Ich würde auch dringend zu VetBeds raten. Die Teile sind wirklich gut. Unter das VetBed legt man eine saugfähige Unterlage.

Außerdem würde ich ebenfalls, wenn es machbar ist, das Kaninchen waschen. Am besten 2 alte Salatschüsseln nehmen, eine mit Wasser und Reinigungsmittel (z.B. goldene Schmierseife) und eine mit klarem Wasser. Wasser sollte angenehm warm sein. Ich habe das immer im Gehege auf dem Boden gemacht, da ich den Eindruck hatte, dass dort der Stress am geringsten ist. Gut abtrocknen, erst mit Handtüchern, dann mit Küchenrolle.
Trocknen muss man dann echt schauen. Fönen ist ja relativ laut und da kann nicht jedes Tier mit umgehen. Ansonsten vielleicht so ein kleiner Heitzlüfter, die sind wesentlich leiser. Ein Rotlicht auf eine Ecke gerichtet ( das Tier muss sich aber der Wärmequelle entziehen können) und vielleicht noch ein SnuggelSafe dazu.

Allerdings muss ich sagen, dass hier Außenhaltung wohl nicht mehr angebracht ist. Bei uns sind tagsüber noch Schmeißfliegen unterwegs (Madenbefall) und am Wochenende soll es bei uns -1 Grad werden. So was geht mit einem unsauberen Tier nicht.

Ich drücke die Daumen.