Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Röntgenbilder Gebissanomalie?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Schau mal, vielleicht ist hier was dabei ?
    http://tierzahnaerzte.de/

    Ansonsten mach doch mal einen Thread auf mit PLZ und Zahn-TA-Gesuch.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 15.08.2015
    Ort: Elben
    Beiträge: 57

    Standard

    Hab schon seit längeren einen Thread zum Thema TA gesucht. Hab darüber eine in der Nähe gefunden aber der ist jetzt nicht wegen Zähnen. Den in Köln hab ich empfolen bekommen und dewegen fahre ich mit Keks mal dahin.
    Aber danke für die Tipps ☺

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo


    Das mit den Röntgenbildern in 4 Ebenen wäre optimal. Aber ich bin sicher, dass Frau B. auch mit dem bereits vorhandenen Bildern was anfangen kann. Dass man ein krankes Kaninchen nicht ständig in Narkose legen will und sollte, ist ihr als Tierärztin natürlich bekannt. Das wird sie nachvollziehen können.

    Wobei ich da dazu schreiben will, dass eine Narkose fürs Röntgenbildern sehr viel weniger tief und belastend ist als eine Narkose für eine Operation.


    Das erste Bild ist hier im Forum ist von der Qualität her ganz brauchbar. Und die unteren Bilder sind zu unscharf, weil sie mit Detailverlust von einem Bildschirm abfotografiert wurden. Wenn du da die Dateien bekommst, kann man damit wahrscheinlich auch was anfangen.

    Ich persönlich würde alle bisherigen Bilder schicken. Dass es dann noch weitere Aufnahmen braucht für eine Diagnose, ist sehr gut möglich. Aber dann weist du und der TA dann auch wo genau was genauer angeschaut werden soll und ihr könnte die notwendigen Zusatzbilder beim Röntgen gleich machen. Wenn ihr die Bilder erst nach dem Tierarztbesuch in Köln schickt, kann es ja sein, dass das Kaninchen nochmals geröngt werden muss.
    Geändert von Rabea G. (13.09.2015 um 15:47 Uhr) Grund: Tierarztname editiert

  4. #4
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Man könnte auch ein CT machen, das ist noch besser als von vier Seiten zu röntgen und es kann ohne Narkose gemacht werden. Allerdings ist es ein wenig teurer dafür aber auch aussagekräftiger.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 15.08.2015
    Ort: Elben
    Beiträge: 57

    Standard

    CT ohne Narkose?! Wurde mir bisher auch immer anders von den TÄ gesagt...Was kostet denn so ein CT eig?

  6. #6
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Kaninchen wird hier in einem Schuhkarton gesteckt, CT dauerte keine fünf Minuten und das Kaninchen bleibt ruhig da dunkel und eng. Vorne ist ein Loch zum atmen drin.
    Kosten sind je nach Praxis unterschiedlich. Würde sagen zwischen 120 und 300 alles möglich. Hier lohnt es sich. Vier Röntgenbilder plus Narkose kosten genausoviel wie ein CT ohne Narkose.



    Geändert von Marshmallow (12.09.2015 um 22:00 Uhr)

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 15.08.2015
    Ort: Elben
    Beiträge: 57

    Standard

    Ich werde mal bei dem TA am Do nachfragen was ein CT dort kostet und ob die es auch so machen können..
    Dankeschön ☺

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.645

    Standard

    Zitat Zitat von Petistar Beitrag anzeigen
    CT ohne Narkose?! Wurde mir bisher auch immer anders von den TÄ gesagt...Was kostet denn so ein CT eig?
    Schreib' mal Kiwi an, ich bin mir ziemlich sicher, sie hat bei einem ihrer Nins eine CT ohne Narkose machen lassen. Glaube, es war in Bielefeld.

    Hier schreibt sie davon: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=118569
    Geändert von Heike O. (13.09.2015 um 06:02 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #9
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Da kannich nur widersprechen Getorix.

    Die Tierärzte hier haben gute moderne Röntgengeräte, das CT ist aber soviel schärfer und durch das man sich durchschieben kann sieht man viel besser minimale Veränderungen. Ein CT würde ich immer einem Röntgenbild vorziehen.

    Ich habe die vergleiche gesehen und kann deine Meinung überhaupt nicht widerspiegeln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Röntgenbilder
    Von Meike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 23:08
  2. Röntgenbilder - was könnte das sein?
    Von .Gast. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 478
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 20:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •