Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 106

Thema: VG Mats und Knolle gescheitert, zweiter Versuch ;) Das wird ;)

  1. #1
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard VG Mats und Knolle gescheitert, zweiter Versuch ;) Das wird ;)

    Nachdem wir uns entschieden haben Mats (4, Kastrat, überfordert in der Gruppe) aus der Gruppe zu nehmen saß er drei Wochen separiert. In der Zeit haben wir ein neues Gehege gebaut und Knolle ( Riesin, 5 Monte alt ) zog zu uns in Quarantäne.
    Vor zwei Wochen war der Start der Vg im neuen, neutralen Gehege. Zu unserer Verwunderung war Mats von Anfang an neugierig und total entspannt. Bereits nach einem Tag hat man zusammen gegessen und nach drei Tagen wurde geputzt und gekuschelt.
    Nach 5 Tage durften sie in den Freilauf genießen. Hier kam es nochmal kurz zu einer Auseinandersetzung, aber sofort herrschte wieder Harmonie.

    Das alte Kaninchenhaus, das auch noch von der Vierer-Gruppe bewohnt wird, habe ich so geteilt das Mats und Knolle einen separaten Eingang und Bereich haben. Das wurde letzten Freitag freigegeben. Mats und Knolle haben sich gefreut, zusammen das Haus erkundet und bis Samstag entspannt dort geschlafen.

    Gestern morgen komme ich mit dem Essen und überall, im Haus und im Gehege, extrem viel Fell von Mats und etwas von Knolle
    Sie verhielten sich aber ganz normal und ich dachte das war wohl ein kurzer Ausrutscher. Im Laufe des Tages kam es aber zu immer heftigeren Kämpfen.
    Mats hatte sich dann draußen zurückgezogen und Knolle das Haus verteidigt. Sobald Mats reinwollte gab es wilde Raufereien.
    Trotzdem habe ich über Nacht nicht getrennt, da bei der letzten Kontrolle um 24 Uhr zumindest Waffenstillstand herrschte.

    Heute um sechs war alles in Ordnung. Um 8 wieder der nächste Kampf. Leider gibt es jetzt Verletzungen. Mats hat drei tiefe Rißwunden. Knolles Lid ist durchbissen.
    Ich habe den Durchgang zum Haus gesperrt um beide wieder nur im Geheg zu haben. Bei der kleinsten Annäherung von Knolle ist Mats wie wild auf sie los. Ich bin natürlich sofort dazwischen um weitere Verletzungen zu verhindern. Mein kleiner, eingeschüchterter Mats hat sich zum Kämpfer entwickelt!!!!!

    Nun ist Knolle beim Tierarzt und muß unter Narkose genäht werden.

    Was nun?

    Knolle erneut ins Gehege setzen, Haus weiterhin verschlossen lassen?
    War es zu früh einen neuen Bereich freizugeben?

    Am Samstag lagen sie noch nebeneinader und haben sich geputzt, und jetzt das? Nach zwei Wochen Harmonie so ein Rückschlag?
    Geändert von Sabine L. (05.10.2015 um 14:09 Uhr)
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bestätigt mal wieder meine Theorie, das sich die Charaktere extrem ändern können, sobald die Partnersituation sich ändert.

    Wie viel Platz bietet denn das Gehege und das Haus? Haben sie im Haus "Kontakt" zu den anderen?

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Gehege und Haus haben 10 qm. Ich weiß das ist nicht viel, aber mehr war bautechnisch nicht drin.
    Dafür haben sie einen zusätzlichen Auslauf von 20 qm.
    Direkten Kontakt zu der Gruppe gibt es nicht. Aber man kann sich hören und riechen. Aber nachdem auch dieGehege direkt nebeneinander liegen sind sie die Nachbarschaft eigentlich gewohnt. An der Grenze wurde anfangs viel markiert. Das hat sich aber schnell gelegt.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wenn es anfangs so harmonisch war, würde ich wohl die Wunden abheilen lassen und es nochmal probieren. Und wenn das Haus irgendwie ein Problem war, dies erstmal ne ganze Weile sperren.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ist der Ausgang ins Haus denn groß genug oder bildet es eine Sackgasse?
    Ich habe mal eine Frau beraten, die eine Vierergruppe hatte und die einen Käfig als Rückzugsort im Gehege hatte. Innerhalb der Gruppe hat es dann dermaßen zwischen zwei Kastraten geknallt, dass auch böse Verletzungen entstanden.
    Ich habe ihr geraten, nur noch die Kloschale stehen zu lassen, weil ich mir denke, dass der böse Krach im Käfig passiert sein muss. Wahrscheinlich war es das typische Kommunikationsproblem zwischen einem dominanten und einem rezessiven Kaninchen in einer Sackgasse.
    Danach wurde alles besser und es kam nicht mehr zu größeren Auseinandersetzungen bis heute. Die Beratung ist fast ein Jahr her.

    Das geht in Außenhaltung natürlich nicht, aber vielleicht kann man da irgendwie baulich versuchen das Haus so zu verändern, dass sie problemlos aneinander vorbeigehen können. Vielleicht auch mit zwei windgeschützten Ausgängen.

    Zusätzlich denke ich auch, dass Knolle in einem typischen Raufalter ist mit ihren 5 Monaten. Da können arge Charaktersprünge ja tatsächlich an der Tagesordnung stehen. Das habe ich bei meinen pubertären Mädels auch beobachten können.

    Mit der baulichen Umbaumaßnahme, während ihre Wunden heilen, würde ich es danach noch einmal probieren, wenn es doch eigentlich harmonisch war.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Danke euch
    Ich glaube auch es lag am Hauszugang
    Ich werde es jetzt nochmal im Gehege ohne Haus versuchen und dabei bleiben. Wenn es erneut knallt werde ich trennen. Ich möchte keine neuen Wunden.
    Dann muss erstmal Ruhe in die Sache kommen und wir versuchen es nochmal.
    Ich denke auch das sich Mats und Knolle eigentlich sympathisch sind aber jetzt ist wohl der Wurm drin durch diesen blöden Hauszugang
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Sabine

    War bei uns auch so die ersten Tage war bei Lumpi und Lavendel alles okay, dann gab es plötzlich gejage und Verletzungen. Lumpi hat Wendelchen seitlich unterm Ohr erwischt, sie musste getackert werden und hatte einige Bissverletzungen am Popo. Der kleine Kerl hat plötzlich angefangen garstig zu werden, irgendwann hat Wendelchen kapiert, dass er so gar nicht auf berammeln und Machtgehabe steht.

    Es hat ein bisschen gedauert bis wieder Ruhe eingekehrt ist, heute sind sie unzertrennlich.

    Ich drück euch so fest ich kann die Daumen Das muss einfach wieder werden
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #8
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    So. Knolles Lid musste mit vier Stichen genäht werden. Auch die Schleimhäute sind verletzt
    Ich wollte trotzdem einen letzten Versuch starten und habe sie zurück ins Gehege gesetzt. Aber sofort sind beide wieder aufeinander los. Erst geschwänzel und dann frontal. Um eine schlimmere Augenverletzung zu vermeiden bin ich dazwischen und habe jetzt getrennt.
    Es macht meines Erachtens gerade keinen Sinn. Keiner gibt nach und das Risiko ist mir echt zu hoch.

    Jetzt werden Sie erstmal Ihre Verletzungen auskurieren müssen und danach gebe ich Ihnen eine zweite Chance. Allerdings gibt es dann kein neutrales Revier mehr.
    Mats sitzt jetzt im Außengehege und Knolle im Haus mit Zugang. Wenn Knolle und Mats in der Zeit Freilauf bekommen können sie sich theoretisch sehen. Wie also das nächste mal Vorgehen?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde die VG dann wohl in dem Revier des Schwächerein neu starten.

    Ich hätte sie auch nicht mehr zusammen gelassen, bevor die Wunden nicht verheilt sind, definitiv nicht.

    Auf welche Entfernung können sie sich denn sehen? Erkennen sie sich?
    Ansonsten würde ich irgendwie zusehen, dass sie keinen Freilauf bekommen oder eben den Freilauf so mit einem Sichtschutz verdichten, dass sie sich nicht mehr sehen. Sie scheinen momentan sehr aggressiv aufeinander zu sein. Das schürt nur noch mehr Aggressionen mit der Folge, dass du dann zwei tickende Zeitbomben aufeinander los lässt. Das wäre mir etwas zu gefährlich.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Ach Bine

    Ich drücke die Daumen, dass Knolles Wunde schnell abheilt. Trennen bis die Wunde abgeheilt ist und sich der erste Zorn aufeinander abgekühlt hat, finde ich auch die beste Lösung. Ich hoffe sehr, dass die zwei wieder zueinander finde, auch wenn sie dann erst einmal nur einen kleineren Bereich bekommen.

  11. #11
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Der Freilauf ist erstmal gesperrt für Beide.
    Es geht beiden gut und sie sind ruhig und gelassen.
    Knolles Lid verheilt sehr schön. Jetzt heißt es erstmal runter kommen und abwarten.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.299

    Standard

    Ach Mensch, das tut mir leid. Es hörte sich zunächst so gut an ... doofe Hasis!

    Gute Besserung und viel Glück für den nächsten Versuch. Wenn es wieder schief geht, was ich natürlich nicht hoffe, kannst du ja meine Methode mal probieren. Du weisst ja, was für eine VG-Memme ich bin ....

    Zu verlieren hast du ab einem gewissen Zeitpunkt ja nichts mehr.

    Aber jetzt wird erst mal positiv gedacht, nicht wahr?

  13. #13
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich würde sie im Freilauf zusammensetzen, wenn sie wieder fit sind, und die ersten Nächte ggf. trennen. Spontan denke ich auch, das Haus war schuld.


  14. #14
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Ach Mensch, das tut mir leid. Es hörte sich zunächst so gut an ... doofe Hasis!

    Gute Besserung und viel Glück für den nächsten Versuch. Wenn es wieder schief geht, was ich natürlich nicht hoffe, kannst du ja meine Methode mal probieren. Du weisst ja, was für eine VG-Memme ich bin ....

    Zu verlieren hast du ab einem gewissen Zeitpunkt ja nichts mehr.

    Aber jetzt wird erst mal positiv gedacht, nicht wahr?
    Ich melde mich die Tage mal bei Dir, dann machen wir mal einen Schlachtplan

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich würde sie im Freilauf zusammensetzen, wenn sie wieder fit sind, und die ersten Nächte ggf. trennen. Spontan denke ich auch, das Haus war schuld.
    Ein guter Gedanke, hatte ich auch schon im Kopf!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich würde sie im Freilauf zusammensetzen, wenn sie wieder fit sind, und die ersten Nächte ggf. trennen. Spontan denke ich auch, das Haus war schuld.
    So würde ich es auch machen.

  16. #16
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Die Gemüter haben sich beruhigt, die Wunden verheilen gut und ich mache mir Gedanken zur erneuten Zusammenführung von Mats und Knolle

    Es ist meine erste Vg die ich abbrechen musste und bin nun etwas verunsichert was den zweiten Versuch angeht. Vielleicht könnt Ihr mir von euren Erfahrungen berichten.

    Es gibt für uns nun zwei Möglichkeiten:

    1, die Vg im Gehege von Mats und Knolle ( ohne Haus ) das zur Zeit von Mats bewohnt wird mit Freilauf. Natürlich ist das jetzt nicht mehr neutral.

    2, bei einer Freundin im Waschkeller. Absolut neutral, offene Fläche, genug Platz. Allerdings ist es ein Innenraum, zwar nicht beheizt, aber man weiß ja nicht wie lange die Vg dauert. Danach bringt der Umzug ins Außengehege (vielleicht immer noch ohne Haus?) hoffentlich keinen Streß.

    Geplant ist das letzte Oktoberwochenende. Was meint Ihr dazu? Ich hoffe sehr das es klappt, denn beide liegen mir sehr am Herzen
    Und es hat doch schon so gut funktioniert mit den Beiden


    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  17. #17
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich würds bei der Freundin machen. Die paar Tage im kalten Keller machen nichts aus.
    Dann das Gehege grundreinigen, neue Sachen rein (große Tannenäste) und das Haus sperren. Und dann drück ich Dir die Daumen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  18. #18
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ich würds bei der Freundin machen. Die paar Tage im kalten Keller machen nichts aus.
    Dann das Gehege grundreinigen, neue Sachen rein (große Tannenäste) und das Haus sperren. Und dann drück ich Dir die Daumen.
    Das Angebot ist echt sehr lieb von meiner Freundin und schwirrt mir jetzt schon im Kopf rum Vielleicht kein schlechter Plan.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  19. #19
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Knolle ist ein Jungtier, Riesen sind in dem Alter und in der Jahreszeit noch lange nicht in der Pubertät. D.h. sie sind noch extrem verletzlich. Mats darf bis zu diesem Zeitpunkt dominant sein.
    Wenn sie das erste Mal hitzig war wird in der Regel noch einmal die Stellung zueinander diskutiert.

    Aber ich hab wenig Paarhaltungserfahrung. Ich kenne das Verhalten nur aus Gruppen. Dort gibt es Mediatoren und junge Tiere werden in der Regel gemaßregelt aber nicht geprügelt.
    Treiben sie einen zur Weißglut greift ein anderer ein. Das haben die Kaninchen im Blut.

    Entweder sie treibt es zu toll in ihrem Übermut, oder er kann ihr Verhalten nicht deuten.

    Wenn er aus Angst heraus beißt ist eine VG in seinem Gehege wahrscheinlich sinnvoller. Da hat er Heimvorteil und sie muss erst einmal betteln um bleiben zu dürfen.
    Dann sollte man seinen Stresspegel beobachten. Manchen tut anfangs das Trennen gut. Aus der Erschöpfung heraus regiert mancher über.

    Wenn da keine Angst im Spiel ist, kann ein neutrales Gehege so viel Stress erzeugen, dass sie schnell beste Freude sind.
    Bei Angstbeißern ging das bei mir immer in die Hose.

    Schlussendlich kann man halt leider nichts erzwingen. Entweder es passt, oder es passt nicht.

  20. #20
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Ich glaube nicht das Mats Angst vor Knolle hatte. Er war eigentlich von Anfang an total entspannt bei Ihr, was mich selbst komplett überrascht hat.
    Wahrscheinlich war sie wirklich etwas zu fordernd und Mats wollte sie massregeln. Knolle hat aber Ihren eigenen Kopf und lässt sich nicht so schnell runterfahren
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •