Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich kenn mich mit Bäumen leider nicht aus.

    Hast du Facebook? Vielleicht kannst du hier auch nochmal nachfragen
    https://www.facebook.com/groups/pfla...ng.kleintiere/
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.919

    Standard

    Das müsste ein Spierstrauch sein, die sind recht häufig. In dem Fall eher Prachtspiere als Brautspiere. Blüht er weiß im Frühjahr?
    Rosengewächs, ob giftig keine Idee.
    http://www.eggert-baumschulen.de/pro...anhouttei.html
    http://kiez-dendrarium.blogspot.de/2...piere-138.html
    Geändert von Simmi14 (17.09.2015 um 18:59 Uhr)
    nach oben 

  3. #3
    kruwka-01
    Gast

    Standard

    Mensch, ihr seid echt klasse!!! das bringt mich auf jeden Fall weiter
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Das müsste ein Spierstrauch sein, die sind recht häufig. In dem Fall eher Prachtspiere als Brautspiere. Blüht er weiß im Frühjahr?
    Rosengewächs, ob giftig keine Idee.
    http://www.eggert-baumschulen.de/pro...anhouttei.html
    http://kiez-dendrarium.blogspot.de/2...piere-138.html
    Dann können sie ihn fressen, machen meine auch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  5. #5
    kruwka-01
    Gast

    Standard

    Danke schön ...schmeckt meinen beiden sehr gut
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Jemand eine Ahnung was das ist:

    Wächst bei uns im Garten, an noch einer weiteren Stelle, das hatte mein Daddy schon rausgerupft... Meine Mutter meinte, das könnte Wilde Möhre sein
    Hab dann gesagt: Wenn das Wilde Möhre (oder was anderes fressbares) ist, dann wird das aber nicht ausgemacht sondern wachsen gelassen

    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
    nach oben 

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Rich mal dran, dann weißt du ob es wilde Möhre ist;-) wobei die Blätter dafür schon etwas grob aussehen...
    Geändert von lilia (19.09.2015 um 21:40 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
    nach oben 

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich denke auch eher nicht an wilde Möhre, vielleicht ist es ein Storchschnabel oder eine Malve.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •