Weiß jemand was die weißen Flecken auf den Kräutern sind? Hab ich jetzt schon auf vielen Wiesen gesehen. Betroffen ist WBK, Löwenzahn, Breitwegerich und Ampfer. Dazwischen immer auch welche ohne diese Flecken.
Ansonsten ist viel Löwenzahn hier schon braunfleckig. Es hat leider sehr sehr lange nicht geregnet und jetzt, wo doch endlich, ist es für die meisten Sachen schon zu spät. Die Gräser sind entweder viel mit gelb oder gar nicht mehr gewachsen.
Um noch meine Ladung für ad lib zusammen zu bekommen, muss ich auch an vielen Stellen über mehrere Km schauen.
Zum Glück hab ich im letzten Jahr ein riesiges Selbsterntefeld entdeckt, wo es sehr viele leckere Kräuter dazwischen und drum rum gibt. Da hab ich neulich mal gefragt, ob ich mir was nehmen darf. Und ich darf.
Junger frischer Löwenzahn, Breitwegerich und Vogelmiere in Massen, bisschen geschützt unter einer losen Plane über den Beerenfeldern. Außerhalb viele junge Hirtentäschel. Auch Klettlabkraut, rote Nesseln und Ehrenpreis, alles noch mal frisch getrieben.
So macht Wiese holen Spaß und das alles so nebenbei, während ich mein Gemüse ernte. Nur komm ich da halt nicht alle 2 Tage hin, sondern nur 2x die Woche. Dazwischen muss ich schauen.



Zitieren
Lesezeichen