Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Kann MCP beim Kaninchen neurologische Ausfallerscheinungen oder sogar Ec auslösen?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2015
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 12

    Böse Kann MCP beim Kaninchen neurologische Ausfallerscheinungen oder sogar Ec auslösen?

    Seit ein paar Tagen hat mein Kaninchen Verstopfung, wahrscheinlich ausgelöst durch einen Pappkarton an dem er längere Zeit gefressen hatte. Die Tierärztin gab ihm gestern eine Infusion, MCP und Novalgin wurde gespritzt und Paraffinöl oral. Heute ging es ihm schon besser. Allerdings ist mir leider aufgefallen, dass er sich vermehrt zu einer Seite neigt und beim Hüpfen in seine Toilette mit den Hinterläufen umgefallen ist, als ob er Koordinationsstörungen hätte. Auch starrt er manchmal wie abwesend ins Leere. Da er bereits 2013 mit Ec diagnostiziert wurde (die anschließende Behandlung war erfolgreich) und ich die Symptome kenne, war ich heute noch einmal bei meiner Tierärztin und sie bestätigte beginnende neurologische Ausfallerscheinungen. Habe heute sofort mit Panacur und B-Vitaminen losgelegt. Angefangen hat das Ganze komischerweise gestern mittag nach der Medikamentengabe. MCP ist ja in Verruf gekommen, da es bei manchen Menschen neurologische Probleme ausgelöst hat. Könnte da ein Zusammenhang bestehen und MCP womöglich einen neuen Ec Schub auslösen? Oder war es der Stress und das anfängliche Unwohlsein durch die Verstopfung? Was meint Ihr? Hattet Ihr schon einmal die gleichen Symptome nach einer MCP Gabe?

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich kann es natürlich nicht zu 100% sagen, aber ich denke nicht das EC durch eine einmalige MCP Gabe ausgelöst wird, ich denke eher das der Schub durch den "Stress" und das "krank-sein" Ausgelöst wurde. EC Tiere sind ja eh sehr anfällig.

    Gute Besserung
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich würde das Tier auf jeden Fall gegen EC behandeln.

    Jede Form von Stress (z.B. Krankheit) schwächt das Immunsystem. Das kann zum wieder Aufflammen des ECs führen.
    Ich hab ein Tier bei dem genügen 30 Minuten Autofahrt um extremstes Scannen und eine Schwäche der Hinterbeine auszulösen. Nach 2-3 Tagen läuft er als wäre nie etwas gewesen.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist MCP bei Tieren mit EC, akuten EC Symptomen, oder Krampfanfallproblematik mit Vorsicht zu genießen.
    Bei diesen Tieren muss man den Einsatz abwägen.

    Bei meinen wurde es aber bisher schon oft bei EClern eingesetzt, auch bei meiner Omi die ein paar mal am Tag rollt. Hier wurde es immer gut vertragen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kann Vitamin B Durchfall auslösen?
    Von Baby2304 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 10.08.2013, 23:33
  2. E.C. oder Epilepsie oder sogar beides. #24
    Von tijodu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 23:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •