Hast du die Möglichkeit, ihm eine Halskrause zu basteln, so dass er an den Verband nicht mehr drankommt?
Ein großes Stück Pappe würde dafür reichen.
Ich drück ganz feste die Daumen für Miko.![]()
Hast du die Möglichkeit, ihm eine Halskrause zu basteln, so dass er an den Verband nicht mehr drankommt?
Ein großes Stück Pappe würde dafür reichen.
Ich drück ganz feste die Daumen für Miko.![]()
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Er knabbert daran gar nicht rum. Er streift den einfach ab. Er wiegt auch gerade mal 1,5kg ...da ist kaum was vorhanden, was man ordentlich einwickeln könnte.
Für den Verband vom TA (und gerade auch für meinen) wurde sein Bein gerade ausgestreckt und mit Polsterwatte eingewickelt, anschliessend auch ein mal um den Bauch. Auf das Bein kam sowas wie Papier, darauf Mullbinde die auch wieder um den Bauch gewickelt wurde. Darüber dann dieses bunte, selbstklebende Tape (ums Bein und um die Hüfte). Und darüber noch Klebeband, das am Rücken auch ins Fell geklebt wurde.
Das Bein ist dann 5x so dick wie normal und total steif. Wenn er läuft fluscht sein Bein da einfach raus![]()
Ich wüsste leider auch nicht, wie man es besser machen könnte![]()
Vielleicht kann man das Klebeband mehrfach um den Fuß und auch den Rücken kleben, d.h. also die Hälfte des Körpers damit einkleben. Bei Julius ist es damals auch so gemacht worden. Ist später beim Entfernen eine Wahnsinns-Arbeit, das Klebeband wieder aus dem Fell zu bekommen.
Natürlich ist es wichtig, dass der Verband nicht zu eng sitzt, denn erstens soll im Bein ja nicht die Blutzufuhr abgeschnürt werden und er zweitens auch nicht "bauchtechnisch" eingeschnürt werden.
Ich frage auf jeden Fall noch bei meiner Freundin nach, vielleicht gibt es ja doch noch Anschauungsmaterial.
Wir hatten uns oben überschnitten. Deine Erklärung ist schon mal gutEin Bild wäre trotzdem auch hilfreich
Wenn das mit ihm klappen würde, wäre das super. Ich hab -wegen seinem blöden Schnupfen- wirklich Bedenken wegen der Narkose.
Wir sind jetzt wieder beim TA
Und, was hat er gesagt?
Ein 1,5kg schweres Kaninchen würde ich in den Käfig stecken. Es ist ja nur zu seinem Besten.
Wir sind wieder zurück. Herr D. (Orthopäde) hat diesmal den Verband gemacht. Er hält ...und ihm gehts damit schon wieder so gut, das er durch fie Bude läuft *seufz*
Er hat randaliert, weil er wieder pullern musste. Wie selbstverstäbdlich tigerte er gleich los ins Schlafzimmer
So wie bei Julius gings nicht, weil er einfach zu klein ist und das Füsschen nicht ordentlich stand.
Er hat jetzt eine Schiene aus einem Holzmundspatel bekommen. Und der Verband ist noch dran
Der Doc meint zwar, das wir allerwhescheinlichkeit nach nicht um eine OP rum kommen ...aaaber mit viel Glück dann doch.
Er meinte, das es eine Achsverschiebung geben könnte (der Fuss also immer etwas ab steht) ...irgendwie hab ich vercheckt nachzufragen, ob das später Probleme machen könnte. Weiss das jemand?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen