Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Blut im Urin?- Stupsi hat Blasenentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Welches Schmerzmittel bekommt sie?
    Ich würde sie gut beobachten und dann selbst einschätzen, ob die Dosis verringert wird, oder die Abstände vergrößert werden.
    Die erste Zeit habe ich dann immer noch zur Nacht ein Schmerzmittel gegeben, damit konnte ich dann etwas beruhigter schlafen.

    Meine Daumen sind weiterhin für Stupsi gedrückt.

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Gute Besserung Stupsi
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Danke Carmen und Bine fürs Daumen drücken! Können wir gut gebrauchen.

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Welches Schmerzmittel bekommt sie?
    Ich würde sie gut beobachten und dann selbst einschätzen, ob die Dosis verringert wird, oder die Abstände vergrößert werden.
    Sie bekommt auch Metacam, weil der TA kein Novalgin hatte und uns auch keins verschreiben wollte . Ich gebe es ihr jetzt sicherheitshalber mal noch.
    Bei ihr fällt es mir auch schwer einzuschätzen, wie es ihr geht, da ich sie zum einen noch nicht so gut kenne (sie ist ist erst 3 wochen bei uns) und weil sie so ne kleine, süße schissbuchse ist, die eigentlich immer direkt ins häuschen flitzt wenn einer von uns rein kommt.

    Leider hat sie nun wieder über Nacht fast nix gefressen , vielleicht haben wir ihr gestern abend zu viel Päppelbrei gegeben? Sie hat ihn aber total freiwillig und gerne genommen, waren aber fast 25 ml..ist das zu viel auf einmal?

    Oder aber sie kommt mit dem Baytril oral nicht klar, das hatten wir schon 2x mal bei unseren Tieren, dass die auf die orale Gabe mit Fressunlust reagiert haben.
    Hat da jemand auch Erfahrungen zu??
    Ich habe dem TA auf jeden Fall sicherheitshalber mal die Hölle heiß gemacht und nun doch endlich welches zum Spritzen bekommen...ich hoffe es bringt was..

    Ich bin grade echt ziemlich down

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Baytril oral kann schon arg auf den Magen schlagen. Gibst Du Ihr zum Aufbau in etwas Abstand zur Antibiotika-Gabe Bene Bac? Würde ich vielleicht versuchen. Und wenn Ihr ab jetzt Baytril spritzt geht es Ihr bestimmt bald besser und der Appetit kehrt zurück.
    Wenigstens schmeckt der Maus der Päppelbrei
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hi Bine

    Danke für deine aufbauenden Worte!!
    Ja ich gebe ihr BeneBac, habe ich direkt seit Montag gegeben, da ich ja schon die üble Befürchtung hatte, dass das mit der oralen Gabe nicht all zu gut werden könnte...
    Ich hoffe sehr, dass der Appetit jetzt durch die Gabe s.c. wiederkehrt...

    Du sagst es, der Brei schmeckt ihr hätte ich bei unserer kleinen Schissbuchsi gar nicht vermutet, dass sie das Päppeln so gut mitmacht. Man darf sie nur nicht groß dabei anfassen, dann geht es super..

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Hat Dein TA kein Vetalgin? Das ist die Tier-Variante von Novalgin, das sollte er doch eigentlich da haben.

    Ich hab zwar nicht so die großen Erfahrungen mit Blasenentzündungen machen müssen (meistens nur ein leichter Anflug, der unter Gabe von AB und Schmerzmedi innerhalb kürzester Zeit weg war), trotzdem wäre Novalgin/Vetalgin auch hier das bessere Schmerzmedi.

    Hoffentlich frisst die Maus bald wieder von alleine. Baytril oral hat hier zum Glück noch niemandem auf den Appetit geschlagen, aber ich spritze inzwischen auch lieber.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Blasenentzündungen können einige Tage üble Schmerzen machen (eigene Erfahrung)

    Wärme ist sehr wichtig. Wenn das AB dem Magen Probleme macht, würde ich in jedem Fall Sab geben, da es im Magen durch die Reizung leicht zu vermehrter Gasbildung kommt (ebenfalls eigene Erfahrung) Gegen die Reizung hilft auch sehr gut Heilerde (Luvos oder Bullrichs Ultrafein). Muß aber im Abstand von 2 Stunden gegeben werden. Es puffert die Säure und beruhigt die Schleimhaut. Außerdem würde ich Rodicare akut geben, das beruhigt den Magen und regt die Verdauung samt Appetit an. Päppeln würde ich soviel das Tier haben will, damit immer was im Magen ist. Dadurch werden die Schleimhäute besser geschützt. Ruhig mit viel Möhrenanteil, Gläschen oder selber gekocht. An Schmerzmittel versuche Novalgin zu bekommen. Mein Ta um die Ecke gibt immer nur 10 ml raus. Aber das reicht eine Weile. Vielleicht geht das hier ja auch? (Notfalls über den eigenen Hausarzt auf Privatrezept?) Das ist das Mittel der Wahl bei Weichteilschmerzen und ist sehr verträglich für den Magen.

    Daumen sind fest gedrückt
    Geändert von Teddy (21.10.2015 um 15:47 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Dass der TA Metacam statt Novalgin gibt, macht schon Sinn.
    Max leidet an Blasengries und hat manchmal Schmerzen. Das Novalgin hilft gegen Schmerzen der glatten Muskulatur wie der Blase schon sehr gut, aber es hat kaum entzündungshemmende Wirkung.
    Metacam hingegen dämmt die Blasenentzündung gleichzeitig ein und das ist auch wichtig. Meine TÄ hat es mir damals erklärt, aber es ist wichtig Metacam in so nem Fall gescheit zu dosieren damit es auch gegen die Schmerzen hilft. Viele dosieren es viel zu niedrig.

    Ich kann hier Baytril nur spritzen, weil es gleich auf den Magen/Darm geht und gespritzt wird es viel besser vertragen.

  9. #9
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Richtig, Sabine, Baytril kann wirklich auf den Magen schlagen.
    Paulo bekam es im Sommer auch bei seiner Blasengeschichte.

    Ich würde mir auf jeden Fall Novalgin besorgen.
    Du kannst ja mal lesen, was Paulo alles bekommen hat.
    Öl und Maltpaste musst Du natürlich nicht geben. Das bekam er ja für den Fellwechsel.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=121424

    Die Daumen sind weiter für Stupsi gedrückt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 11:35
  2. Blut im Urin
    Von Sandra B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 15:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •