen... Das ist meine 4. VG aber anscheinend hatte ich bisher immer Glück, man konnte eben schon innerhalb weniger Stunden Fortschritte und Veränderungen sehen...

    Was haltet ihr davon, könnt ihr mir Mut zusprechen?

    Vielen Dank für eure Beiträge!

  2. #2
    Benutzer Avatar von cenny
    Registriert seit: 17.08.2015
    Ort: Wutzenburg
    Beiträge: 38

    Standard

    Hab ich das richtig verstanden, daß ihr eure beiden erst gerstern nachmittag zusammengesetzt habt? Wenn ja, machst du dir absolut unnötige Sorgen, in dieser kurzen Zeit raufen sich selten Kaninchen gleich zusammen, da mußt du noch bissel aushalten. ;O)
    Meist ist es so, daß je jünger die Tiere, desto harmonischer verläuft es (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel).
    Deine Kaninchen verhalten sich ganz normal und es ist jetzt noch nicht abzusehen, ob sie zusammen passen oder nicht. Mach dir keine Sorgen, die machen das schon allein. ;O)

  3. #3
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Dass sie jetzt noch nicht kuscheln, finde ich auch nicht ungewöhnlich. Solange der Kleine nicht das Fressen einstellt oder sich gar nicht entspannen kann, würde ich es erstmal weiterlaufen lassen, zumal sie ja auch anscheinend nicht mehr mit großem Enthusiasmus hinter ihm herjagt, oder? Ruht er denn zwischendurch mal?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 15

    Standard

    Ja, es sind erst 1,5 Tage Gerade ist es ziemlich ruhig, weil sie sich zurückgezogen hat und in ihrem Häuschen döst, er kann also auch zur Ruhe kommen... Gefressen hat er auch schon.

    Ich hatte vermutlich bisher einfach nur Glück mit meinen VGs und bin jetzt ein wenig durch den Wind, weil es turbulenter läuft als ich gewohnt bin. Vielen Dank für die Antworten. Manchmal muss einem einfach nur jemand sagen, dass alles gut wird

  5. #5
    Benutzer Avatar von cenny
    Registriert seit: 17.08.2015
    Ort: Wutzenburg
    Beiträge: 38

    Standard

    Wie läuft es denn so, alles ok inzwischen?

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 15

    Standard

    Na ja, es geht sehr langsam, aber sie haben eben auch viel Platz um sich aus dem Weg zu gehen...

    Cookie sieht irgendwie noch nicht, was ihr dieser fremde Hüpfer in ihrem Revier bringen soll. Leo ist mittlerweile etwas entspannter, weil er gemerkt hat, dass Cookie ihn nicht erwischt. Zur Zeit liegt sie die meiste Zeit im Häuschen, während er das Gehege erkundet. Zwei-drei mal am Tag kommt sie raus und scheucht ihn eine Runde, dann legt sie sich wieder hin. Er wirkt dabei nicht sehr gestresst.

    Wenn einer von uns ins Gehege kommt, entspannen sich beide recht gut, manchmal ist es möglich, sie in geringem Abstand zueinander zu streicheln. Nach solchen Streichelsessions probiert Leo manchmal sich mit geducktem Köpfchen Cookie anzubieten, aber sie ignoriert ihn entweder komplett oder sie scheucht ihn weg Scheint nicht so einfach zu sein, ihr Herz zu gewinnen...

    Ich würde sehr gerne ins echte Gehege umsiedeln, da das VG-Gehege mittlerweile sehr gelitten hat: Der Bodenbelag ist an vielen Stellen aufgebuddelt und darunter ist das Küchenboden-Laminat, das rutschig ist und möglichst nicht bepinkelt werden sollte... Außerdem ist halt die Küche sehr eng und schlecht benutzbar.

    Aber momentan habe ich Angst, dass es im Ursprungsgehege wieder deutlich schlechter geht, also muss ich dem Ganzen wohl noch Zeit lassen, oder was meint ihr? Zusammen fressen klappt mittlerweile meistens, aber von Kuscheln kann noch lange nicht die Rede sein...

  7. #7
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich finde, dass das doch nach Fortschritt klingt. Es gibt die Möglichkeit, ein Gehege zu verkleinern, um die VG zu beschleunigen. Ich persönlich würde das aber eher nicht machen, weil dann ggf. auch die Zwistigkeiten wieder hochkommen und ich die "sanfte" Methode mit viel Platz bevorzuge. Könnt Ihr vllt nochmal neuen Bodenbelag rauflegen, damit der Küchenboden nicht leidet? Ich habe VG-Gehege schon aufgelöst, bevor gekuschelt wurde, aber eben erst dann, wenn ich den Eindruck hatte, dass der "Streithammel" den anderen mehr oder weniger akzeptiert hat.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 15

    Standard

    Kleines Update für interessierte Leser:

    Nachdem es jetzt zwei Tage sehr friedlich war und auch schon gemeinsam gegessen wurde, gab es gestern früh großen Radau. Cookie bedrängte Leo recht stark, versuchte ständig ihn zu rammeln, was er nicht zulassen wollte.

    Am Abend war dann das Gehege voller Fell beider Parteien und die Rollen hatten sich umgedreht! Jetzt traute sich Cookie beim gemeinsamen Fressen nicht mehr ans Futter und wurde von Leo sofort verjagt. Sie saß ziemlich verwirrt hinterm Häuschen und hat immer wieder hervorgelukt, aber da war nichts zu machen.

    Keine Ahnung, was da wohl vorgefallen ist? Auf jeden Fall scheinen sie sich noch nicht einig geworden zu sein

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 15

    Standard

    Sooo, ich glaube wir haben es erstmal geschafft Die beiden haben sich seit über einer Woche nicht mehr gefetzt und auch im alten Gehege ist alles gut gegangen. Mittlerweile flitzen sie auch durch die ganze Wohnung und auch hier gibt es keine Uneinigkeiten.

    Das einzige, das ich mir noch wünsche würde für die beiden, ist dass sie sich irgendwann gegenseitig putzen... Bisher streckt zwar einer dem andern immer wieder das Köpfchen unter, aber der Aufgeforderte schaut dann immer zielsicher über das Köpfchen hinweg oder hoppelt einfach weg Kann sich das noch geben? Oder gibt es da ein generelles Missverständnis? Beim Schlafen liegen sie viel nebeneinander, auch ganz entspannt ausgestreckt mit Körperkontakt, also kann die Antipathie doch nicht so groß sein, oder?

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also das mit dem Putzen ist so eine Sache. Ich habe auch Kaninchen, die sich generell nur putzen lassen und selten bis nie zurückputzen. Elaine beispielsweise ist meine Putzkönigin, sie kümmert sich um ihre Jungs immer rührend und schleckt alle ab. Die Jungs im Gegenzug aber nicht. Weder sie noch sich gegenseitig. Ich habe es zumindest noch nie beobachtet.
    Trotzdem lieben sie zumindest Elaine abgöttisch. Sich jetzt nicht so, aber sie kommen mittlerweile gut miteinander aus.

    Solange sie auch mal kuscheln und zusammen fressen finde ich es ein harmonisches Pärchen. Wenn sie auch nicht kuscheln würden und keine gemeinsamen Aktivitäten feststellbar wären, würde ich mir Gedanken machen. Das geht dann langsam in Richtung "gemeinsam einsam". Das müsste man allerdings noch eine Weile beobachten, da sie ja noch nicht allzu lange zusammen sind. Aber gerade bei Paarhaltung finde ich es doch sehr wichtig.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Super, das freut mich! Ich habe aktuell auch ein Paar, das sich nicht gegeseitig putzt (also alle paar Tage mal zwei Sekunden, das war's dann). Aber da sie kuscheln und zusammen die Wohnung unsicher machen, mache ich mir da keine großen Sorgen. Die beiden leben übrigens seit Juli zusammen. Bei meiner alten Kombi hat es auch einige Monate gedauert, bis die richtig zusammen gewachsen waren.

  12. #12
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Das freut mich!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Moritz - ca 7 jähriger Kastrat aus Celle - jetzt läuft die ZF bei Marit - danke
    Von Anke im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.09.2015, 21:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •