Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Gruppenhaltung? Welche ist die beste Kombination?

  1. #1
    derbreitmaulfrosch
    Gast

    Standard Gruppenhaltung? Welche ist die beste Kombination?

    Hallo!

    Stellt bitte die Reihenfolge!

    Welche ist die beste Kombination bei 3 Tiere?
    1. 2 Weibchen + 1 Männchen
    2. 1 Weibchen + 2 Männchen
    3. 3 Weibchen

    Welche ist die beste Kombination bei 4 Tiere?
    1. 2 Weibchen + 2 Männchen
    2. 3 Weibchen + 1 Männchen
    3. 1 Weibchen + 3 Männchen

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Huhu,

    ich würd immer so wenig Weibchen wie möglich nehmen, also zwei Männer und ein Weibchen oder drei Männer und ein Weibchen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ich denke, dass das aber auch ziemlich von den Charakteren abhängt, die man da zusammen wirft. Momentan habe ich eine tolle 4er Gruppe bestehend aus drei Männchen und einem Weibchen. Da kuschelt auch jeder mit jedem...wenns am Tag mal Zoff gab, dann liegen sie trotzdem Abends zu viert da. So macht das Spaß, aber es ist wirklich total anders als Paarhaltung.

    Wäre einer der Jungs etwas dominanter, dann gäbe es glaub Knatsch. Unser "ältester" Rammler ist sehr geduldig und erträgt viel, die Jungs leben halt noch alles aus und werden so nur mal in die Schranken verwiesen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Das kann man so gar nicht beantworten. Der Charakter der Tiere ist ausschlaggebend. All diese Konstellationen können gut funktionieren, all diese Konstellationen können scheitern.

    Das ist jetzt sicher nicht befriedigend für dich als Antwort, aber leider ist es so

    P.S. Auch die nicht aufgeführte Kombi mit 3 Kastraten kann gut funktionieren

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich bin Fan von Mädelsüberschuss. Bei mir sind immer die Buben diejenigen, die Stunk machen.


    Wie du siehst.....es gibt keine allgemein gültige Antwort. Wie bei Kaninchen so oft.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Sophie B.
    Registriert seit: 06.10.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 53

    Standard

    Es kommt sicherlich auf die Charakter der Tiere an...

    ABER Weibchen sind ja oft Zicken, besonders meine... Ich hatte erst Lilly und einen Typ, dann Lilly und 2 Typen und nun Lilly und 3 Typen. Je mehr Jungs dabei waren, desto weniger hat sie jeden genervt, desto besser war die Stimmung in der Gruppe ;-)

    Ich würde in Zukunft in erster Linie Böckchen dazu nehmen. Ansonsten auf jeden Fall kastrierte Weibchen (bzw. würde ich sie alle kastrieren lassen)...

    Und ich persönlich fand immer 4er Gruppen besser als 3er Gruppen. Bei den 3 Kaninchen war immer eins der Außenseiter - nicht so schön. Ab 5 waren genug da, so dass es keinen Außenseiter mehr gab :-)

    LG Sophiet

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich bin ja (auch wenns mal Knatsch gibt) eher Fan von Weiberüberschuss. Finde ich irgendwie "natürlicher" - auch wenns mit natürlich natürlich nicht mehr so weit her ist bei unserer normalen Haustierhaltung.
    Aber es kommt wirklich auf die individuellen Charaktere an... alle Konstellationen können klappen oder schief gehen.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Es hängt total vom Charakter ab. Ich habe bislang nur Dreierkombis gehabt mit Herrenüberschuss und zweimal ging es gut und einmal nicht so perfekt.
    Hätte man jetzt drei Elaine´s bin ich mir sicher, dass die sich genauso vertragen würden. Elaine ist einfach ein Traumweibchen. Sie kümmert sich immer ausgiebig um ihre Partner, steckt immer freiwillig zurück, ist total aufgeweckt und glücklich ohne Interesse an irgendeinem Rang in der Gruppe. Wenn alle glücklich sind, ist sie das auch. Ihr kann auch nie einer böse sein Sie ist toll!

    Ich würde also schauen, dass ich passende Charaktere finde lt. Pflegestellen.
    Wobei ich auch hier schon die Erfahrung machen musste, dass sich Charaktere auch in einer neuen Gruppe völlig geändert haben. Kuddel, der völlig zurückhaltend war und in der Rangfolge auf dem letzten Platz, zeigte sich bei mir total dominant und herrisch. Also da kann man auch nicht 100% drauf bauen, aber es ist zumindest ein Anhaltspunkt.

    Am allerbesten wäre natürlich, man nimmt schon eine bestehende funktionierende Gruppe aus dem Tierschutz (oder Ungewollte) auf
    Geändert von Katharina F. (21.10.2015 um 08:37 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Bei meinen Tieren hat es immer gut mit 2 Männchen, einem Weibchen funktioniert, kenne aber auch gute Gruppen, in denen Weiberüberschuß war
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Ich hatte sowohl schon Gruppen mit Männerüberschuss ( 3 Männer + 2 Frauen) und zur Zeit habe ich eine sehr harmonische 4er Gruppe ( 3 Frauen + 1 Mann ). Meine Frauen untereinander haben eine strenge Rangordnung, wenn eine mal aufmuckt gibt es schon mal Krach bis die Reihenfolge wieder passt
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es ist charakterabhängig, Du mußt Dir da also keine Gedanken machen .
    Ich nehme seit Jahren was kommt, Geschlecht kümmer ich mich gar nicht drum.
    Derzeit habe ich Männerüberschuß und es ist harmonisch, hatte auch schon reine Damengruppen, auch harmonisch.

  12. #12
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    In einer großen Gruppe immer mehr Männchen wie Weibchen

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    In einer großen Gruppe immer mehr Männchen wie Weibchen
    Warum so pauschalisiert?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Fürstenfeldbruck/ München
    Beiträge: 227

    Standard

    Also in meiner Großgruppe leben 3 Männchen mit 6 Weibchen zusammen. Die Rangordnung bei den Damen ist schon sehr streng, unteranderem weil meine Cheffin da eine echte Zicke sein kann, aber im großen und ganzen Leben sie sehr harmonisch miteinander.

    Ich hab noch eine Kleingruppe aus 3 Männchen die sind auch alle ein Herz und eine Seele und meine Paarhaltung mit 2 Weibchen war auch sehr harmonisch.

    Ich wüde bei Weibchenüberschuss immer besonders drauf achten das sie genug Platz und Ausweichmöglichkeiten haben, Unkastrierte Weibchen können durch Ihren Hormonhaushalt doch Phasenweise Zickiger sein als kastrierte Böcke.

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    In einer großen Gruppe immer mehr Männchen wie Weibchen
    Warum so pauschalisiert?
    hab ich mich auch gerade gefragt, kenn einige reine Damengruppen, wo es gut läuft
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gruppenhaltung auf ca 100 qm
    Von Mia2204 im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 14:44

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •