Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: "Edelgrün"-Diskussionsthread - Was haltet ihr davon? Wer hats probiert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    das Edelgrün könnte ich gar nicht füttern, da würde sich mein Felix den Wolf niessen da es so klein geschnipselt ist.

    Ich habe ja schon Probleme mit getrockneten Kräutern, wenn sie zu fein sind, fängt er das niessen an, wenn er seine Nase in den Napf steckt
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Beim eigentlichen Hersteller steht bei Pferden immer etwas vom X Teile Wasser zu Edelgrün. Gilt das für die Cops oder auch für das Geschnipsel?

    Wenn man es genau nimmt gibt es ein Ranking bei Kaninchen, Futter mit viel Energie, Zucker, oder wenigstens frisches Futter. Heu ist eigentlich der Buhmann. "Das Futter ohne Eigenschaften."
    Das Einweichen könnte ein Vorteil zum Heu sein, wenn man im Winter Flüssigkeit in die Tiere bekommt.

    Der Hersteller rühmt sich auch für den hohen Eiweißanteil und das man damit Soja ersetzen kann. Das macht für Nutztiere Sinn. Aber die Anforderungen an ein Huhn und ein Kaninchen sind dann doch ganz verschieden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Beim eigentlichen Hersteller steht bei Pferden immer etwas vom X Teile Wasser zu Edelgrün. Gilt das für die Cops oder auch für das Geschnipsel?

    Wenn man es genau nimmt gibt es ein Ranking bei Kaninchen, Futter mit viel Energie, Zucker, oder wenigstens frisches Futter. Heu ist eigentlich der Buhmann. "Das Futter ohne Eigenschaften."
    Das Einweichen könnte ein Vorteil zum Heu sein, wenn man im Winter Flüssigkeit in die Tiere bekommt.

    Der Hersteller rühmt sich auch für den hohen Eiweißanteil und das man damit Soja ersetzen kann. Das macht für Nutztiere Sinn. Aber die Anforderungen an ein Huhn und ein Kaninchen sind dann doch ganz verschieden.
    So wie ich das verstanden habe, werden nur die Cobs eingeweicht.
    Dein letzter Absatz ging mir auch durch den Kopf... für Hochleistungstiere/Zuchttiere mag das nötig sein, aber für unsere Hauskaninchen? Eher weniger.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •