Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Leichtfuttrige und "normale" Tiere in einer Gruppe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Leichtfuttrige und "normale" Tiere in einer Gruppe

    Wie macht ihr das mit der Fütterung, wenn Tiere, die schnell zunehmen zusammen mit Tieren, die mehr Futter brauchen in einer Gruppe sind? Ich habe das Problem mit einer 3-er Gruppe. Angus und Lotte sind etwas zu gut genährt Blue hat Normalfigur. Eigentlich sollten die beiden Fetties Diät bekommen, aber dann nimmt der Blue ab Ich bin echt am übelrgen, ihn dort rauszunehmen. Aber es ist schade, weil sie sich mögen
    Ratlose Grüße, Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Habe dasselbe Problem mit meiner Dreiergruppe, da ist aber nur einer zu dick, die anderen könnten etwas mehr haben.
    Ich versuche dann den anderen immer heimlich etwas gehaltvolleres zuzustecken, wie z. B. Sonnenblumenkerne, ohne dass der "Dicke" etwas merkt. Der aber ist schlau und hat das Prozedere schnell spitzgekriegt. Ein Glück nur, dass er der rangniederste ist, was beim Essen aber so nicht immer durchschlägt. Deswegen muss ich da sehr aufpassen, dass er das nicht "abschöpft".

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich würde das Futter so anpassen, dass es für die "Dicken" passt und dem "Dünnen" separat ein paar Haferflocken (1 EL) geben, die sind ja in Null-Komma-Nichts aufgefuttert, solange kann man ja kurz aufpassen, dass die anderen davon nichts erwischen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich hab hier das gleiche Problem, 2 Moppel und einer der zunehmen sollte. Das mit dem extra was hinlegen klappt nicht, dafür ist er zu langsam und die beiden anderen zu schlau
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Das mit dem extra was hinlegen klappt nicht, dafür ist er zu langsam und die beiden anderen zu schlau
    Es sollte doch kein Problem sein, einem Kaninchen 1 Schüssel mit Haferflocken vor die Nase zu stellen und während er frisst, die anderen beiden von ihm fernzuhalten.

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Das mit dem extra was hinlegen klappt nicht, dafür ist er zu langsam und die beiden anderen zu schlau
    Es sollte doch kein Problem sein, einem Kaninchen 1 Schüssel mit Haferflocken vor die Nase zu stellen und während er frisst, die anderen beiden von ihm fernzuhalten - dazu muss man sich halt ein bisschen Zeit nehmen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich hab die 3 neu vergesellschaftet, da gibt es noch großen Futterneid. Vor allem ist Jimmy ja der ängstliche und ist sofort verschwunden wenn ihn einer in den Po gezwickt hat. Klar sitze ich daneben beim Fressen und schaue dass er mehr bekommt, aber er ist einfach zu langsam durch die schlechten Zähne und die anderen beiden zu schlau ^^
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  8. #8
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich würde das Futter so anpassen, dass es für die "Dicken" passt und dem "Dünnen" separat ein paar Haferflocken (1 EL) geben, die sind ja in Null-Komma-Nichts aufgefuttert, solange kann man ja kurz aufpassen, dass die anderen davon nichts erwischen.
    Genau so würde ich das auch handhaben!
    Einfach ausgewogenes Futter zur Verfügung stellen, und vielleicht die Fütterung zur Beschäftigung machen. Also ruhig mal was aufhängen, etc. Damit sich die Möppis anstrengen. Wenn der "Dünne" dir dann zu schlank wird, fütterst du ihn zu. Und im Idealfall so, dass die Dickies das nicht so mitbekommen.
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fällt diese Bisswunde noch unter "normale VG"?
    Von Madame Butterfly im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 19:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •