Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: 3 Kaninchen tot/ RHD2?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Tut mir sehr leid! Das ist ja der pure Alptraum.

    Eine weitere Möglichkeit wäre eine Vergiftung. In letzter Zeit wurden im Heu öfter Herbstzeitlose gefunden. Woher beziehst Du Dein Heu?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Eine Vergiftung ist mir vorhin auch in den Sinn gekommen. Aber müsste man doch eigentlich auch bei der Obduktion rausfinden oder? Gleich 3 Tiere so plötzlich verlieren ist echt furchtbar Mein Beileid LILA

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    Danke dir Marinahexe Ja es ist echt schlimm, hab schon voll Angst zum Gehege zu gehen. :-(
    Ja Ivonne, auf die Idee mit der Vergiftung bin ich gestern auch gekommen, hab gestern Nacht bei den Meeris ausgemistet und was komisches gefunden dass sie liegengelassen haben und das war im Heu. Sieht aber eigentlich gar nicht aus wie die Bilder der Herbstzeitlose (bin nicht mal sicher ob es überhaupt eine Pflanze ist) die ich im Internet gefunden habe. Aber Herbstzeitlose muss man auch nicht unbedingt sehen, oder? Da reicht ja auch ein Samenkorn wie ich gehört habe, kann es denn sein dass die daran so schnell versterben ohne wirkliche Anzeichen, schon oder? Die sterben an Atemlähmung, oder?
    Weiß halt nicht wann man das bei der Obduktion sieht, bzw. an was? An den Organen?
    Ich beziehe mein Heu von einem Bauern aus der Gegend, hole ich dort direkt ab.
    Versuche mal ein Foto einzustellen...




    http://

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.014

    Standard

    Das auf dem Bild rechts oben sieht schon ein bisschen wie eine Samenkapsel der Herbstzeitlose aus , ist aber schlecht zu erkennen.
    Geändert von Sabine L. (18.09.2015 um 09:41 Uhr)
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Stimmt, das rechts oben sieht aus wie eine Samenkapsel der HZL. Hatte so was auch mal im Heu, damals war ich noch ahnungslos. Bei uns ist aber nichts passiert. Ich kann aber auch nicht sagen, ob meine das gefressen haben. Kann gut sein, dass sie es einfach liegen gelassen haben wie Deine Meeris.

  6. #6

    Standard

    Wurde nicht mal gesagt, dass die Tiere schon eine menge davon essen müssen, damit was passiert?
    Viele Grüße

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    Also die wurden alle jährlich geimpft und das schon seit ich sie habe, und richtig, das letzte Mal war mit dem Kombi Impfstoff, davor waren es immer zwei Spritzen da müsste ich den Impfstoff aber nochmal nachschauen.
    Der Pflegi wurde Anfang Juli geimpft auch mit dem Kombi Impfstoff. Die die noch lebt wurde aber definitiv noch nie geimpft. :-(
    Der Arzt von der Patho hat angerufen und meinte er hat bisher nichts gefunden, und für RHD sei ihm zu wenig Blut in der Lunge, er findet es sieht nicht danach aus, hat aber jetzt eine Bakteriologie (heißt das so?) eingeleitet und testet darauf. Er meinte könnte auch was Bakterielles sein, ist aber nicht sicher ob er das nachweisen kann. Das Eilpaket mit dem Kaninchen war leider zwei Tage unterwegs :-(

    LG
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Nobivak brauch nicht grundimmunisiert werden. Es darf auch nur 1x jährlich geimpft werden.

    Wenn man das Tier vorher nur mit Cunivak myxo geimpft hat, dann auf die Kombi von Nobivak umsteigen will, muss man vorher einmal Cunivak RHD impfen, erst dann darf man Nobivak impfen. (korrigiert mich, wenn ich da jetzt was durcheinander gebracht habe)

    Wenn man aber ein Tier bisher immer mit Cunivak Myxo und RHD geimpft hat, kann man einfach beim nächsten Mal auf Nobivak umsteigen. Auch ein Tier was bisher nie geimpft wurde, darf einfach so mit Nobivak geimpft werden.
    D.h. hier wurde dann nicht "richtig" Impfschutz aufgebaut, oder stehe ich da auf dem Schlauch?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfen von Cunivac in Raum Dortmund? Thema RHD2
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 20:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •