Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: chronischer Schnupfer – Dosierung Sinupret

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Hallo Fee,

    ich habe bei mir selbst lange Zeit erfolgreich Sinusitis Hevert angewendet und ich hatte häufig sehr heftige Nasennebenhöhlenentzündungen. Auch Teddy hat es bekommen und es ging ihm deutlich besser damit. Die Schleimbildung ließ nach und er schniefte nicht oder nur selten. Er war dann längere Zeit auch immer wieder symptomfrei. Ich habe die Tablette halbiert und in ein Stück Banane gesteckt und gewartet, bis es aufgeweicht war. Dann wurde es problemlos gefressen. Man kann sie aber auch in etwas Apfelsaft auflösen.
    http://www.ratgeber-sinusitis.com/si...FQs8Gwodit8DPg
    Hallo Teddy!

    Sinusitis Hevert sagt mir was. Da habe ich auch schon mal mit meiner TÄ drüber gesprochen. Sie meinte nur, sie wäre damit etwas vorsichtig, da Silicea enthalten ist. Meine beiden neigen doch auch stark zu Blasenschlamm und das könnte dadurch wieder begünstigt werden. Habe es allerdings noch nicht getestet. Gibst Du das dann so einmal am Tag oder öfter (Blacky wiegt 1,9 kg)? Wie lange darf man das am Stück geben, weißt Du das? Und wie lange Pause dazwischen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich probiere gerade nen neuen Aufsatz von Pari Boy.
    Der ist ganz neu und nur für die oberen Atemwege, ist mit alles Kompressoren kombinierbar.
    Er nennt sich Pari Xlent und sorgt für Nase, Rachen, Kehlkopf, aber er geht nicht bis zur Lunge. Er macht extra große Aerosole, damit sie sich in der verstopften Nase sammeln und dort alles lösen.

    Eigentlich inhaliere ich nicht, weil es ihm so nen Stress bereitet, aber nach der OP mache ich es einmal täglich, bin gespannt.

    http://www.pari.de/de-de/produkte/ob...ge/pari-xlent/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ich probiere gerade nen neuen Aufsatz von Pari Boy.
    Der ist ganz neu und nur für die oberen Atemwege, ist mit alles Kompressoren kombinierbar.
    Er nennt sich Pari Xlent und sorgt für Nase, Rachen, Kehlkopf, aber er geht nicht bis zur Lunge. Er macht extra große Aerosole, damit sie sich in der verstopften Nase sammeln und dort alles lösen.

    Eigentlich inhaliere ich nicht, weil es ihm so nen Stress bereitet, aber nach der OP mache ich es einmal täglich, bin gespannt.

    http://www.pari.de/de-de/produkte/ob...ge/pari-xlent/
    Da musst Du unbedingt berichten!

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Ich habs 2mal tägl. gegeben. Man kann aber auch 4mal und bei akuten Fällen auch kurzfristig öfter. Hersteller sagt, ohne ärztlichen Rat nicht über 8 Wochen geben. Bei Teddy war es anfangs auch nicht nötig, es ging ihm dann so weit besser, daß ich abgewartet habe, bis er wieder mal verschleimt war. Als er alt wurde und das Immunsystem schwächer hab ich es im Sommer immer durch gegeben, da er dann immer verstärkt und langfristig Probleme hatte. Evtl. eine Pollenallergie. Im Winter ging es dann wieder ohne. Ich konnte keine negativen Erscheinungen dabei feststellen.

    Ob potenziertes Silicea da wirklich negativ in Bezug auf Blasenschlamm wirkt, kann ich nicht sagen. Gelesen habe ich dazu aber noch nichts. Ich hatte auch mal zwei Tiere mit Griesbildung. Andererseits ist Silicea = Kieselsäure nicht an dem Prozess beteiligt.

    Hier wird es sogar zur Stärkung des Immunsystems empfohlen, weil es vor Entzündungen im Harntrakt schützen kann:

    Zitat:
    Schüßlersalz Nr. 11 Silicea D6: Wirkt als Stabilisator des belastenden Gewebes und unterstützt das Immunsystem. Dreimal täglich eine Tablette.
    http://www.miezfidel.de/krankheiten_blasenleiden.shtml
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Danke Teddy!

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Danke Teddy!
    einfach mal
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Wenn die Ursache des Schnupfen das Staphylokokkus Aure- oder wie das heisst ist, dann hilft Wiesenbärenklau. Gegen Atembeschwerden ganz allgemein hilft auch Wiesenbärenklau. Du könntest auch noch Bromelain geben, ich kenne die Dosierung nicht, aber muss wirklich sehr zurückhaltend sein, wie ich gehört habe, damit wird der Schleim etwas fliessfähiger.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Danke Teddy!
    einfach mal
    Wie nett! Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Sinupret Saft
    Von Inja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 19:36
  2. Bitte um Dosierung Fluimucil und Sinupret
    Von Julia1510 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 11:04
  3. Sinupret Dosierung
    Von Alex im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 20:02
  4. dosierung von sinupret liquitabs
    Von renate12 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •