Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Leo hat Bauchprobleme - es geht ihm besser und er frisst wieder :-)

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard Leo hat Bauchprobleme - es geht ihm besser und er frisst wieder :-)

    Hallo ihr Lieben,

    heute morgen bin ich zu Leo ins Gehege und hatte schon als ich ihn angeschaut habe das Gefühl, dass er zittert. Dachte dann aber dass ich mir das einbilde. Als ich ihn dann gekrault habe, habe ich es aber gespürt. Er vibriert so leicht. Man spürt es vor allem an den Ohren und am oberen Rumpfbereich.
    Was bedeutet das???
    Ich habe das noch nie bei einem unserer Tiere erlebt und bin grade total unsicher.

    Danke für Eure Antworten!

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.974

    Standard

    Wie geht es Leo sonst? Mampft er und wirkt er fit? Hast Du seine Temperatur gemessen?
    Ich kann mir das gerade eben nicht wirklich erklären
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3

    Standard

    Vielleicht hat er Schmerzen oder gar Untertemperatur.
    Eines meiner Kaninchen hatte auch mal extreme Untertemperatur aufgrund einer Erkrankung und hat dann auch gezittert.

    Wie ist Leo denn vom Verhalten her? Frißt er, ist er munter?
    Ich würde sonst echt einen TA aufsuchen.

    Alles Gute.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Kiwhy hatte aus unerfindlichen Gründen Freitag Nacht Untertemperatur. Dazu hatte er allerdings auch noch einen harten Magen. Ich bin mit ihm in die TK gefahren. Nun geht´s ihm wieder gut. Aber das hatte er zuvor auch noch nie. Gezittert hat er allerdings nicht.
    Ich würde sein Verhalten gut beobachten, ob er wie immer ist oder ob er irgendeinen anderen Eindruck auf dich macht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2008
    Ort: Marl
    Beiträge: 100

    Standard

    Ich kenne das nur, wenn ein Tier krank ist. Ich habe eine Dame zuhause, die bei Magensachen auch immer gleich mit Untertemperatur reagiert, die zittert dann auch. Fühlt sich dann auch richtig kalt an.
    Achte mal auf weitere Symptome/Auffälligkeiten...

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2006
    Ort: Witten-Stockum
    Beiträge: 61

    Standard

    Meine Lina hatte vor zwei Wochen eine Blasenentzündung, da hat sie auch gezittert bzw. leicht vibriert. Beim TA hatte sie keine Untertemperatur, aber sie hatte mit Sicherheit Schmerzen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Danke erstmal für eure schnellen Antworten!!
    Also gefressen hat er über Nacht ganz normal: einen Riesenberg Wiese mit etwas Gemüse dazu.Das war heute früh alles weg.
    Für alle außer Bine (die schon bestens informiert ist ) mal noch zur Info: Wir vermuten, dass er eine Impfmyxo hat. Nach 10 Tagen der Impfung bekam er Pocken an den Augen, gerötete und geschwollene Bindehäute sowie eine Scghwellung an der Nase. Das hat er jetzt seit 2 Wochen, aber es ist schon viel besser geworden. Die Scghwellungen sind fast weg und die Pocken an den Augen sind kleiner geworden.

    Außer dem Zittern ist mir heute früh nix Auffälliges aufgefallen, habe auch keine Temperatur gemessen. Er lag ruhig mitten im Gehege. Aber er hat in der letzten Zeit immer wieder "ruhige" Tage, da er sich einsam fühlt, weil er nun schon seit 5 Wochen alleine ist. (seine neue Freundin ist schon bei uns, wir haben die beiden nur noch nicht vergesellschaftet wegen der Impfmyxo).
    Ich bin jetzt auf der Arbeit und bin schon ganz nervös weil ich ihn nicht beobachten kann. WErde früher Schluss machen und dann schauen wie es ihm geht und dann Temperatur messen und ggf. zum TA.
    Was kann ich denn gegen Untertemperatur machen?

    LG

  8. #8

    Standard

    Ja, mein Max hat ja auch gerade eine Impfmyxo. Ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst.

    Mein Tier hatte damals nur noch 32 Grad, der hat arg gezittert, er war aber auch total aphatisch und hat nichts mehr gefressen.
    Am besten bei Untertemperatur ist natürlich Wärme und Ursachenforschung. Aber vielleicht hat er das gar nicht.
    Am besten du schaust, wie es ihm nachher geht und läßt dann bei Bedarf einen TA draufschauen.

    Ich drück die Daumen.
    Geändert von Brigitte (12.10.2015 um 11:56 Uhr)



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  9. #9
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.974

    Standard

    Kann nur bestätigen was Brigitte meinte
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Ok..danke ihr Lieben!
    Meint ihr ich soll in jedem Fall zum TA auch wenn er keine Untertemperatur hat? Eigentlich fahre ich stets lieber zu viel als zu wenig zum TA aber das stresst ihn z. Zt. doch schon ziemlich, vermutlich weil er alleine hin muss der arme...

  11. #11
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.974

    Standard

    Ich würde jetzt erst mal schauen wie es Ihm geht, ob er geköttelt hat und etwas Essen möchte
    Wenn Du den Eindruck hast es stimmt etwas nicht mit Ihm dann fahr lieber zum Ta.

    Für wann war die Vg gedacht?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Ok so werd ichs machen....werde nachher gleich nach ihm schauen und dann ggf. eben zum TA.

    Die VG wollen wir eigentlich endlich am Freitag starten...

  13. #13
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.974

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Ok so werd ichs machen....werde nachher gleich nach ihm schauen und dann ggf. eben zum TA.

    Die VG wollen wir eigentlich endlich am Freitag starten...
    Wir starten die neue Vg evt. auch am Freitag na dann können wir uns ja gegenseitig aufbauen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hallo ihr lieben,

    Da bin ich wieder...
    Ich war jetzt mit dem kleinem Mann beim TA, er hatte zwar keine Untertemperatur aber ich hab mich eher unsicher gefühlt. Er hatte über den Tag etwas Möhre geknabbert, aber kaum Köttel abgesetzt und es waren einige köttelketten dabei. und heute morgen waren es auch kaum köttel
    Beim TA hat sich allerdings nix auffälliges ergeben: er wurde abgetastet, Röbi vom Bauch gemacht, Lunge abgehört. Ist ja eigentlich supi, aber irgendwie bin ich trotzdem unruhig..warum hat er dann nur so wenig geköttelt und warum heute morgen gezittert? Bisher hab ich ihn jetzt nicht mehr zittern sehen..
    Ich hoffe sooo dass jetzt wirklich alles ok mit ihm ist. Werde ihn weiter beobachten...

  15. #15
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Hat der TA auch gründlich die Zähne kontrolliert?
    War der Magen und der Darm auf dem RöBild normal gefüllt?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard Mache mir soo sorgen

    Seit gestern Abend hat Leo nicht viel gefuttert und wiedervkaum geköttelt. es sind nicht mehr ganz so viele köttelketten bzw. Haarige köttel, aber immer noch. Der TA-Besuch stresst ihn natürlich aber eigentlich nicht so, dass er so wenig frisst..
    Ich mache mir mittlerweile nun echt große Sorgen dass er so wenig köttelt und dass so viele Haare dabei waren/sind, habe Angst dass er nen Haarballen oder so im Magen hat

    Der TA hat die Zähne nicht untersucht. Magen und Darm waren normal und gleichmäßig gefüllt. Es wurde allerdings kein Kontraströntgen gemacht. , muss man das machen um Haaransammlungen auf dem Bild erkennen zu können? Habe das hier schon das eine oder andere mal gelesen und mich gefragt wann und warum das gemacht wird...

    Ich bin grad ziemlich ratlos und habe Angst dass er eben zu viele Haare im Magen-Darm hat..was soll ich machen?? Direkt nochmal zum TA oder abwarten?? Können sich die Haarknuddel von selbst auflösen?
    Habe hier schon gelesen, dass man schnell handeln muss...

    Bitte um eure Hilfe!

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Das mit den Zähnen ist natürlich unglücklich gelaufen. Versuch doch dem Kleinen etwas Öl (Lein- oder Rapsölöl o.ä.) einzugeben, evtl. auf ein Leckerlie, dann "flutscht" es besser, gib ihm ein paar geschälte Sonnenblumenkerne, oder besorg Dir Rodicare akut. Beim TA (dafür musst Du ihn nicht mitnehmen) kannst Du auch Colosan holen, soll zwar eklig schmecken, aber helfen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #18
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.974

    Standard

    Rodicare akut, Sab Simplex und Öl!
    Das würde ich auf alle Fälle geben. Meistens flutscht es dann wieder ganz gut Evtl. Schmerzmittel wenn Du den Eindruck hast er hat echt Bauchschmerzen.
    Das Alles bekommst du bestimmt bei deinem Tierarzt oder in der Apotheke.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Ok, danke! Ihr meint also nicht, dass ich direkt nochmal mit ihm zum TA sollte um so ein Kontrastmittelröntgen machen zu lassen? Wann macht man das denn?

    Ich bin echt ziemlich panisch, da wir im Juli unsere Wilma wegen eines Bezoars und dadurch Darmverschluss verloren haben
    Ich finde es auch so schwer einzuschätzen, wann noch abwarten und wann wieder los zum TA...
    Rodicare akut habe ich ihm heute morgen gegeben und er hat grade auch einen kleinen Köttelhaufen abgesetzt , sogar mit wenigen und auch dünneren Köttelketten.
    Hoffentlich geht es jetzt bergauf...

    @Bine: Habe dir auch schon ne Whatsapp-Nachricht geschrieben , gehst du mit so was auch zu Fr. Dr. H. oder woanders hin?

    Danke euch!

  20. #20
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.974

    Standard

    Hallo Sarah,
    tagsüber bin ich leider am Handy praktisch nicht zu erreichen. Am Arbeitsplatz sind wir dermaßen hermetisch abgeriegelt, null Empfang
    Ich schreibe Dir heute Abend
    Wenn Leo köttelt sieht es doch schon besser aus kann schon sein das durch den Fellwechsel noch vermehrt Haare im Magen Darm Bereich sind. Wir geben vorsorglich Leinkuchen, seitdem haben wir keine Probleme mehr

    Frau Dr. H. ist bei uns immer erste Wahl, Nummer zwei Herr Dr. P.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hubi hat E.C.- es geht ihm wieder besser!
    Von hannajo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 22:28
  2. Es geht ihm wieder besser: Sam Nugget mit neuen Geschichten!
    Von Alex im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 19:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •