Ergebnis 1 bis 20 von 106

Thema: VG Mats und Knolle gescheitert, zweiter Versuch ;) Das wird ;)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Ach Mensch, das tut mir leid. Es hörte sich zunächst so gut an ... doofe Hasis!

    Gute Besserung und viel Glück für den nächsten Versuch. Wenn es wieder schief geht, was ich natürlich nicht hoffe, kannst du ja meine Methode mal probieren. Du weisst ja, was für eine VG-Memme ich bin ....

    Zu verlieren hast du ab einem gewissen Zeitpunkt ja nichts mehr.

    Aber jetzt wird erst mal positiv gedacht, nicht wahr?

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich würde sie im Freilauf zusammensetzen, wenn sie wieder fit sind, und die ersten Nächte ggf. trennen. Spontan denke ich auch, das Haus war schuld.


  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Ach Mensch, das tut mir leid. Es hörte sich zunächst so gut an ... doofe Hasis!

    Gute Besserung und viel Glück für den nächsten Versuch. Wenn es wieder schief geht, was ich natürlich nicht hoffe, kannst du ja meine Methode mal probieren. Du weisst ja, was für eine VG-Memme ich bin ....

    Zu verlieren hast du ab einem gewissen Zeitpunkt ja nichts mehr.

    Aber jetzt wird erst mal positiv gedacht, nicht wahr?
    Ich melde mich die Tage mal bei Dir, dann machen wir mal einen Schlachtplan

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich würde sie im Freilauf zusammensetzen, wenn sie wieder fit sind, und die ersten Nächte ggf. trennen. Spontan denke ich auch, das Haus war schuld.
    Ein guter Gedanke, hatte ich auch schon im Kopf!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich würde sie im Freilauf zusammensetzen, wenn sie wieder fit sind, und die ersten Nächte ggf. trennen. Spontan denke ich auch, das Haus war schuld.
    So würde ich es auch machen.

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Die Gemüter haben sich beruhigt, die Wunden verheilen gut und ich mache mir Gedanken zur erneuten Zusammenführung von Mats und Knolle

    Es ist meine erste Vg die ich abbrechen musste und bin nun etwas verunsichert was den zweiten Versuch angeht. Vielleicht könnt Ihr mir von euren Erfahrungen berichten.

    Es gibt für uns nun zwei Möglichkeiten:

    1, die Vg im Gehege von Mats und Knolle ( ohne Haus ) das zur Zeit von Mats bewohnt wird mit Freilauf. Natürlich ist das jetzt nicht mehr neutral.

    2, bei einer Freundin im Waschkeller. Absolut neutral, offene Fläche, genug Platz. Allerdings ist es ein Innenraum, zwar nicht beheizt, aber man weiß ja nicht wie lange die Vg dauert. Danach bringt der Umzug ins Außengehege (vielleicht immer noch ohne Haus?) hoffentlich keinen Streß.

    Geplant ist das letzte Oktoberwochenende. Was meint Ihr dazu? Ich hoffe sehr das es klappt, denn beide liegen mir sehr am Herzen
    Und es hat doch schon so gut funktioniert mit den Beiden


    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich würds bei der Freundin machen. Die paar Tage im kalten Keller machen nichts aus.
    Dann das Gehege grundreinigen, neue Sachen rein (große Tannenäste) und das Haus sperren. Und dann drück ich Dir die Daumen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ich würds bei der Freundin machen. Die paar Tage im kalten Keller machen nichts aus.
    Dann das Gehege grundreinigen, neue Sachen rein (große Tannenäste) und das Haus sperren. Und dann drück ich Dir die Daumen.
    Das Angebot ist echt sehr lieb von meiner Freundin und schwirrt mir jetzt schon im Kopf rum Vielleicht kein schlechter Plan.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Knolle ist ein Jungtier, Riesen sind in dem Alter und in der Jahreszeit noch lange nicht in der Pubertät. D.h. sie sind noch extrem verletzlich. Mats darf bis zu diesem Zeitpunkt dominant sein.
    Wenn sie das erste Mal hitzig war wird in der Regel noch einmal die Stellung zueinander diskutiert.

    Aber ich hab wenig Paarhaltungserfahrung. Ich kenne das Verhalten nur aus Gruppen. Dort gibt es Mediatoren und junge Tiere werden in der Regel gemaßregelt aber nicht geprügelt.
    Treiben sie einen zur Weißglut greift ein anderer ein. Das haben die Kaninchen im Blut.

    Entweder sie treibt es zu toll in ihrem Übermut, oder er kann ihr Verhalten nicht deuten.

    Wenn er aus Angst heraus beißt ist eine VG in seinem Gehege wahrscheinlich sinnvoller. Da hat er Heimvorteil und sie muss erst einmal betteln um bleiben zu dürfen.
    Dann sollte man seinen Stresspegel beobachten. Manchen tut anfangs das Trennen gut. Aus der Erschöpfung heraus regiert mancher über.

    Wenn da keine Angst im Spiel ist, kann ein neutrales Gehege so viel Stress erzeugen, dass sie schnell beste Freude sind.
    Bei Angstbeißern ging das bei mir immer in die Hose.

    Schlussendlich kann man halt leider nichts erzwingen. Entweder es passt, oder es passt nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •