Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 15 Wochen altes Kaninchen nimmt nicht zu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Eigentlich sollte man ein so junges Tier ja nicht zufüttern müssen damit es wächst. Ein Foto würde mich auch interessieren. Vielleicht ist sie ein echter Zwerg und beibt so klein? Oder sie wird ein Deutscher Riese und kriegt zu wenig? Oder sie hat irgend nen Gendefekt.
    Geändert von Astrid (26.09.2015 um 13:04 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich musste bei meinen "Kleinen" eigentlich auch nie gezielt zufüttern.
    Mein kleines Böckchen wog als er zu mir kam etwas über 500 Gramm, mit sagenhaften 12 Wochen.
    Er ist jetzt erwachsen, und hat immernoch Meerschwein-Größe.
    Ich würde solange das Tier nicht zu dünn ist, gesund und ausgewogen frisst und Tierärztlich gecheckt wurde nicht zu verbissen auf das Gewicht schauen.
    Gesunde Tiere fressen idR immer genau so, wie sie es brauchen, solange immer alles zur Verfügung steht.
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Meine kleine Maus hatte mit 6 Monaten etwas mehr als 900g, jetzt wiegt sie maximal 1,2 kg und ist absolut gut so. Sie ist eben ein echter Zwerg. Macht dir nur das Gewicht Sorgen (das würde es mir ja nach "Rasse" nicht) oder ist sie auch deutlich zu dünn und in der Entwicklung zurück? Davon würde ich abhängig machen, ob man da weiter forscht, bzw. zufüttern muss oder nicht.

  4. #4
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Was hilft sind Mais, Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, Kürbiskerne, Schmalzflocken

    Drücke dir die Daumen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Katluvia Beitrag anzeigen
    Was hilft sind Mais, Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken, Kürbiskerne, Schmalzflocken

    Drücke dir die Daumen
    Aber bitte nicht Alles auf einmal und keine großen Mengen, das hat Alles viel zu viel Phosphor.
    Möchte es nur zur Sicherheit erwähnt haben

  6. #6
    Benutzer Avatar von Sophie B.
    Registriert seit: 06.10.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 53

    Standard

    Ich hatte mal Kaninchen aus schlechter Haltung, die haben in wenigen Wochen 500 g zugenommen (waren aber schon ausgewachsen). Die haben vermutlich auch zu wenig bekommen. Vllt unterschätzt du, wieviel dein kleinstes braucht (soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber sowas kommt ja auch in der besten Haltung vor)? Oder die anderen fressen dem kleinen alles weg? :-P
    Ich hatte auch mal ein Kaninchen hier, das ausgewachsen 1000 g nicht überschritten hat. Dann wären 900 g ja ok :-) Ist es vllt ein Farbenzwerg (sehr kurze Löffel, oft abgeflachter Kopf)?
    Und was auch noch relevant wäre - sind die Zähne ok? Hat der Zahnarzt auch die Backenzähne gecheckt? Gerade die kleinen haben oft Zahnprobleme und dann kanns auch schwer mit der Nahrungsaufnahme werden...

    LG Sophie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •