Rich mal dran, dann weißt du ob es wilde Möhre ist;-) wobei die Blätter dafür schon etwas grob aussehen...
Rich mal dran, dann weißt du ob es wilde Möhre ist;-) wobei die Blätter dafür schon etwas grob aussehen...
Geändert von lilia (19.09.2015 um 21:40 Uhr)
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Ich denke auch eher nicht an wilde Möhre, vielleicht ist es ein Storchschnabel oder eine Malve.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Sieht aber schon noch Möhrengrün aus finde ich. Vielleicht keine Wilde Möhre sondern eine normale Gartenmöhre.
Pflanz mal wieder ein![]()
Kann mir jemand sagen, was das ist und ob es für Kaninchen essbar ist?
DSC_0298 (Small).JPG
Ich kann auf dem Foto die Blätter leider schlecht erkennen, aber (ohne Gewähr) würde es für Weißdorn halten.
Weißdorn wurde gestern hier samt Früchten verknuspert. Nur die Kernchen sind liegen geblieben.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Bei mir wächst direkt vor der Haustür auf Baugrundstücken Unmengen an wilden Amaranth.
Wieviel darf man davon verfüttern?
Harvey und EmmiMarvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/
Wenn Dein Nin keine Blasen-/Nierenprobleme hat (Amaranth hat einen hohen Calcium-Gehalt), kannst Du Amaranth in normalen Mengen füttern. Es enthält zudem viel Oxalsäure, daher würde ich es im Gemisch füttern und nicht in zu großen Mengen.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Super! Danke! Dann werde ich das mal sammeln.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen