Updatedie Bilder vom letzten Gehege hier sind ja doch schon ziemlich veraltet....
Wenn man von der Tür reinkommt siehts so aus:
Anhang 103370
Jaja, der ausgemusterte Sessel meiner Mutter fand dann doch noch eine gute Verwendung. Darauf liegen sie sehr sehr gerne. Und noch lieber unten drunter ^^
Anhang 103373
(riechen darf man aber an dem Sessel nicht mehr)
Anhang 103362
Anhang 103359
Anhang 103364
(der hintere quadratische Kasten ist selbstgebaut, der vordere Kasten ist ein altes umgebautes Schränkchen mit zwei herausgesägten Eingängen die, wenn man Schränkchen an den Kasten schiebt, mit den zwei Kasteneingängen übereinstimmen. So kann ich das Schutzhaus vergrößern wenns kälter ist oder einfach mal auseinanderschieben, an heißen Tagen. Dazwischen ist dann ein schattiger kühler Durchgang (Keine Ahnung wieso sie dort aber NICHT liegen wollen)
Anhang 103374
Sieht dann lustig aus wenn sie von einem Loch ins andere saußen oder nur mal kurz den Kopf rausstecken
Anhang 103375
So siehts IM Kasten aus:
Anhang 103367


die Bilder vom letzten Gehege hier sind ja doch schon ziemlich veraltet....
)
)

Es ist noch nicht ganz fertig, an der Dachkonstruktion muss ich noch was machen. Und es kommt noch an einer Seite eine Tür hinein, damit sie bei gutem Wetter auch noch über den Rasen hoppeln können, wofür ich dann Gitterelemente aufstelle.






. Ach ja, bewohnt wird alles von 4 Kaninchen, ein großer mit 5,5 kg, zwei Widder (Geschwister) und ein fotoscheuer Zwerg.


















Lesezeichen