Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Fällt diese Bisswunde noch unter "normale VG"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2015
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 12

    Standard Wunde am Besten klammern und Platzverhältnisse

    Meine Tierärztin meinte, dass die Wunde (im hinteren Rückenbereich) nicht so bedenklich wäre, aber schneller und besser verheilt, wenn sie geklammert wird. Vielleicht werde ich morgen hin fahren und dann die Kaninchendame mitnehmen. Schiebe zurzeit Nachtschicht, damit keine Rangelei entsteht und die Wunde dadurch vielleicht größer wird.
    Was den Platz angeht: Die Beiden haben ca. 6 qm zur Verfügung (mein neutrales Schlafzimmer), zwei Katzentoiletten und mehrere Kartons mit zwei Ausschnitten. Manchmal ist sie wie durchgedreht, dann muss permanent was angenagt werden (Tapete, Bettpfosten aus Kiefer, Teppich, usw.) Sie wird dann so übermütig, als ob sie fünf Red Bull getrunken hätte und kriegt sich über einen längeren Zeitraum nicht mehr ein. Dann jagt sie meinen Kaninchenmann auch durch die Gegend und ist nicht nett zu ihm. Ich frage mich, wie sie sich vorher im Tierheim nachts abreagieren konnte? Da ist ja im Gehege nicht viel zum auseinander nehmen. Weiß jemand warum Kaninchen solche Anfälle kriegen? Die hatte sie übrigens schon vorher, als sie noch alleine saß. An ihm kann es wohl dann nicht liegen. Er tut mir in dieser Phase echt leid und ich bin nahe dran die VG wieder abzubrechen. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre er wohl in seiner alten Heimat (Revier) alleine besser dran.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich finde das normal und würde nicht abbrechen.

    Mehr Platz entzerrt die Situation.


  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2015
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 12

    Daumen hoch Neuigkeiten von der Wunde

    Die Wunde sah gestern (für meine Verhältnisse) wirklich übel aus und ich habe mich sehr erschrocken. Heute musste ich allerdings komischerweise feststellen, dass schon etwas neue Haut über der offenen Stelle ist und meine Tierärztin meinte, dann bräuchte man auch nicht mehr klammern. Für Laien sieht das alles halt meistens dramatisch aus, man macht ja nicht jeden Tag Vergesellschaftungen und für mich ist es nach 13 Kaninchen das erste Mal, wo es so abgeht.
    Habe jetzt den Flur noch als Zusammenführungsort freigegeben, damit die beiden mehr Platz haben. Leider rennt mein Kaninchenmann andauernd weg, wenn sie sich ihm nähern will. Wie wollen die Beiden da jemals zusammen kommen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wenn sich beide gerne streicheln lassen, kannst du beide nebeneknander setzen und sie kraulen.
    So würde ich es zumindest mal versuchen.

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Gib ihnen doch einfach die Zeit, die sie brauchen. Warum muss die VG so eilig beendet sein? Mit der Zeit hört das Wegrennen schon auf. Sei lieber froh, dass er es macht, so erspart ihr euch weitere Wehwehchen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Normaler Draht" unter die Erde? Bitte Meinungen
    Von Nadine N. im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 10:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •