Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kokzidieneier vernichten mit Interkokask

Baum-Darstellung

  1. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.723

    Standard

    Zitat Zitat von marionx Beitrag anzeigen
    An Abkochen habe ich auch schon gedacht. Bei 3 größeren Ställen die im Gehege stehen ist es schwierig das kochende Wasser nach oben in die Ritzten fließen zu lassen.

    Wenn ich den Link richtig verstehen, muß man nach der Behandlung auf jeden Fall das giftige Zeug wieder abwaschen.

    Bei den Meeris werde ich mal anfragen wie ihre Tiere das vertragen haben.

    Beim Heißluftföhn werden mir die Arme abfallen.
    Wenn man die Ställe in die Dampfer stellen kann und ich den auf 120 Grad hochheizen kann, dann kannst du das Dampfzelt gerne mitbringen. :-)

    Zum Theme: wenn das giftig Zeug im Holz ist, was dann?
    Nach dem Link dürfen Kinder damit dann nicht spielen. Verdunstet es irgendwann? Kann man es mit Seifenlauge neutralisieren

    ...Wasser nach oben in die Ritzen fließen lassen, lahm werdende Arme ... klingt, als wäre das ziemlich hoch. - Meinst Du, da oben sind tatsächlich Koki-Eier? Die krabbeln doch nicht durch die Gegend und werden auch nicht von Spinnen verschleppt. Vielleicht musst Du so weit oben nicht vollständig desinfizieren, sondern maximal mit dem Dampfreiniger dran entlang.
    Interkokask müsstest Du da oben ja auch hinsprühen und wieder abwaschen (meine ich jedenfalls), glaube nicht, dass das weniger anstrengend wäre. Aber stimmt schon, man muss sich halt erst schlau machen.

    LG
    Geändert von Heike O. (28.10.2015 um 17:01 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •