Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: 3 Kaninchen tot/ RHD2?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    Also die wurden alle jährlich geimpft und das schon seit ich sie habe, und richtig, das letzte Mal war mit dem Kombi Impfstoff, davor waren es immer zwei Spritzen da müsste ich den Impfstoff aber nochmal nachschauen.
    Der Pflegi wurde Anfang Juli geimpft auch mit dem Kombi Impfstoff. Die die noch lebt wurde aber definitiv noch nie geimpft. :-(
    Der Arzt von der Patho hat angerufen und meinte er hat bisher nichts gefunden, und für RHD sei ihm zu wenig Blut in der Lunge, er findet es sieht nicht danach aus, hat aber jetzt eine Bakteriologie (heißt das so?) eingeleitet und testet darauf. Er meinte könnte auch was Bakterielles sein, ist aber nicht sicher ob er das nachweisen kann. Das Eilpaket mit dem Kaninchen war leider zwei Tage unterwegs :-(

    LG
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Nobivak brauch nicht grundimmunisiert werden. Es darf auch nur 1x jährlich geimpft werden.

    Wenn man das Tier vorher nur mit Cunivak myxo geimpft hat, dann auf die Kombi von Nobivak umsteigen will, muss man vorher einmal Cunivak RHD impfen, erst dann darf man Nobivak impfen. (korrigiert mich, wenn ich da jetzt was durcheinander gebracht habe)

    Wenn man aber ein Tier bisher immer mit Cunivak Myxo und RHD geimpft hat, kann man einfach beim nächsten Mal auf Nobivak umsteigen. Auch ein Tier was bisher nie geimpft wurde, darf einfach so mit Nobivak geimpft werden.
    D.h. hier wurde dann nicht "richtig" Impfschutz aufgebaut, oder stehe ich da auf dem Schlauch?

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    Also die wurden alle jährlich geimpft und das schon seit ich sie habe, und richtig, das letzte Mal war mit dem Kombi Impfstoff, davor waren es immer zwei Spritzen da müsste ich den Impfstoff aber nochmal nachschauen.
    Der Pflegi wurde Anfang Juli geimpft auch mit dem Kombi Impfstoff. Die die noch lebt wurde aber definitiv noch nie geimpft. :-(
    Der Arzt von der Patho hat angerufen und meinte er hat bisher nichts gefunden, und für RHD sei ihm zu wenig Blut in der Lunge, er findet es sieht nicht danach aus, hat aber jetzt eine Bakteriologie (heißt das so?) eingeleitet und testet darauf. Er meinte könnte auch was Bakterielles sein, ist aber nicht sicher ob er das nachweisen kann. Das Eilpaket mit dem Kaninchen war leider zwei Tage unterwegs :-(

    LG
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Nobivak brauch nicht grundimmunisiert werden. Es darf auch nur 1x jährlich geimpft werden.

    Wenn man das Tier vorher nur mit Cunivak myxo geimpft hat, dann auf die Kombi von Nobivak umsteigen will, muss man vorher einmal Cunivak RHD impfen, erst dann darf man Nobivak impfen. (korrigiert mich, wenn ich da jetzt was durcheinander gebracht habe)

    Wenn man aber ein Tier bisher immer mit Cunivak Myxo und RHD geimpft hat, kann man einfach beim nächsten Mal auf Nobivak umsteigen. Auch ein Tier was bisher nie geimpft wurde, darf einfach so mit Nobivak geimpft werden.
    D.h. hier wurde dann nicht "richtig" Impfschutz aufgebaut, oder stehe ich da auf dem Schlauch?
    Jetzt wo du es so hervorgehoben hast, scheinbar nicht. Aber das dürfte dann "nur" Myxo betreffen, nicht RHD. RHD hatte man ja sonst eh nur 1x jährlich geimpft

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    So... eine Fehlinformation meinerseits (sorry), der Impfstoff mit dem alle beim letzten Mal geimpft wurden heißt Cunivac (Kombiimpfung), habe nachgeschaut bei dem kleinen Pflegi im Impfpass, er ist als zweites gestorben und wurde damit im Juli geimpft (Erstimpfung)

    Ist das nicht der Impfstoff der noch am meisten Schutz bietet?

    Was ich mittlerweile überlege, ob die Pflegi Häsin in Innenhaltung die ich erst sei Donnerstag hatte Trägerin ist und ich das so schön zu meinen in die Außenhaltung gebracht habe (allerdings ist das 5 min entfernt mit dem Auto, und ich ziehe da immer andere Schuhe an und füttere auch die in Außenhaltung zuerst)
    Das ist wohl schonmal vorgekommen dass ein Tier nicht erkrankt aber alle anderen ansteckt. :-( Sie ist weiterhin total fit.
    Das erste Böckchen in Außenhaltung ist Montag gestorben, das Böckchen dass sie als Partner hatte auch am Montag...

    Oder es ist echt eine Herbstzeitlose (das auf dem Foto ist laut Experten im Pfalnzenbestimmungsthread bei Facebook) keine, allerdings hab ich gestern gelesen dass Klappertöpfe ein Indikator sein können dass es auch Hzl auf der Wiese gibt, und von denen hab ich sehr viel im Heu. Also evtl hab ich sie bisher einfach auch nicht gefunden oder es sind nur die Samen. Alles bisschen schwierig falls es doch RHD2 ist, die Außengehege sind aneinander angrenzend, ein Pärchen ist tot und eins lebt noch, weiß auch echt nicht wie ich die jetzt versorgen soll ohne mich verrückt zu machen. :-(

    LG

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    es kann durchaus sein, dass der Neuzugang das eingeschleppt hat
    RHD ist so hoch infektiös, das kannst Du ohne Probleme an den Klamotten oder Händen weitergetragen haben
    angeblich wirkt Cunivak besser gegen RHD2, aber ich gebe auf diese Ministudie nicht viel und impfe selbst auch weiter mit Nobivak und warte auf den RHD2 Impstoff aus Frankreich
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    an Vergiftung durch Herbstzeitlose glaube ich nicht, ich halte das für Panikmache
    es ist extrem unwahrscheinlich, daß mehrere Tiere zeitgleich Herbstzeitlose aus dem Heu in tödlichen Mengen gefressen haben könnten
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Hast du noch kein Ergebnis von der Pathologie?

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    Dankeschön für eure Antworten :-( Ich weiß es auch nicht :-(
    was für mich irgendwie gegen RHD2 spricht ist dass 3 Tiere noch leben und keine Symptome haben, also das es bei einem so sein könnte ,ok, aber 3 die direkt im Seuchengebiet sitzen? das Pärchen nutzt den selben Garten und Mia die gleiche Wohnung. Wenn sie der Überträger ist wäre es natürlich echt übel... :-( Sie ist allerdings in nicht so einem optimalen Ernährungszustand (als ich sie geholt hab hatte sie ein Pariser Brot im Stall und paar Karottenschalen) Und dass so ein Tier dass dann überlebt.... hab auch nochmal nachgefragt bei der Vorbesitzerin, der Partner von Mia war neun und sei am Alter gestorben (klar RHD würde man ja nicht zwangsläufig sehen)
    Patho Ergebnis bekomme ich kommende Woche, das mit der Virologie dauert aber hätte man das nicht schon an der Leber erkennen müssen oder zumindest hinweise finden?
    Wegen der Hzl, falls die pflanze echt eine ist, davon hatte ich mehrere drin :-( kann es sein dass größere Kaninchen das besser wegstecken? der erste der gestorben ist war alt und der zweite ein Mini Zwerg, die dritte auch ein Zwerg. Die zwei mit 5 bis 6 kg leben noch... Mia zwar auch die ist aber auch kein ganz kleiner Zwerg sondern hat bestimmt auch so 2,5 kg....
    LG und einen schönen Sonntag

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    Also es war RHD
    ob 1 oder 2 steht noch aus. Denke aber RHD2, da auch die charakteristischen Anzeichen gefehlt haben die bei RHD1 auftreten, Blut aus der Nase etc.
    Bin echt überfordert was ich jetzt tun soll, meine Tierärztin macht sich auch gerade schlau...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Oh, das tut mir echt leid Also waren das Nobivac-geimpfte Tiere so wie sich das anhört (?)
    Geändert von Lunaco (21.09.2015 um 16:51 Uhr)

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    Danke Yvonne

    Meine Tierärztin meinte gestern die Cunivak Kombiimpfung schützt zu 30% gegen RHD2.
    Frag mich halt immer wenn ich die jetzt nachimpfen lasse, also wenn das Immunsystem gerade mit dem Virus beschäftigt ist, ob es dann nicht irgendwie was auslösen kann dass es zum Ausbruch kommt?
    Oder kann das nicht passieren?
    Vor allem weiß ich nicht was ich mit der Häsin machen soll die höchstwahrscheinlich Überträgerin ist, sie war ein Neuzugang und wurde noch nie geimpft. Lebt momentan allein in Innenhaltung. War aber eigentlich nur für den Übergang und sie sollte vermittelt werden zu einer Freundin (die aber auch Kaninchen hat :-( )
    Blöde Frage: Können Meeris das eigentlich auch übertragen an andere Kaninchen?

    LG

  11. #11
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Das tut mir sehr leid!

    Auf diese Studie gebe ich nix.

    Da aktueller Impfschutz besteht bei Deinen Tieren und sie, wenn ich das richtig in Erinnerung hab, vor weniger als 6 Monaten geimpft wurden (?), würde ich jetzt das Immunsystem nicht mit einer neuerlichen Impfung belasten.
    Die Aussengehege würde ich abflammen und alles gründlich desinfizieren, innen ebenso gründlich alles abkochen.
    Neuzugänge würde ich erst mal nicht aufnehmen und wenn, dann nur Tiere, die regelmäßig über einen längeren Zeitraum durchgeimpft wurden.
    Auf keinen Fall ungeimpfte Tiere.

    Das einzelne Pflegi würde ich zügig impfen lassen und erst mal längere Zeit unter Quarantäne setzen.
    Es gibt wohl auch eine Möglichkeit am lebenden Tier testen zu lassen, ob es Überträger ist, da würde ich mich mal kundig machen.

    Meeris können den Erreger sicher auch übertragen, wenn sie in unmittelbaren Kontakt zu den Kaninchen kommen. Gefährdet sind die Meeris hingegen nicht.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  12. #12
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Wenn es eine Möglichkeit gäbe, an den RHD2 Impfstoff aus FRankreich jetzt schon zu kommen, dann kann man den natrlich vorsorglich zusätzlich impfen lassen, das wäre ja so oder so eine zusätzliche Impfung und ersetzt die herkömmliche RHD - Myxo Impfung nicht.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  13. #13
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    Vor allem weiß ich nicht was ich mit der Häsin machen soll die höchstwahrscheinlich Überträgerin ist, sie war ein Neuzugang und wurde noch nie geimpft.
    Das kann bei Laboklin getestet werden. Muss aber alles über den TA laufen und der muss es auch einsenden.
    http://www.laboklin.de/de/leistungss...inchen_rhd.htm
    betrifft RHD und RHD2

  14. #14
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    Cunivac (Kombiimpfung)
    Die soll schlechter oder sogar gar nicht gegen RHD2 schützen. Nur die Einzeldosen Myxo und RHD von Cunivak schützen laut Studie vor RHD2.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    Cunivac (Kombiimpfung)
    Die soll schlechter oder sogar gar nicht gegen RHD2 schützen. Nur die Einzeldosen Myxo und RHD von Cunivak schützen laut Studie vor RHD2.
    Aber diese Angaben stammen doch zumeist vom Impfstoffhersteller. Und der will natürlich Geld machen. Was liegt also näher als auch den alten Impfstoff "unters Volk" zu bringen. Ich halte es da wie Simone: Ich warte auf den neuen Impfstoff.


    LG
    Ralf

    EDIT: Und ich glaube von einer Studie snd wir weit entfernt.
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  16. #16
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    Cunivac (Kombiimpfung)
    Die soll schlechter oder sogar gar nicht gegen RHD2 schützen. Nur die Einzeldosen Myxo und RHD von Cunivak schützen laut Studie vor RHD2.
    Aber diese Angaben stammen doch zumeist vom Impfstoffhersteller. Und der will natürlich Geld machen. Was liegt also näher als auch den alten Impfstoff "unters Volk" zu bringen. Ich halte es da wie Simone: Ich warte auf den neuen Impfstoff.


    LG
    Ralf

    EDIT: Und ich glaube von einer Studie snd wir weit entfernt.
    Richtig, ich schenke der Studie auch keinen vollen Glauben, hatte ich in einem anderen Thread auch schon mal geäußert.
    Zumal es ja in der Realität teilweise genau anders rum ist, Nobivak schützt, Cunivac nicht.
    Ich impfe meine Tiere auch weiterhin mit Nobivak, bei einem chronisch kranken bleibe ich bei Cunivak, da will ich nicht mehr umstellen. (wenn er überhaupt nochmal geimpft werden kann...)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen

    EDIT: Und ich glaube von einer Studie snd wir weit entfernt.
    Nicht so weit wie du glaubst. Damit ein Impfstoff zugelassen wird, muss er ja erst einmal durch eine Studie.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen

    EDIT: Und ich glaube von einer Studie snd wir weit entfernt.
    Nicht so weit wie du glaubst. Damit ein Impfstoff zugelassen wird, muss er ja erst einmal durch eine Studie.
    Das bezieht sich dann auf die Impfung gegen RHD, aber wir sprachen ja von der Impfung gegen RHDV2. Und da wird es IMHO noch keine Studie zu geben, was die herkömmlichen Impfstoffe angeht. Eher was den neuen Impfstoff angeht.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  19. #19
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    So... eine Fehlinformation meinerseits (sorry), der Impfstoff mit dem alle beim letzten Mal geimpft wurden heißt Cunivac (Kombiimpfung), habe nachgeschaut bei dem kleinen Pflegi im Impfpass, er ist als zweites gestorben und wurde damit im Juli geimpft (Erstimpfung)

    Ist das nicht der Impfstoff der noch am meisten Schutz bietet?
    nein, es war cunivak, siehe oben.

    tut mir sehr sehr leid, das ist ja der absolute horror. :-(

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    So... eine Fehlinformation meinerseits (sorry), der Impfstoff mit dem alle beim letzten Mal geimpft wurden heißt Cunivac (Kombiimpfung), habe nachgeschaut bei dem kleinen Pflegi im Impfpass, er ist als zweites gestorben und wurde damit im Juli geimpft (Erstimpfung)

    Ist das nicht der Impfstoff der noch am meisten Schutz bietet?
    nein, es war cunivak, siehe oben.

    tut mir sehr sehr leid, das ist ja der absolute horror. :-(
    Danke, hatte ich überlesen. Oha, echt schlimm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfen von Cunivac in Raum Dortmund? Thema RHD2
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 20:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •