Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kohlunverträglichkeit seit Backenzahnspitzen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard Kohlunverträglichkeit seit Backenzahnspitzen?

    Huhu, ich hab mal wieder eine Frage zu Jimmy. Der Arme hat ja seit ca. 1 1/2 Jahren die schrecklichen Backenzähne, mind. 3 fehlen auch schon. Nun geht es wieder auf den Winter zu, Wiese fällt langsam weg.

    Letzten Winter ging schon kein Kohl, er bekommt davon Matsch-stuhl. Also nicht richtig Durchfall, eher so wie Blinddarmkot. Ich hab jetzt nochmal versucht Kohl langsam anzufüttern, aber es geht sofort wieder los Mir fehlen nun so ein wenig die Alternativen dazu. Karotte geht gut, Fenchel auch aber dazu nur Salat erscheint mir etwas dürftig.

    Kann das an den Zähen liegen?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich hab hier Max mit Zahnproblemen, chron.heftigem Blasengries,Schnupfen und Moritz mit Zahnproblemen und ner total kaputten Darmflora. Was der eine essen darf, verträgt der andere nicht und so musste ich auch Alternativen für den Kohl finden, wobei Blumenkohlblätter ganz gut vertragen werden. Nur Salat ist schon einseitig, aber bei uns liegt schon der Schwerpunkt drauf, weil ich wegen den Zähnen blättrig füttern möchte.

    Probier doch mal Radicchio, Radieschengrün, Blumenkohlblätter. Radicchio ist zwar auch Salat, aber bekömmlicher, gesünder und anscheinend sehr lecker. Sie müssen ihn auch mehr zerkauen. Chinakohl wäre noch ne Sorte, die eher verträgluch ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Fütterst du sonst noch was dazu, also Müsli e.t.c?

    Bei meinem E.C ler hab ich das Problem auch gehabt, aber seit er wieder Cunis bekommt geht es auch mit Kohl. Wir haben jetzt mit Wirsing angefangen und das klappt.

    Bei mir gibt es im Winter auch nur Grünkohl, geht in 4 Wochen los, Wirsing, mal Chicoree oder Feldsalat. Dazu eben Cunis, Äste,Heu und Wasser.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Wenn er Backenzahnprobs hat/ welche fehlen, dann kann er den Kohl nicht so gut durchkauen und kommt der recht "roh" in den Magen-Darm-Trakt, verursacht das Probleme. Das ist wie beim Menschen: In der Mundhöhle findet der erste Teil des Verdauungsvorgangs statt, indem der Nahrung beim Kauen Speichel zugesetzt wird.
    Möhren und Knolliges wird eher mit den Schneidezähnen abgenagt und geht daher gut durch. Trotzdem sollten grad Zahnis möglichst viel Blättriges Futtern für die Abnutzung. Hier ging Zartes immer ganz gut, also Möhrengrün, Kräuter.

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bei mir gibt`s im Winter auch nur Karotten und die sind eigentlich mehr als Flüssigkeitszufuhr gedacht, dazu Heu, Äste und Trofu.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    An Sämereien verträgt er nur Sonnenblumenkerne und Haferflocken. Von Kolbenhirse z.B. bekommt er auch Durchfall. Broccoli verträgt er genau wie Möhrengrün, soll er aber nicht so viel bekommen weil er zu Blasenschlamm neigt
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hast Du mal versucht Kohl zu schreddern, also wie für Krautsalat ?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Nein hab ich noch nicht. Die Idee hatte ich auch schon, ich hab nur "Angst" das er dann wieder voll verschmiert ist Das ist für ihn ja sicher auch nicht schön, aber ich werde es die Tage dann man probieren.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde das auf einen Versuch ankommen lassen.
    Regionale Fütterung im Winter ohne Kohl ist ja man sonst schwer .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung seit 6 Tagen
    Von Kimmy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 17:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •