Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Ratlos: Was ist nur mit Pauline los? Kann keine Blätter fressen/ EC/ Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von svenja1982 Beitrag anzeigen
    RöBi Kopf, an dem Backenzahn wo Anfang August das Problem war, hat man unten an der Wurzel so ne kleine Eiterkapsel (wie nennt man das?) gesehen. TÄ meinte aber dass das eigentlich nicht die Ursache sein sollte, grade wenn man bei der Diagnose von August bedenkt dass sie da noch gefressen hat.
    Eine Abszesskapsel könnte schon der Grund für inzwischen starke Zahnschmerzen sein. Dann wäre, wie Simmi auch schreibt, die Bauchsache sekundär.

    Bei Pauline müssten die Zähne in Narkose begutachtet werden, was aber mit E.c.-Schub erst einmal schlecht möglich sein dürfte. Niesen, Husten und Würggeräusche können auch auf ein Herzproblem hindeuten. Ebenso kann durch das schlechte Immunsystem nach dem E.c.-Schub auch ein bisher unerkannter Kaninchenschnupfen ausbrechen.

    Wichtig wäre hier das Immunsystem zu stärken und schnellstmöglich die Zähne zu machen. Vielleicht kann man auf dem Bauchröntgenbild auch das Herz sehen, da dann noch einmal genau hin schauen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Einen Ratschlag habe ich leider nicht direkt.
    Allerdings kommt mir das Quietschen bekannt vor und auch die Fressunlust.
    Ich hatte bis vor 12 Wochen ein Tierchen, das in Abständen immer wieder die Nahrung verweigerte und das ganze erstreckte sich über mehrere Monate, fast ein Jahr.
    Ich bin fast wahnsinnig geworden und von einem Tierarzt zum anderen. Ich war kurz davor aufzugeben, weil es wie du schreibst sehr an den Nerven zerrt.

    Seitdem ich auf Wiese und Heu umgestellt habe trat das nicht mehr auf. Ich achte auch sehr darauf, dass alle nur 3 Mahlzeiten bekommen. Davor hat jeder permanent etwas hingegeben, weil ich dachte Kaninchen müssen ja immer fressen. Dadurch kamen Heu und Wiese zu kurz.

    Davor hatten wir allerdings alles abklären lassen. Röntgen, großes Blutbild. Auch er ist ein e.c Tier.
    Inwieweit das eine Rolle spielt kann ich nicht sagen.
    Wir haben vor der Umstellung auch stets die Zähne abschleifen müssen. Seit Wiese und Heu nutzen sich die Zähne besser ab. Im Moment gehen wir nur noch alle 10 Wochen Zähne schleifen.

    Ich würde wenn du noch nicht hast ein großes Blutbild machen lassen und alles Röntgen was nur geht.
    Bezüglich des Quietschens wusste bei mir auch keiner Rat. Es hörte sich an als ob ein Baby wimmert.
    Hatte Pauline denn mal einen e.c Anfall? So richtig mit Kopf schief? Ansonsten können eben auch alle anderen Symptome auf ec deuten.
    Geändert von jackundseinerasselbande (24.09.2015 um 08:32 Uhr)

  3. #3
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Vielen Dank erstmal für eure Antworten.

    Ja, einen EC Schub hatte sie jetzt in dieser Phase, wie oben erwähnt, mit Kopf schief. Vor dieser Geschichte, hat sie mit den anderen 24h Wiese+Heu gefressen. Cuni oder Apfelspalte gibt es eigentlich nur mal als Leckerlie zwischendurch.
    Am Mi früh hatte ich mich erst noch gefreut, da hat sie einen dicken Stängel von einem großen WBK-Blatt gefressen, und ich dachte jetzt geht es bergauf.
    Eine Stunde später hatte sie das Fressen wieder komplett eingestellt :-( Beim Bauch abtasten spürte ich einen Knubbel unterm Bauch, der auch offen war und Eiter zu sehen,
    daher waren wir dann schon MI wieder bei TÄ..... jetzt hat sie noch Abzess am Bauch der nach außen aufgebrochen ist. Daher jetzt auch noch weiter Penicillin dafür.
    Ansonsten wurde US gemacht vom Bauch wegen Abzess und Gebärmutter, alles ok, Gebärmutter etwas verdickt aber keine sofortige OP nötig. Blutbild wurde gemacht, weisst erhöhte Entzündungswerte auf. Was jetzt aber (auch) an dem Abzess am Bauch liegen kann. Zähne wurden nochmal geguckt, alles gut, links waren jetzt leichte Stufen, aber nix zu sehen was sie am Fressen hindern könnte. Ich hab selbst auch mit rein geguckt. Sie bekommt jetzt Panacur, VitB, Cerebrum, Penicillin, Metacam, und für den Bauchabzess eine Salbe und hat nen Body um.
    Mi war dann wieder zupäppeln angesagt, gestern war es schon wieder besser, hat bisschen selbstständig gefressen (aber immernoch keine Wiese). Wobei sie auch lieber frisst wenn ihr Partner Harvey bei ihr ist. und wenn ich ihr zu dicht bin, mag sie manchmal nicht fressen.
    Ich hoffe es wird bald besser.....
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Woher kommt denn aber ein Abszess am Bauch? Sicher dass es kein Gesäugetumor ist?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Tja, das ist die Frage. Ich finde das immernoch alles merkwürdig. Ehrlich gesagt bin ich Mi auch mit der Befürchtung hingefahren, dass es Krebs /Tumor ist . Der abzess ist allerdings in der Mitte vom Bauch, müsste dass dann nicht an einer Zitze sitzen? Wenn ich nachher Salbe mache gucke ich mir die Zitzen nochmal genauer an. Pauline ist am Mi nach der Behandlung auch noch da geblieben, und ich hab sie später wieder abgeholt, weil sie dann nach der Sprechstunde zu zweit (2TÄ) nochmal untersuchen wollten bis sie was finden. Haben sich auch noch alle RöBi nochmal angeguckt. Haben aber nix weiter gefunden ausser wie oben beschrieben.
    Der Abzess sieht aber auch schon wieder gut aus. Die Wunde ist zu und verschorft. Ich mußte ihr gestern abend auch noch den body ausziehen. Sie war den ganzen Tag schon am rumzergeln an dem Ding und abends saß sie nur noch da und hat sich nicht bewegt und hat komische Bewegungen mit ihrem Mäulchen gemacht. Da hatte sich der vordere Teil vom body in ihren unteren Schneidezähnen verfangen! Die arme Maus. Ich hab sie befreit aber sie saß dann immernoch geschockt da. Nach rescue globuli wurde es dann bald besser.
    Ich weiss nicht was ich noch machen soll, Ich gebe jetzt die Medis und hoffe dass es wieder gut wird, aber wenn es in ein oder zwei Wochen immer noch so ist? Würde man denn auf dem RöBi vom Kopf sehen wenn sich da Eiter ins Innere durch die Knochen frisst ? Oder sieht man sowas nur im CT?

    PS Kathi: ich hab eben bei fb gelesen was bei dir los ist, es tut mir wahnsinnig leid, ein Albtraum. Danke dass du trotzdem hier im Forum mit Rat zur Seite stehst.
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Svenja,

    ehrlich gesagt würde ich dir eher raten wegen der Zähne mit dem Röntgenbild und dem Tier zu einem Tierarzt zu fahren der sich auf die Behandlung von Tierzähnen spezialisiert hat.
    Wenn die Zähne uneben sind, lässt es darauf schließen, dass der abrieb so nicht mehr ganz so richtig funktioniert und häufig führen auch kleinste Unebenheiten oder Spitzen dazu, dass die Tiere sichtlich krank werden und nicht fressen möchten.
    Wenn es dieses quitsche Geräusch ist, was ich von meinen Kaninchen beim fressen her kenne, dann würde ich die Zähne nochmal gründlich untersuchen lassen, denn hier kam dieses quitschen bisher nur dann, wenn die Backenzähne wieder nicht so gut waren.

    Eine Verdickte Gebärmutter klingt ebenfalls nicht so gut...
    Eigentlich würde ich da ebenfalls raten, über eine Kastration nachzudenken, weil Kaninchen leider ziemlich anfällig für Gebärmutterkrebs sind, allerdings sollte dies lieber ein wirklich kaninchenkundiger Tierarzt entscheiden, wegen dem E.C. Das ist ja leider nicht so einfach.



    Liebe Grüße
    Amber

  7. #7
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Pauline frisst wieder etwas

    Gestern nachmittag hat mir schon gut gefallen, dass sie auf der Wiese draussen war und lang entspannt in der Sonne geschlafen hat.
    Abends wie ich mit der gesammelten Wiese kam, hatte ich Schafgarbe und WBK-blüten für sie mit, die hatte sie immer mal bisschen gegessen.
    Sie hat dann als erstes die WBK Blüte gefressen und dann 1 Gänsefingerkraut und zwei große Seitenblätter von einem großen WBK (Also die Seitenblätter je so handgroß)
    Nicht viel, aber immerhin überhaupt was blättriges! Später hat sie noch 1 Gänsedistel und dicken Grashalm gefressen, was ich gesehen hab, zwischendurch auch Schafgarbeblüten. Heute früh hat sie auch wieder großes WBK Blatt gefressen, 1 großen Giersch und wieder Schafgarbeblüten. Gestern abend hat sie dabei wieder "gequietscht", heute früh nicht.
    Also ich werde das jetzt weiter beobachten wie es unter den Medis wird. Es muss dann ja jetzt zügig weiter bergauf gehen. Wenn nicht, hole ich mir ne 2.Meinung ein. Ich hab per PN noch ne Empfehlung bekommen, und ich hab selbst auch noch eine TÄ in der TiHo Hannover bei der ich vor Jahren schon mal war, die in Zahnerkrankung von Kaninchen promoviert hat. Beide sind in Hannover und damit noch weiter (1Std.) weg, als unsere jetzige Praxis(40min.), aber da muss Pauline dann wohl durch. Die jetzige ist aber an sich auch gut, wurde mir damals auch empfohlen hier, behandelt auch viele KS-Tiere.
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •