Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Streit zwischen 2 Weibchen / Yara kastriert, Verhalten nach wie vor unverändert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Vielleicht reagieren sie so auf sie weil sie spüren, dass sie krank ist, ich denke das wichtigste ist jetzt erstmal dass sie gesund wird, daher würde ich wohl trennen
    Meiner Meinung nach wirkt sie mittlerweile sehr fit. Kann vielleicht auch täuschen.
    Aber getrennt sind sie ja schon. Nur wie mache ich die erneute zusammenführung? Beany hat sich sogar schon eine Kralle gestern ausgerissen durch das Gejage, hat erstmal Ganz schön geblutet. Wenn ich sie jetzt mit in mein Zimmer nehme und dann in 3-4 Tagen wieder dazu setzte ,dann wird Yara doch wohl noch schlimmer reagieren oder nicht ?

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.082

    Standard

    ich persönlich würde jetzt erstmal kastrieren sie genesen lassen und dann wieder vgen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich persönlich würde jetzt erstmal kastrieren sie genesen lassen und dann wieder vgen.
    Da kann ich Yara die kleine Ziege am besten direkt mit kastrieren lassen...
    Hab nur so Angst vor der OP. Und könnte es auch erst in meinem Urlaub machen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Hat sich das Wesen eurer Kaninchen nach der Kastration verändert ? Habe etwas Angst, dass z.B. meine aufgeweckte Yara plötzlich total ruhig und träge wird. Bin eh noch hin und her gerissen ob das denn nun sein muss, oder nicht..Es ist halt kein kleiner Eingriff und ich wüsste nicht ob ich mir das verzeihen könnte, wenn es einer nicht überleben würde. Man weiß ja auch nicht welche Folgen der Eingriff vielleicht haben kann. Gelesen habe ich sch von von Inkontinenz, Blasengrieß etc. Mein Papa ist voll davon überzeugt beide kastrieren zu lassen nur ich hinterfrage das lieber etwas zu viel, bevor ich mich hinterher ärger und es bereue. Aus anderen Quellen hört man, dass eine vorsorgliche Kastration auch verboten sei, da es ja eben das Entnehmen eines gesunden Organes ist. Außerdem dass wenn die Gebärmutter verändert war, hatte das keine Auswirkungen auf die Gesundheit des Kaninchens.

    Und eine Frage habe ich noch dazu, wie ich die 3 wieder zusammen bringe. Sie sind ja jetzt schon ein paar Tage durch Gitter getrennt und Yara knurrt Beany auch am Gitter an. Dann werde ich doch eine neue ZF machen müssen oder ? Weil mir vorhin jemand schrieb, dass es ja eben ganz normal sei und wenn nur Fell fliegt wäre es kein Problem. Aber die Aggressionen können sich am Gitter vielleicht doch schon angestaut haben oder nicht ?

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.082

    Standard

    Zum Wesen: Motte war die ersten Tage nach der Kastra tatsächlich extrem ruhig, ich hab sie nicht wiedererkannt. Aber das legte sich dann auch wieder und sie war wieder die freche, aufgeweckte Motte wie vorher nur ohne dieses zwanghafte Verhalten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Auf anraten einiger Leute aus der Kaninchen Gruppe aus Facebook, hatte ich die Gitter heute weg genommen und sie wieder zusammen gelassen. Des Ergebnis war leider wie zu erwarten. Yara ist wieder wie eine Furie hinter Beany her gehetzt, richtig mit angelegten Ohren.
    Da Beany durch ihre Größe und ihr Gewicht nicht gerade die wendigste/schnellste ist, hat Yara sie sehr oft erwischt und ihr (zum Glück nur) Fell ausgerissen. Habe mir das ein paar Stunden angesehen, bis Beany schon richtig ängstlich in der Toilettenschale saß, den Kopf unter dem Stroh verstekckt, richtig auf den Boden gepresst und als Yara dann anfing ihr richtig in den Rücken zu beißen. Da Beany wusste, dass wenn sie jetzt wegrennt, das gejage weiter geht ist sie liegen geblieben und hat die Bisse über sich ergehen lassen.
    Sie war richtig am pumpen und einfach total K.O weswegen ich die 3 auf anraten einer guten Freundin wieder getrennt habe.
    Das war für Beany echt eine Zumutung. Merlin (der Rammler) hat sich da komplett raus gehalten. Er hat Beany vollkommen in Ruhe gelassen.

    Meine Freudin meinte ich soll Beany erstmal seperieren, damit sie zu kräften kommt und dann beide kastrieren lassen, in der Hoffnung , dass sie sich dann besser verstehen. Dann sollte ich nach auskurierung der OP Wunde eine neue VG der 3 probieren.

    Ich verstehe auch garnicht warum Yara jetzt so extrem reagiert. Selbst als ich sie heute Mittag mit ihrem Partner Merlin in die Transportbox gesetzt hatte, weil wir im Kaninchenzimmer etwas umbauen mussten, ist sie sogar auf ihn los und hat ihn berammelt und gebissen. Musste sie natürlich sofort trennen,da eine Transportbox dafür ja total ungeeignet ist. Kaum waren sie draußen haben sie sich weiter gefetzt. Immer hin und her. Yara berammelt Merlin, Merlin versucht sie runter zu schütteln, dann berammelt er Yara und so ging das dann immer weiter und sie haben sich durch beißen auch immer gegenseitig festgehalten. Jetzt wo wieder Ruhe eingekehrt ist liegen Merlin und Yara wieder zusammen. Beany ist jetzt in einem anderen Raum und sie genießt sichtlich die Ruhe. Sie hat sich schon richtig lang gemacht.

    Ich bin jetzt nur wieder total verunsichert.. Wird es nach der Kastration besser werden ? Also werden sich die Weibchen wieder grün werden? Es lief ja alles echt schon so gut. Am Anfang konnten die beiden nämlich auch nicht zusammen fressen oder zusammen in der Nähe liegen.
    Mittlerweile hatten sie sogar ganz alleine, ohne den Rammler gekuschelt, konnten zusammen an einer Schüssel fressen und erst nach dem Tierarztbesuch ist alles anders. Hilfe!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Das ständige kurz zusammen setzen und wieder trennen verschlimmert die Situation natürlich.

    Du musst dich entscheiden und es dann durchziehen. Grundsätzlich ist es "normal", dass ein Tier, wenn es vom TA kommt, anders riecht und evtl. etwas rumgejagd wird. Da deine Häsin aber auch schwach war, hätte ich sie auch separiert-allerdings scheinst du nur mit Gitter getrennt zu haben, was natürlich aufkeimende Aggressionen extrem schürt. Eine räumliche Trennung wäre da die bessere Variante.

    Dadurch, dass sich eben durch das sehen und riechen Aggressionen aufstauen und die Tiere die Rangordnung neu klären wollen, ist ein bißchen Gejage noch harmlos. Kann man aus der Ferne jetzt schwer beurteilen, ich hätte vermutlich nicht getrennt, wenn es keine größeren Verletzungen gegeben hat.

    Jetzt hast du aber wieder getrennt und dann solltest du auch räumlich trennen und etwas Zeit vergehen lassen, denn die Tiere sind jetzt viel zu aufgestachelt. Die Variante: Trennen, beide Mädels kastrieren lassen und dann auf neutralem Boden wieder ZF´en - erscheint mir am sinnvollsten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Streit nach klinik
    Von Indy im Forum Verhalten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 22:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •