Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Röntgenbilder Gebissanomalie?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo

    ich sehe am ersten Röntgenbild auch, dass da zu wenige Zähne zu sehen sind und ich bin mir nicht sicher, vermute aber auch, dass da viele Zahnwurzeln zu lange sind. Besonders im Bereich des zweite Backenzahn vorne sieht es auffällig aus. Der obere Zahn ist länger als die anderen und im Wurzelbereich am Gegenzahn unten könnte evt. eine Lyse sein. Leider erkenne ich an den schrägen Bildern zu wenig, dort könnte man es sonst überprüfen.

    Ein normales, gesundes Gebiss ist es definitiv nicht.

    Bei allen oberen Zähnen fehlen mir auch die für gesunde Zähne typischen weissen Linien in der Mitte des Zahns (Zahnzement zwischen den beiden Dentinkörpern), das könnte allerdings sehr gut auch am Röntgenbild liegen.

    Allerdings hat das Kaninchen nicht wirklich zu lange Schneidezähne, die bei Zahnproblemen recht typisch sind.


    Es gibt eine Tierärztin, die wahrscheinlich DIE Expertin für Kaninchenzahnerkrankungen ist und jedenfalls sehr viel auf dem Gebiet tut und täglich mit Kaninchenzähnen und deren Rötgenbildern zu tun hat, die einen Interpretationsservice für Röntgenbilder anbietet. http://curoxray.de/html/dienstleistung.html

    Wenn ich lese, wie verschieden die Meinungen in deiner Klinik ist und das die bisherigen Behandlungen keinen dauerhaften Erfolg brachten, würde es sich aus meiner Sicht sehr lohnen, die Bilder von der Expertin anschauen zu lassen. Danach wüsste man wahrscheinlich, woran man ist und kann -wenn nötig und möglich - gezielter behandeln.

    Abfeilen alleine bringt meistens nichts, wenn das Grundproblem nicht behoben wird. Wenn z.B. ein schmerzender Zahn verantwortlich dafür ist, dass das Kaninchen dort nicht kaut, kann man immer wieder schleiifen und kürzen und solange es dort schmerzt, wird der Zahn wieder zu lang.


    Viele Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (12.09.2015 um 01:06 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Da die Zähne beschliffen wurde scheinen die Ärzte das Stufengebiß und das retrograde Zahnwachstum durchaus bemerkt zu haben.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 15.08.2015
    Ort: Elben
    Beiträge: 57

    Standard

    Also ich hab von Curoxray auch schon gehört un mit in Verbindung gesetzt die Ärztin von Curoxray ist die Frau Doktor B. und die brauch für eine Bewertung der Zähne ein aktuelles Röbi in 4 Ebenen und ein Bild vom Bäuchlein hätte sie auch gerne. Dafür müsste Keks nochmal geröntgt werden und die TÄ hier in der Gegend röntgen das Gebiss leider nur unter Narkose und die wäre bei ihm mit einem sehr großen Risiko verbunden, er hatte die Kastra Narkose schon nicht so gut vertragen...Ich bin ja ständig mit ihm unterwegs zu TÄ weil er nicht so frisst (er frisst sehr wenig,hält aber iwie sein Gewicht, hab zu dem Thema einen anderen Thread)
    Werde jetzt auch, Do mit Ihm zu einem TA nach Köln fahren (ist leider ne Ecke weg) in der Hoffnung das der uns weiterhelfen kann und ihn evtl auch so röntgen kann?! Evtl werde ich diese Bilder dann noch zu Frau Doktor B. schicken

    Das mit dem retrograden Zahnwachstum ist aufgefallen, also Spitzen an den Backenzähnen unten rechts, iwann auch unten links und das mit den unteren Schneidezähnen die wohl nur minimal zu lang waren aber die Wurzel dadurch so weit gewachsen sein soll. Iwann hieß es das die Backenzähne oben links schief sind und die TÄ sie per Hand etwas korrigiert hat. Aber von dem Rest den Ihr auf den Bildern gesehen habt hat keiner je ein Wort verloren. Die Röbi´s sind eher selten Interssant für die TÄ hier gewesen und erst nach einigen Aufforderungen von mir angefordert und angeschaut worden.

    Ich weiß nicht was mit meinem armen Schatz los ist und möchte nur haben das er normal frisst und er Gesund und munter ist!


    GLG
    Geändert von Rabea G. (13.09.2015 um 15:47 Uhr) Grund: Tierarztname editiert.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Schau mal, vielleicht ist hier was dabei ?
    http://tierzahnaerzte.de/

    Ansonsten mach doch mal einen Thread auf mit PLZ und Zahn-TA-Gesuch.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 15.08.2015
    Ort: Elben
    Beiträge: 57

    Standard

    Hab schon seit längeren einen Thread zum Thema TA gesucht. Hab darüber eine in der Nähe gefunden aber der ist jetzt nicht wegen Zähnen. Den in Köln hab ich empfolen bekommen und dewegen fahre ich mit Keks mal dahin.
    Aber danke für die Tipps ☺

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo


    Das mit den Röntgenbildern in 4 Ebenen wäre optimal. Aber ich bin sicher, dass Frau B. auch mit dem bereits vorhandenen Bildern was anfangen kann. Dass man ein krankes Kaninchen nicht ständig in Narkose legen will und sollte, ist ihr als Tierärztin natürlich bekannt. Das wird sie nachvollziehen können.

    Wobei ich da dazu schreiben will, dass eine Narkose fürs Röntgenbildern sehr viel weniger tief und belastend ist als eine Narkose für eine Operation.


    Das erste Bild ist hier im Forum ist von der Qualität her ganz brauchbar. Und die unteren Bilder sind zu unscharf, weil sie mit Detailverlust von einem Bildschirm abfotografiert wurden. Wenn du da die Dateien bekommst, kann man damit wahrscheinlich auch was anfangen.

    Ich persönlich würde alle bisherigen Bilder schicken. Dass es dann noch weitere Aufnahmen braucht für eine Diagnose, ist sehr gut möglich. Aber dann weist du und der TA dann auch wo genau was genauer angeschaut werden soll und ihr könnte die notwendigen Zusatzbilder beim Röntgen gleich machen. Wenn ihr die Bilder erst nach dem Tierarztbesuch in Köln schickt, kann es ja sein, dass das Kaninchen nochmals geröngt werden muss.
    Geändert von Rabea G. (13.09.2015 um 15:47 Uhr) Grund: Tierarztname editiert

  7. #7
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Man könnte auch ein CT machen, das ist noch besser als von vier Seiten zu röntgen und es kann ohne Narkose gemacht werden. Allerdings ist es ein wenig teurer dafür aber auch aussagekräftiger.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Röntgenbilder
    Von Meike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 23:08
  2. Röntgenbilder - was könnte das sein?
    Von .Gast. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 478
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 20:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •